030 / 820 96 44 10 | Mo. - Fr. 10 - 16 Uhr
info@fototouren-berlin.de
Kontakt
Facebook
Logo Fototouren Berlin
  • Fototouren Berlin
    • Grabowsee Heilstätten
    • Lungenheilstätten Hohenlychen
    • Straßenfotografie Berlin
    • Eisengießerei Berlin
    • Kaiserbahnhof
    • Die Brikettfabrik
    • Fototour – Streetart in Berlin
    • Fototour – Deutsche Bahn
    • Fabrikantenvilla in Görlitz
    • Fototour zur Hakeburg
    • Jugendstil Stadtbad Berlin
    • Lost Place Fototour – Olympisches Dorf
    • “Available Light” Fototour in Wetzlar
    • Fotoexpedition in die Rosa Röhre
    • Berliner Markthallen – Fototour
    • Frauenknast Berlin – Fototour zum Drehort von 4 Blocks
    • Wünsdorf Haus der Offiziere
    • Stadtbad Leipzig
    • Frauenknast Berlin
    • Fototour “Zur Blauen Stunde”
    • Fototour Regierungsviertel
    • Städtische Badeanstalt Halberstadt
    • Fototour Potsdamer Platz
    • Fototour Südwestkirchhof
    • Fototour in Wetzlar
    • Fototour zu einer Autowerkstatt
    • Weihnachtsmarkt Fotografie
  • Berlin Lost Places
    • Eisengießerei Berlin
    • Lost Place Fototour – Olympisches Dorf
    • Stadtbad Leipzig
    • Frauenknast Berlin
    • Wünsdorf Haus der Offiziere
    • “Heilstätten” – Fototour zum Originaldrehort
    • Leistungssportzentrum Kienbaum
    • Verlassene Heilstätte – verborgener Lost Place
    • Bärenquell Brauerei Berlin
    • Berliner Lost Places
      • Beelitz Heilstätten
      • Die alte Fleischfabrik
  • Fotoworkshops
    • Canon-„Food“-Fotoworkshop
    • Canon-„Lost Place“-Workshop in Leipzig
    • Foto-Workshop St. Peter-Ording
    • Foto-Workshop 5 Tage Tiflis
    • Light Painting Workshop
    • Experimentelle Blaue Stunde
    • Foodfotografie Workshop
    • Einsteiger Webinar Lightroom
    • Weihnachtsmarkt Fotografie
    • Foto-Workshop 4 Tage Berlin
    • Einsteiger Fotoworkshop
    • Lost Places Fotoworkshop
    • Portraitfotografie Workshop
    • Detail-, Nah- und Makrofotografie für Einsteiger
    • Fototour in Wetzlar
  • Touren-Kalender
  • GUTSCHEINE
  • Wichtig zu wissen!
    • Blog
    • Wann finden unsere Fototouren statt?
    • Gutscheine / Shop
      • Shop
      • Warenkorb
      • Kasse
    • Team
    • FAQ
    • Glossary
      • AMOLED
      • Apertury Priority (Blendenpriorität)
      • Artefakte
      • Auflösung
      • Autofokus
      • AE Lock (automatische Belichtungssperre)
      • Backside Illumination
      • Backlighting
      • Belichtungssystem
      • Blende
      • Bracketing (Belichtungsreihe)
      • Brennweite
      • Burst-Modus
      • CCD
      • Chromatische Aberation
      • CMOS
      • Digitalzoom
      • Dynamikbereich
      • DPI
      • Effektive Pixel
      • Elektronischer Sucher
      • Externer Blitz
      • EXIF
      • Histogramm
Produkt wurde zum Warenkorb hinzugefügt

Warenkorb

Leica Monochrom

Leica M Monochrom Test – Schwarzweiß Kamera

20. Oktober 2014Fototouren-Berlin-HKBDigitalkamerasKeine Kommentare

Mit der Leica Monochrom besitzen Sie ein echtes Unikat unter den großen Ikonen der Schwarz-Weiß-Kameras und das alles modern und digital aus dem renommierten Leica-Haus, das – so die Eigenbezeichnung – eine „Kultur des Bildes“ pflegt. Zum ersten Mal ist es auch für den eingefleischten Leica-Anhänger mit der Leica Monochrom möglich, die digitale Fotografie in der Reinkultur der Monochromie, also in Schwarz-Weiß, zu pflegen und ihr zu frönen. Eine echte M, eine echte Sucher – Kamera.

Leica M Monochrom 24 MP CMOS Schwarz – Digitalkameras (Batterie/Akku,...
Leica M Monochrom 24 MP CMOS Schwarz – Digitalkameras (Batterie/Akku,...
  • Leica M Monochrom. Megapixel: 24 MP.
  • Kameratyp: MILCC-Gehäuse.
10.964,00 EUR
Bei Amazon anschauen
  • Leica M Monochrom. Megapixel: 24 MP
  • Kamera-Typ: Gehäuse Milc
  • Sensor-Typ: CMOS. Brennweite: 28 – 135 mm
  • Objektivadapter von Schnittstelle: Leica M. Empfindlichkeit ISO: 25000
  • 320
  • Optischer Zoom: Manuell
  • Digitaler Zoom: ± 3EV-Fach. Maximale Geschwindigkeit für Verschluss der Kamera: 1/4000 s
  • Minimale Geschwindigkeit für Verschluss der Kamera: 60 S. Art von Mount-Punkt-patin: warm

Die optischen Merkmale der Leica Monochrom

Zu den besonderen Merkmalen zählt die 18-Megapixel-Auflösung. Das Bezeichnende hierbei ist, dass der Sensor keine Farberkennung benötigt, daher handelt es sich um einen echten Helligkeitswert, das Bild ist somit wirklich schwarz-weiß. In der Kombination der herausragenden, legendären Leica-Objektive, haben Sie bei der Leica Monochrom eine außergewöhnliche sensorische Abstimmung, die sich in der typischen Leica-Schärfe widerspiegelt. Die Bildqualität verfügt über eine besondere Brillanz. Auch können Sie aufgrund eines Rohdatenhistogramms der Tonwerte in Verbindung mit einer besonderen sogenannten Clippinganzeige auf ein reines, makelloses Bild setzen, welches gegebenenfalls nachkorrigiert und so auch optimaler dargestellt werden.

Bitte beachten Sie auch unsere Seite für Leica Ankauf und Leica Verkauf

Das Software-Paket zur Leica Monochrom

Im Softwarebereich bietet Ihnen die Hersteller der Leica Monochrom verschiedene Softwarelösungen an, mit denen die Bildbearbeitung, aber insbesondere auch die Schwarz-Weiß-Darstellung qualitativ aufbereitet und verarbeitet werden kann. Viele verschiedene Emulatoren werden zum Beispiel zur Verfügung gestellt, um die verschiedenen Filmtypen im Schwarz-Weiß-Bereich abzudecken. Gemeint sind hier insbesondere die Filmtypen ISO 32 bis einschließlich ISO 3200, die entsprechend digital reproduziert werden sollen.

Testsieger : Diverse Praxistests der Leica Monochrom

Erst in umfangreichen Praxistests zeigt sich die wirkliche Leistungsfähigkeit Ihrer neuen Leica Monochrom. Bei diversen durchgeführten Tests wurden Bilder im JPEG-Format aufgenommen und von der Kamera generiert. Gearbeitet wurde mit der Firmware 0.009, was eine frühere Betaversion ist. In den Tests konnte festgestellt werden, dass sämtliche aufgenommenen Details auf das Pixel genau dargestellt wurden. Ein Nachschärfen war nicht notwendig, effektive Ergebnisse. Ohne dass Bilder nach der Aufnahme manipuliert werden mussten, wurden auch die kleinsten Details perfekt dargestellt. In nachfolgenden Empfindlichkeitstest wurden besonders hohe ISO Werte getestet. Einige Aufnahmen mit einem ISO Wert von 8.000 zeigten, bis auf eine Undeutlichkeit im Bildhintergrund, dass die fotografierten Objekte noch detailgenau aufgelöst wurden. Bei einem ISO Wert von 3.200 wurde eine Wasseroberfläche sehr klar und absolut perfekt dargestellt. Ohne Bedenken kann somit ein ISO Wert von 3.200 verwendet werden und im Zweifel können Sie auch mit einem sehr hohen ISO Wert von 8.000 noch gute Bilder erstellen. Für mich ist diese Kompaktkamera der Testsieger.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb

Sonderpreis:

Sony RX100 Premium Kompakt Digitalkamera (20 MP, 7,6 cm (3 Zoll) Display, 1...
Sony RX100 Premium Kompakt Digitalkamera (20 MP, 7,6 cm (3 Zoll) Display, 1...
174,99 EUR
Bei Amazon anschauen

Unsere Empfehlung:

Digitale Fotografie: Die Neuauflage des Bestsellers
Digitale Fotografie: Die Neuauflage des Bestsellers
14,90 EUR
Bei Amazon anschauen
Die große Fotoschule: Das Handbuch zur digitalen Fotografie in der 3....
Die große Fotoschule: Das Handbuch zur digitalen Fotografie in der 3....
44,90 EUR
Bei Amazon anschauen

Unsere Touren:

Villa Kellermann Potsdam

Villa Kellermann Potsdam

Potsdamer Platz Berlin

Potsdamer Platz Berlin

Heilstätten Hohenlychen

Heilstätten Hohenlychen

Jugendstil Stadtbad

Jugendstil Stadtbad

Fototouren Angebote

  • Gutschein Fototour Berlin Fototour Berlin - Gutschein 89 EUR € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Food-Fotografie Grindhouse Burger Foodfotografie Workshop € 199,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Light-Painting am Brandenburger Tor Light Painting Workshop – Fotokunst für alle € 119,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Portraitfotografie Workshop € 119,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Gutschein Fototour Berlin Fotoworkshop Berlin - Gutschein 119 EUR € 119,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Stadtbad Leipzig - Orientalische Saune Stadtbad Leipzig - Fototour € 65,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Gutschein Fototour Berlin Fototour Berlin - Gutschein 70 EUR € 70,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Fernsehturm Berlin Straßenfotografie Berlin
    Bewertet mit 5.00 von 5
    € 79,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Lost Places Fotoworkshop € 119,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Bundeskanzleramt Berlin Regierungsviertel - Fototour € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Gutschein Fototour Berlin Fototour Berlin - Gutschein 50 EUR € 50,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Einsteiger Fotoworkshop Foto-Workshop 4 Tage Berlin € 599,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Potsdamer Platz Berlin - Fototour € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Blaue Stunde Berlin Berlin "Blaue Stunde" - Fototour
    Bewertet mit 4.00 von 5
    € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Friedhof Stahnsdorf Kapelle von innen Berlin Südwestkirchhof - Fototour € 39,00 inkl. 19 % MwSt.

Fototouren Infos

  • Impressum
  • Partner
  • Unser Team
  • Jobs
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung
  • Kontakt
  • AGB

Fotografie

  • Architekturfotografie
  • Architektur und Bauwerke fotografieren
  • Belichtung
  • Die Digitalkamera
  • Digitalfotografie
  • HDR Fotografie
  • Reisefotografie
  • Reportagefotografie
  • Digitalkameras
    • Canon 7D Mark II Test und Preisvergleich
    • Canon SX 60 HS Test und Preisvergleich
    • Canon EOS 60D Test & Preisvergleich
    • Leica M9
    • Leica M Monochrom Test – Schwarzweiß Kamera
    • Leica M-E Test – alle Daten
    • Nikon D3200 Test – Digitalkamera für Einsteiger
    • Nikon D3300 Test – SLR-Digitalkamera Kit AF-P 18-55
    • Nikon D5200 Test – Spiegelreflexkamera mit schwenkbarem Monitor
    • Nikon D750 – Test Vollformat Spiegelreflexkamera
    • Nikon D810 Test – Vollformat DSLR Kamera
  • Galerie
    • Fassaden

Sehenswürdigkeiten Berlin

  • Alle Sehenswürdigkeiten in Berlin
  • Alexanderplatz
  • Bergmannstrasse
  • Berliner Dom
  • Bode Museum
  • Brandenburger Tor in Berlin – Sehenswürdigkeit mit Geschichte
  • Bundeskanzleramt (Tiergarten)
  • Das Rote Rathaus
  • Dorotheenstädtischer Friedhof
  • East Side Gallery
  • Gendarmenmarkt Berlin 2023 – Der schönste Platz der Hauptstadt
  • Glienicker Brücke – Agentenaustausch auf Verbindungsbrücke
  • Jüdisches Museum
  • Martin Gropius Bau
  • Oberbaumbrücke
  • Holocaust Mahnmal
  • Potsdamer Platz Berlin
  • Reichstag Berlin – Reichstagsgebäude und Kuppel
  • Schwangere Auster

Unsere Fototouren:

  • Abort Jugendstil Stadtbad Berlin
  • Foto-Workshop 5 Tage Tiflis Foto-Workshop 5 Tage Tiflis
  • Einsteiger Webinar Lightroom
  • Weihnachtsmarkt Fotografie Gendarmenmarkt
ImpressumPartnerUnser TeamJobsDatenschutzerklärungWiderrufsbelehrungKontaktAGB
Copyright © 2017 - Fototouren Berlin. Alle Rechte vorbehalten.