Vielleicht der schönste Ort für große Ausstellungen in Berlin ist der Martin Gropius Bau. Das 1877-1881 errichtete Gebäude liegt nur 100 Meter vom Potsdamer Platz entfernt. Gebaut wurde das rötliche Haus nach Plänen von Martin Gropius und Heino Schmieden als Kunstgewerbemuseum. Im oberen Teil ist die Fassade mit Mosaiken und Terrakotta Reliefs verziert.
Nachdem die Ruine jahrzehntelang leer stand, wird der Martin Gropius Bau seit 1981 für wechselnde und oft sehr erfolgreiche Ausstellungen genutzt.
Der Martin Gropius Bau in Berlin
Beeindruckend ist der zentrale Lichthof, der sich über die gesamte Höhe des Hauses erstreckt. Im Museum der Dinge sind 40.000 Objekte aus der Alltagsgeschichte des 20. Jahrhunderts ständig zu sehen.
Gegenüber dem Bau befindet sich das Parlament des Landes Berlin (das Berliner Abgeordnetenhaus, ehemals Preußischer Landtag).
Die Ausstellung Topographie des Terrors auf dem Freigelände erinnert an die dunkle Vergangenheit des Brachlandes: Neben dem Martin Gropius Bau befand sich die Zentrale der Gestapo. Später das verbrecherische DDR Regime direkt hinter der Mauer.
Martin Gropius Bau
Niederkirchnerstrasse 7
Tel: 030/25 48 67 88
www.gropiusbau.de
Topographie des Terrors
Niederkirchnerstrasse 8
Tel: 030/25 48 67 03
Mai-Sept. 10-20 Uhr, Okt.-April bis Einbruch der Dunkelheit
S-Bhf. Anhalter Bahnhof
Hier geht´s zur Übersicht von Sehenswürdigkeiten Berlin