030 / 820 96 44 10 | Mo. - Fr. 10 - 16 Uhr
info@fototouren-berlin.de
Kontakt
Facebook
Logo Fototouren Berlin
  • Fototouren Berlin
    • Grabowsee Heilstätten
    • Lungenheilstätten Hohenlychen
    • Straßenfotografie Berlin
    • Eisengießerei Berlin
    • Kaiserbahnhof
    • Die Brikettfabrik
    • Fototour – Streetart in Berlin
    • Fototour – Deutsche Bahn
    • Fabrikantenvilla in Görlitz
    • Fototour zur Hakeburg
    • Jugendstil Stadtbad Berlin
    • Lost Place Fototour – Olympisches Dorf
    • “Available Light” Fototour in Wetzlar
    • Fotoexpedition in die Rosa Röhre
    • Berliner Markthallen – Fototour
    • Frauenknast Berlin – Fototour zum Drehort von 4 Blocks
    • Wünsdorf Haus der Offiziere
    • Stadtbad Leipzig
    • Frauenknast Berlin
    • Fototour “Zur Blauen Stunde”
    • Fototour Regierungsviertel
    • Städtische Badeanstalt Halberstadt
    • Fototour Potsdamer Platz
    • Fototour Südwestkirchhof
    • Fototour in Wetzlar
    • Fototour zu einer Autowerkstatt
    • Weihnachtsmarkt Fotografie
  • Berlin Lost Places
    • Eisengießerei Berlin
    • Lost Place Fototour – Olympisches Dorf
    • Stadtbad Leipzig
    • Frauenknast Berlin
    • Wünsdorf Haus der Offiziere
    • “Heilstätten” – Fototour zum Originaldrehort
    • Leistungssportzentrum Kienbaum
    • Verlassene Heilstätte – verborgener Lost Place
    • Bärenquell Brauerei Berlin
    • Berliner Lost Places
      • Beelitz Heilstätten
      • Die alte Fleischfabrik
  • Fotoworkshops
    • Canon-„Food“-Fotoworkshop
    • Canon-„Lost Place“-Workshop in Leipzig
    • Foto-Workshop St. Peter-Ording
    • Foto-Workshop 5 Tage Tiflis
    • Light Painting Workshop
    • Experimentelle Blaue Stunde
    • Foodfotografie Workshop
    • Einsteiger Webinar Lightroom
    • Weihnachtsmarkt Fotografie
    • Foto-Workshop 4 Tage Berlin
    • Einsteiger Fotoworkshop
    • Lost Places Fotoworkshop
    • Portraitfotografie Workshop
    • Detail-, Nah- und Makrofotografie für Einsteiger
    • Fototour in Wetzlar
  • Touren-Kalender
  • GUTSCHEINE
  • Wichtig zu wissen!
    • Blog
    • Wann finden unsere Fototouren statt?
    • Gutscheine / Shop
      • Shop
      • Warenkorb
      • Kasse
    • Team
    • FAQ
    • Glossary
      • AMOLED
      • Apertury Priority (Blendenpriorität)
      • Artefakte
      • Auflösung
      • Autofokus
      • AE Lock (automatische Belichtungssperre)
      • Backside Illumination
      • Backlighting
      • Belichtungssystem
      • Blende
      • Bracketing (Belichtungsreihe)
      • Brennweite
      • Burst-Modus
      • CCD
      • Chromatische Aberation
      • CMOS
      • Digitalzoom
      • Dynamikbereich
      • DPI
      • Effektive Pixel
      • Elektronischer Sucher
      • Externer Blitz
      • EXIF
      • Histogramm
Produkt wurde zum Warenkorb hinzugefügt

Warenkorb

Fotoworkshops Berlin

Startseite Fotoworkshops Berlin

Fotoworkshops Berlin für Anfänger und Fortgeschrittene

Seit Frühjahr 2015 bieten wir Ihnen unsere unterschiedlichen Fotoworkshops (Fotokurse) in Berlin an. Dabei werden wir mit jedem Fotoworkshop auf die individuellen Wünsche unserer Teilnehmer eingehen. Daher gibt es einen reinen Einsteiger-Fotoworkshop, den “Fotografieren – nicht Knipsen” Workshop und den Fortgeschrittenen Fotoworkshop.

Dazu kommen Fotoworkshops für: Fashion, Beauty, Dessous und Studiofotografie. Und einer unsere wichtigsten und am liebsten gebuchten Fotokurse ist die Lost Places Fotografie.

Fotoworkshop „Experimentelle Blaue Stunde“

Berlin zur “Blauen Stunde” – das bedeutet vor allem atmosphärische Fotografien der Berliner Skyline zur Abendstunde. In unserem Workshop der „Experimentellen Blauen Stunde“ geben wir uns mit unseren Teilnehmern ganz dem Experimentieren hin. Wir probieren verschiedene Kamera-Settings und spielen mit den Lichtern der Stadt, nutzen Bewegungsunschärfe und machen uns die Langzeitbelichtung der Kameras zunutze, um das Farben- und Lichterspiel der Stadt zur magischen Abenddämmerung in ansehnlichen Fotografien zu bannen.
Zum Workshop Experimentelle Blaue Stunde
experiment busse potsdamer-platz

Food-Fotografie Workshop und Fotokurs

Ansprechende Fotos von Speisen und Getränken, ohne zu manipulieren, ohne Klebstoffe und Sprühnebel, das ist unser Ziel. Hier geht es sowohl um Spaß am Fotografieren als auch danach das Essen zu genießen. Unsere Profi-Foodfotografinund digitale Künstlerin Anna Nestrenko führt Anfänger und Fortgeschrittene an das Thema natürliche Foodfotografie mit einer Einführung theoretisch heran. Nach dem theoretischen Teil und einer kurzen Stärkungspause geht es weiter mit dem praktischen Teil des Workshops.

Zum Food-Fotografie Workshop
Food-Fotografie Röllchen mit Himbeere

Fotokurse der Lost Places Fotografie

Das Fotografieren an verlassenen Orten ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Einer der führenden Köpfe unseres Unternehmens hat es auf den Punkt gebracht: Fotografieren ist für mich mehr als auf den Auslöser drücken. Ich möchte etwas sichtbar machen, das der Masse nicht mehr präsent ist.

An Lost Places herrschen die unterschiedlichsten Lichtverhältnisse, wenn man sich hier auf die Programmautomatik der Kamera verlässt, ist man verlassen. Die Ergebnisse sind niederschmetternd. Wir zeigen Ihnen, wie Sie gigantische Fotos von enormer Wirkung, nur durch verschiedene kleine Einstellungen an Ihrer Kamera, selbst machen können.

Zum Fotoworkshop Lost Places
Lost Places Workshop

Fotoworkshops Berlin für Einsteiger

Fotokurse die Sie bei uns belegen können. Wir behandeln hier die Grundlagen der richtigen Belichtung. Fotografieren bei Bewegung, Fotografieren bei schwachem Licht. Der Weißabgleich bei der Fotografie. Verschiedene Belichtungsverfahren und teilautomatische Belichtungsprogramme und Weiteres mehr. Der Workshop unterteilt sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil. Natürlich gehen wir gerade in der Theorie auf Themen wie, Blende, Verschlusszeit, ISO, Bildgestaltung usw., sehr genau ein.
Zum Einsteiger Fotoworkshop
Checkpoint Charlie Berlin

Straßenfotografie Workshop Friedrichshain

Hier entdecken wir den Friedrichshainer Kiez in Berlin.

Gerade durch eine Gesetzesänderung ist die Straßenfotografie wieder in aller Munde gewesen, speziell Fotografen die gewerblich arbeiten müssen sich mit diesem Thema intensiver auseinandersetzen. An spannenden Plätzen in Berlin-Friedrichshain zeigen wir Ihnen, wie man mit neuen Blickwinkeln zu spannenden Fotos kommt. Wie begegnet man am besten Menschen, die man fotografieren möchte, wie bekommt man ein Gespür für das Gegenüber und dessen Empfindungen. Wir zeigen, wie man erstaunliche Ergebnisse in der schwarz/weiß Fotografie bekommt und wir interagieren mit Mensch, Tier und Umgebung.

Zum Street-Fotografie Workshop
Portrait freistellen

Portraitfotografie Workshop

Wir frischen hier Ihr Wissen in Sachen Blende, Verschlusszeit usw. etwas auf und erweitern dies um die Blitzbelichtungsmessung. Wir zeigen Ihnen die verschiedenen Arten der Portraitfotografie. Ganz egal ob Sie mit der professionellen Studioblitzanlage arbeiten oder draußen mit natürlichem Licht. Sie werden mit viel Wissen und einzigartigen Fotos nach Hause gehen. Sie werden stauen, was Ihre Kamera alles kann, wenn Sie sie richtig einsetzen und steuern.

Zum Portraitfotografie Workshop

Workshop für Detail-, Nah- und Makrofotografie

Wer sich für dieses wundervolle Hobby begeistert, möchte irgendwann mal sein Wissen intensivieren und einfach bessere Fotos machen.Entdecke mit uns nicht nur bekannte Sehenswürdigkeiten Berlins, sondern erkunde mit uns die Lost Places der Extraklasse – atemberaubende Orte die sonst keiner zu sehen bekommt! Wir sind mit der Kamera in Berlins Nachtleben, zur Blauen Stunde und in einsamer Natur unterwegs.

Erfahrene Foto-Workshop Leiter (u.a. Studium Photoingenieur) frischen Deine Fotokenntnisse auf und zeigen Dir, wie Du Deine Kamera in Windeseile beherrschen lernst. Schnell umzuschalten weißt und sofort Herr jeder fotografischen Lage wirst. Wir sorgen für den notwendigen Input und Du lässt Deiner individuellen Kreativität freien Lauf.

Zum Workshop für Detail-, Nah- und Makrofotografie

4 Tage Fotokurs Berlin – fotografieren in der Deutschen Hauptstadt

Dieser Fotokurs ist geeignet für alle Einsteiger in diesen Bereich. Wir fotografieren drinnen und draußen, jeweils mit Blitz und auch ohne, und auch mit einer Studioblitzanlage. Es kommen auch Reflektoren usw. zum Einsatz. Der Fotoworkshop besteht aus einem Teil Theorie und einem Teil Praxis. Gewisse Grundlagen der Fotografie sollten bei den Teilnehmern vorhanden sein, ist aber keine Bedingung. Motive hierfür finden wir in der Natur ebenso, wie in Haus, Hof und Garten. Man muss nur die Augen offen halten. Hierfür ist es nicht notwendig, dass teure Makro-Objektive verwendet werden, auch wenn dies teils hilfreich ist.

Zum Fotoworkshop 4 Tage Berlin
Einsteiger Fotoworkshop

Flashmob – „Unschärfe durch Bewegung“ oder „Schärfe durch Bewegung“

Dies ist unser absolut kostenloser Workshop, für alle die uns kennen lernen möchten. Dieser Fotokurs beschäftigt sich mit Bewegung und der dabei entstehenden Unschärfe, wie kann man sie vermeiden und wie kreativ einsetzen.

Zum kostenlosen Flashmob-Fotoworkshop
Radfahrer Bewegungsunschärfe

Fortgeschrittenen Workshop – demnächst

Der Fortgeschrittenen Fotoworkshop ist für alle gedacht, die die Grundlagen der Fotografie bereits beherrschen und jetzt mehr wollen. Wir haben bereits im Einsteiger Fotoworkshop die Automatikfunktionen der Kamera verlassen, dies werden wir jetzt weiter intensivieren und besprechen umfangreicher die Belichtung, den Nachführ-Autofokus und die Serienbildfunktion. Auch die Tiefenschärfe wird wieder unser Thema und der erweiterte Weißabgleich. Wir besprechen den „goldenen Schnitt“ und gehen natürlich auch zu den praktischen Übungen nach draußen.

Fotos © StockSnap – pixabay.com, Rabea Eipperle, Horst K. Berghäuser

Warenkorb

Sonderpreis:

Sony RX100 Premium Kompakt Digitalkamera (20 MP, 7,6 cm (3 Zoll) Display, 1...
Sony RX100 Premium Kompakt Digitalkamera (20 MP, 7,6 cm (3 Zoll) Display, 1...
176,15 EUR
Bei Amazon anschauen

Unsere Empfehlung:

Digitale Fotografie: Die Neuauflage des Bestsellers: Grundlagen und...
Digitale Fotografie: Die Neuauflage des Bestsellers: Grundlagen und...
14,90 EUR
Bei Amazon anschauen
Die große Fotoschule: Das Handbuch zur digitalen Fotografie in der 3....
Die große Fotoschule: Das Handbuch zur digitalen Fotografie in der 3....
44,90 EUR
Bei Amazon anschauen

Unsere Touren:

Villa Kellermann Potsdam

Villa Kellermann Potsdam

Heilstätten Hohenlychen

Heilstätten Hohenlychen

Potsdamer Platz Berlin

Potsdamer Platz Berlin

Jugendstil Stadtbad

Jugendstil Stadtbad

Fototouren Angebote

  • Fototour Streetart – Straßenkunst in Berlin € 69,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Lost Places Fotoworkshop € 119,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Bundeskanzleramt Berlin Regierungsviertel - Fototour € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Friedhof Stahnsdorf Kapelle von innen Berlin Südwestkirchhof - Fototour € 39,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Einsteiger Fotoworkshop Foto-Workshop 4 Tage Berlin € 599,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Light-Painting am Brandenburger Tor Light Painting Workshop – Fotokunst für alle € 119,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Portraitfotografie Workshop € 119,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Food-Fotografie Grindhouse Burger Foodfotografie Workshop € 199,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Fernsehturm Berlin Straßenfotografie Berlin
    Bewertet mit 5.00 von 5
    € 79,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Theatersaal Wünsdorf Wünsdorf Haus der Offiziere - die verbotene Stadt Wünsdorf € 65,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Blaue Stunde Berlin Berlin "Blaue Stunde" - Fototour
    Bewertet mit 4.00 von 5
    € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Einsteiger Fotoworkshop Einsteiger Fotoworkshop € 119,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Gutschein Fototour Berlin Fotoworkshop Berlin - Gutschein 119 EUR € 119,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Stadtbad Leipzig - Orientalische Saune Stadtbad Leipzig - Fototour € 65,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Gutschein Fototour Berlin Fototour Berlin - Gutschein 50 EUR € 50,00 inkl. 19 % MwSt.

Fototouren Infos

  • Impressum
  • Partner
  • Unser Team
  • Jobs
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung
  • Kontakt
  • AGB

Fotografie

  • Architekturfotografie
  • Architektur und Bauwerke fotografieren
  • Belichtung
  • Die Digitalkamera
  • Digitalfotografie
  • HDR Fotografie
  • Reisefotografie
  • Reportagefotografie
  • Digitalkameras
    • Canon 7D Mark II Test und Preisvergleich
    • Canon SX 60 HS Test und Preisvergleich
    • Canon EOS 60D Test & Preisvergleich
    • Leica M9
    • Leica M Monochrom Test – Schwarzweiß Kamera
    • Leica M-E Test – alle Daten
    • Nikon D3200 Test – Digitalkamera für Einsteiger
    • Nikon D3300 Test – SLR-Digitalkamera Kit AF-P 18-55
    • Nikon D5200 Test – Spiegelreflexkamera mit schwenkbarem Monitor
    • Nikon D750 – Test Vollformat Spiegelreflexkamera
    • Nikon D810 Test – Vollformat DSLR Kamera
  • Galerie
    • Fassaden

Sehenswürdigkeiten Berlin

  • Alle Sehenswürdigkeiten in Berlin
  • Alexanderplatz
  • Bergmannstrasse
  • Berliner Dom
  • Bode Museum
  • Brandenburger Tor in Berlin – Sehenswürdigkeit mit Geschichte
  • Bundeskanzleramt (Tiergarten)
  • Das Rote Rathaus
  • Dorotheenstädtischer Friedhof
  • East Side Gallery
  • Gendarmenmarkt Berlin 2023 – Der schönste Platz der Hauptstadt
  • Glienicker Brücke – Agentenaustausch auf Verbindungsbrücke
  • Jüdisches Museum
  • Martin Gropius Bau
  • Oberbaumbrücke
  • Holocaust Mahnmal
  • Potsdamer Platz Berlin
  • Reichstag Berlin – Reichstagsgebäude und Kuppel
  • Schwangere Auster

Unsere Fototouren:

  • Abort Jugendstil Stadtbad Berlin
  • Foto-Workshop 5 Tage Tiflis Foto-Workshop 5 Tage Tiflis
  • Einsteiger Webinar Lightroom
  • Weihnachtsmarkt Fotografie Gendarmenmarkt
ImpressumPartnerUnser TeamJobsDatenschutzerklärungWiderrufsbelehrungKontaktAGB
Copyright © 2017 - Fototouren Berlin. Alle Rechte vorbehalten.