Oberbaumbrücke Berlin Friedrichshain Kreuzberg
Berlin rühmt sich, mehr Brücken zu haben als Venedig. Tatsächlich hat die Deutsche Hauptstadt fast 1.000 Brückenbauwerke aus verschiedenen Stilepochen. Die Oberbaumbrücke, die seit 1896 Friedrichshain und Kreuzberg verbindet, ist am aufwendigsten gestaltet. Über sie führt nicht nur der Straßenverkehr, sondern auch eine U-Bahn Linie. Das Tragwerk für die Gleise im Hochpaterre wurde architektonisch verkleidet und mit figürlichen Schmuck versehen.
Entstanden ist ein Bauwerk, das einer Burg der Mark Brandenburg ähnelt. Die Bögen des U-Bahn-Viadukts und die zwei spitzen Mitteltürme wurden nach dem Fall der Mauer originalgetreu rekonstruiert. Während der Zeit der Teilung verlief nämlich quer über die Oberbaumbrücke die Grenze, wodurch die Brücke zerfiel.
Bei der Sanierung Anfang der 1990-er Jahre erhielt sie moderne Gestaltungselemente des spanischen Architekten Santiago Calatrava, so den neuen Mittelteil.
Warschauer Strasse
U-Bhf. Warschauer Strasse oder Schlesisches Tor
Hier geht´s zur Übersicht von Sehenswürdigkeiten Berlin