030 / 820 96 44 10 | Mo. - Fr. 10 - 16 Uhr
info@fototouren-berlin.de
Kontakt
Facebook
Instagram
Logo Fototouren Berlin
  • Fototouren Berlin
    • Historische Feintuchwerke
    • Grabowsee Heilstätten
    • Wünsdorf Haus der Offiziere
    • Stadtbad Leipzig
    • Fototour „Zur Blauen Stunde“
    • Berlin Mitte – Fototour
    • Fototour Regierungsviertel
    • Straßenfotografie Berlin
    • Fototour – Streetart in Berlin
    • Berliner Markthallen – Fototour
    • Jugendstil Stadtbad Berlin
    • Frauenknast Berlin
    • Fototour Potsdamer Platz
    • Fototour Südwestkirchhof
    • Weihnachtsmarkt Fotografie Gendarmenmarkt
  • Lost Places
    • Untertage Bergwerk – riesig und einmalig
    • Stadtbad Leipzig
    • Wünsdorf Haus der Offiziere
    • Verlassene Heilstätte Grabowsee
    • Schimmelhotel & Hotel Hunter (ehem. Kurhaus)
    • Jagdschloss in Thüringen
    • Schloss Crossen (Thüringen)
    • „Heilstätten“ Grabowsee – Fototour zum Originaldrehort
    • Altes Polizeipräsidium Fototour
    • Altes Polizeipräsidium Frankfurt – on demand
    • Altes Polizeipräsidium Frankfurt Handytour
    • Altes Polizeipräsidium Frankfurt – regulär
    • Lost Place Fototour – Olympisches Dorf
    • Frauenknast Berlin
    • Beelitz Heilstätten
  • Touren National
    • Historische Schraubenfabrik – Zeitreise inklusive
    • Historische Brauerei – hinreißender Lost Place
    • Ehemaliges Gefängnis von 1910 mit Gruselfaktor
    • Einstige Kinderlungenheilanstalt
    • Ehemaliges Sanatorium
    • Original DDR-Kulturhaus
    • Altes Hotel Weißer Hirsch
    • DDR-Uni: Veterinärschule
    • Jagdschloss in Thüringen
    • Schloss Crossen (Thüringen)
    • 3 in 1: Porzellanwerk, Lebkuchenfabrik & Stadthaus
    • Schimmelhotel & Hotel Hunter (ehem. Kurhaus)
    • Industrielle Gasmaschinenzentrale
    • Historische Feintuchwerke
    • Staubiges Steinwerk – Retro-Lost Place
    • Altes Glasschleif- und Polierwerk mit Ausstattung
    • Unterirdisches Bunker-Krankenhaus
    • „Available Light“ Fototour in Wetzlar
    • Fototour in Wetzlar
  • Fotoworkshops
    • Workshop Faszination analoge Fotografie
    • Workshop Experimentelle Blaue Stunde
    • Einsteiger Fotoworkshop
    • Lost Places Fotoworkshop
    • Canon-„Food“-Fotoworkshop
    • Canon-„Lost Place“-Workshop in Leipzig
    • Foto-Workshop St. Peter-Ording
    • Foto-Workshop 5 Tage Tiflis
    • Light Painting Workshop
    • Foodfotografie Workshop
    • Einsteiger Webinar Lightroom
    • Weihnachtsmarkt Fotografie
    • Foto-Workshop 4 Tage Berlin
    • Portraitfotografie Workshop
    • Detail-, Nah- und Makrofotografie für Einsteiger
    • Fototour in Wetzlar
  • Touren-Kalender
  • GUTSCHEINE
Produkt wurde zum Warenkorb hinzugefügt

Warenkorb

Hotel weißer Hirsch
Startseite / Fototouren Berlin / Altes Hotel Weißer Hirsch – mit Interieur, Kellergewölbe und Villa

Altes Hotel Weißer Hirsch – mit Interieur, Kellergewölbe und Villa

€ 89,00 inkl. 19 % MwSt.

Hier wurde Geschichte geschrieben! Im alten Hotel Hirsch kehrten viele Berühmtheiten ein – unter anderem Goethe und Schiller. Reichspräsident Friedrich Ebert unterzeichnete hier die Weimarer Verfassung und Königin Wilhelmina der Niederlande nannte den Weißen Hirschen Ihre Wohnung. Neugierig? Zurecht! Das historische Hotel wird 1550 erstmals erwähnt – und die heutige Bebauung des Hauptgebäudes, Altbau, Terrassenbauten und Villa Hübner stammen aus dem Jahre 1899. Aber nicht nur die Gasthausarchitektur von namhaften Größen wie Alfred Breslauer und die berühmten Gäste sorgen für Gänsehaut – vielmehr ist es die noch vorhandene Möblierung und Innenausstattung, die die Geschichte hier wirklich zum Leben erweckt… Quasi unberührt! Denn den Zerstörungen im Sozialismus folgte ein akribischer Auf- und Umbau damals, v.a. innen. Aktuell befindet sich das Haus in der denkmalgeschützten Sanierung, deshalb gilt es diesen gerade noch erhaltenen Charme des Vergangenen schnell zu nutzen. Jetzt mit uns auf Entdeckungsreise gehen!

Art.-Nr.: FT-Hotel-weisser-Hirsch-1 Kategorien: Fototouren Berlin, Lost Places
  • Beschreibung
  • Bewertungen (0)

Beschreibung

Das älteste Hotel im Thüringer Wald hat wirklich einiges zu bieten! Neben dem großen möblierten Hotel mit knapp 50 Zimmern erwarten Sie zauberhafte Flure und Treppenaufgänge, das Panorama-Restaurant, das Jägerzimmer, der Festsaal, die Hotelbar und der Terrassenbiergarten. Zusätzlich dürfen Sie auch in alle ausgestatteten Nutzräume und die Vergangenheit buchstäblich zum Leben erwecken. Auch die Kellergewölbe laden zu spannenden Fotomotiven ein und leiten über in die Gastwirt-Villa. Hier dürfen Sie weiter nach Herzenslust stöbern und auf Entdeckungsreise gehen. Hier ist das letzte Glas noch nicht getrunken!

Lage

Grün, geschichtsträchtig und verlassen – aber nicht vergessen. Das Hotel Weißer Hirsch liegt am malerischen Panorama Weg mitten im Schwarzatal im Thüringer Wald. Der Fluß Schwarza fließt im Grünen am Hotel vorbei. Das Schloß (Ruine) Schwarzburg mit dem Zeughaus liegt fußläufig die Straße entlang. Etwas außerhalb vom Ortskern Schwarzburg findet man das Hotel Weißer Hirsch. Das liegt unweit östlich von Saale/Saalfeld, südlich von Erfurt (ca. 60 km) und Gera (ca. 80 km).

Hotel weißer Hirsch von außen

Promis & Weltgeschichte

1550 das erste Mal erwähnt, findet sich hier ein Prachtexemplar der Gasthausgeschichte. Von ca. 1779-1954 bzw. bis zur ‚Übertragung‘ an die Deutsche Reichsbahn gehörte das Hotel der Familie Hübner und durfte das Who-is-Who der jeweiligen Zeit bei sich begrüßen. Um nur einige zu nennen:

  • Schiller
  • Gothe
  • Jean Paul
  • Gustav Freytag
  • Heinrich Sohnrey
  • Müller von der Werra
  • August Trinius
  • Richard von Volkmann (Deckname Richard Leander, 1871 Buch „Träumereien an französischen Kaminen“
  • v.m.

1900 lernte die junge Königin Wilhelmina der Niederlande hier Ihren zukünftigen Gemahl Herzog Hendrik von Mecklenburg kennen. Sie war so begeistert vom Gasthaus, dass sie dieses als Ihr „Wohnzimmer“ bezeichnete. Kann es ein schöneres Kompliment geben?

Weltgeschichte wurde am 11. August 1919 im Hotel Weißer Hirsch geschrieben – als Reichspräsident Friedrich Ebert hier die Weimarer Verfassung unterzeichnete. Gänsehaut.

Hotel-Hirsch

 

Historie & Architektur

Zwar wurde das Gasthaus 1550 erstmals erwähnt, der älteste Teil der aktuellen Gebäudeteile entstand aber 1732. Seit 1779 in Besitz der Familie Hübner, wurde 1875 eine passende Villa im spätklassizistischen Stil als Wohnsitz errichtet. 1899 entstand dann als Neuanbau das heutige Hotel Weißer Hirsch, nach Entwurf vom berühmten Berliner Architekten Alfred Breslauer. Er verband Fachwerk und Schiefer gekonnt mit der Moderne, von Jugendstil und Reform – und damit von Tradition und Moderne. In den 1920er und -30er Jahren erfolgten weitere Ausbauten und Erweiterungen.
Leider litt das Hotel unter Zerstörungen zu Zeiten des Sozialismus – und auch bauliche Änderungen dieser Ära waren aus heutiger Sicht nicht immer von Vorteil. Es wurde anschließend versucht, möglichst viel zu retten und als laufenden Betrieb in die heutige Zeit zu transformieren. Seit Ende 2020 ist das Hotel für Renovierungszwecke vorübergehend geschlossen.
Alles steht unter Denkmalschutz und wird vom aktuellen Besitzer liebevoll und akribisch restauriert.

Hotel-Hirsch

Hotel-Hirsch

Der Fotokurs auf einen Blick

  • Die Fototour findet von ca. 11:00 bis 16:00 Uhr statt
  • Lost Place / Baustelle
  • WC im Ort (Café) vorhanden, im Gebäude selbst nicht
  • Strom/Licht vorhanden
  • Hotel mit Teil-Möblierung und Ausstattung
  • Panorama-Restaurant, Jägerzimmer, Terrasse, Hotelbar, Festsaal
  • Kellergewölbe
  • Villa
  • Zahlreiche Zimmer, Küche und Nutzräume

Hotel-Hirsch

Hotel-Hirsch

Bitte unbedingt Folgendes beachten!

  • Es handelt sich um einen Lost Place bzw. eine aktive Baustelle, die entsprechende Gefahren aufweist
  • Kein Mobiliar oder Gegenstände der Einrichtung oder der Gebäude dürfen mitgenommen werden, das ist Diebstahl und wird zur Anzeige gebracht
  • Das Hotel ist kameraüberwacht
  • Motive und Gegebenheiten können sich immer mal ändern
  • Abgesperrte Bereiche dürfen nicht betreten werden
  • Fototouren Berlin kann keine Haftung übernehmen
  • Während der Fototouren erfolgt das Betreten des Geländes und der Gebäude auf eigene Gefahr des Teilnehmers. Bei Verletzungen, Unfällen usw. übernimmt Fototouren Berlin und der Betreiber keine Haftung.Hotel-Hirsch

Hotel-Hirsch

Hotel-Hirsch

Das Betreten des Geländes und der Gebäude ist außerhalb der genehmigten Fototouren ausdrücklich untersagt und verboten! Das Gelände wird bewohnt, ist eine aktive Baustelle und wird bewacht.

Änderungen und Anpassungen vorbehalten!

Mindestteilnehmerzahl: 15 Teilnehmer

Auf diese Leistung können keine Rabatte / Ermäßigungsgutscheine über 10 Euro (Flyer) angerechnet oder eingelöst werden. Regulär zu kaufende Gutscheine im Wert von 50€, 89€ oder 119€ können selbstverständlich genutzt werden. Mögliche Differenzen können auch vor Ort in bar entrichtet werden (falls der Gutschein weniger Wert besitzt als die Leistung kostet). Höherwertige Gutscheine können zwar genutzt werden, die monetäre Differenz verfällt und kann weder ausgezahlt noch übertragen werden.

© Fotos von Tabea Weigel

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen

Schreibe die erste Bewertung zu “Altes Hotel Weißer Hirsch – mit Interieur, Kellergewölbe und Villa” Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Produkte

  • Blaue Stunde Berlin

    Berlin „Blaue Stunde“ – Fototour

    Bewertet mit 4.00 von 5
    € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
    Option wählen
  • Fernsehturm Berlin

    Straßenfotografie Berlin

    Bewertet mit 5.00 von 5
    € 79,00 inkl. 19 % MwSt.
    Option wählen
  • Fototour - Berliner Markthallen

    Fototour – Berliner Markthallen

    € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
    Option wählen

Warenkorb

Sonderpreis:

Sony RX100 Premium Kompakt Digitalkamera (20 MP, 7,6 cm (3 Zoll) Display, 1...
Sony RX100 Premium Kompakt Digitalkamera (20 MP, 7,6 cm (3 Zoll) Display, 1...
513,99 EUR
Bei Amazon anschauen

Unsere Empfehlung:

Digitale Fotografie: Die Neuauflage des Bestsellers
Digitale Fotografie: Die Neuauflage des Bestsellers
14,90 EUR
Bei Amazon anschauen
Die große Fotoschule: Das Handbuch zur digitalen Fotografie in der 3....
Die große Fotoschule: Das Handbuch zur digitalen Fotografie in der 3....
44,90 EUR
Bei Amazon anschauen

Unsere Touren:

Heilstätten Hohenlychen

Heilstätten Hohenlychen

Potsdamer Platz Berlin

Potsdamer Platz Berlin

Jugendstil Stadtbad

Jugendstil Stadtbad

Villa Kellermann Potsdam

Villa Kellermann Potsdam

Fototouren Angebote

  • Gutschein Fototour Berlin Fototour Berlin - Gutschein 50 EUR € 50,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Gutschein Fototour Berlin Fototour Berlin - Gutschein 89 EUR € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Kombiticket Historische Gasmaschinenzentrale Historische Schraubenfabrik Historische Gasmaschinenzentrale + Schraubenfabrik | Kombiticket € 144,00 Ursprünglicher Preis war: € 144,00€ 130,00Aktueller Preis ist: € 130,00. inkl. 19 % MwSt.
  • Altes Polizeipräsidium Frankfurt - on demand Altes Polizeipräsidium Frankfurt - on demand € 39,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Gutschein Fototour Berlin Fotoworkshop Berlin - Gutschein 119 EUR € 119,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Fototour - Berliner Markthallen Fototour - Berliner Markthallen € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • historische Brauerei Historische Brauerei – hinreißender Lost Place mit Details und Einrichtung € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • DDR-Uni DDR-Uni: Veterinärschule Beichlingen – riesiger Lost Place € 79,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Gutschein Fototour Berlin Fototour Berlin - Gutschein 70 EUR € 70,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Historische Gasmaschinenzentrale-1 Historische Gasmaschinenzentrale € 79,00 inkl. 19 % MwSt.
  • DDR-Kulturhaus Original DDR-Kulturhaus mit nostalgischer Einrichtung – nur kurze Zeit!!! € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Fernsehturm Berlin Straßenfotografie Berlin
    Bewertet mit 5.00 von 5
    € 79,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Kalksandsteinwerk Staubiges Steinwerk – Retro-Lost Place mit Industrie-Charme € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Potsdamer Platz Berlin - Fototour Potsdamer Platz Berlin - Fototour € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Portraitfotografie Workshop Portraitfotografie Workshop € 119,00 inkl. 19 % MwSt.

Fototouren Infos

  • Impressum
  • Partner
  • Unser Team
  • Wichtig zu wissen
  • Jobs
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung
  • Kontakt
  • AGB

Fotografie

  • Architektur und Bauwerke fotografieren
  • Belichtung
  • Die Digitalkamera
  • Digitalfotografie
  • HDR Fotografie
  • Reisefotografie
  • Reportagefotografie
  • Digitalkameras
    • Canon 7D Mark II Test und Preisvergleich
    • Canon SX 60 HS Test und Preisvergleich
    • Canon EOS 60D Test & Preisvergleich
    • Leica M9
    • Leica M Monochrom Test – Schwarzweiß Kamera
    • Leica M-E Test – alle Daten
    • Nikon D3200 Test – Digitalkamera für Einsteiger
    • Nikon D3300 Test – SLR-Digitalkamera Kit AF-P 18-55
    • Nikon D5200 Test – Spiegelreflexkamera mit schwenkbarem Monitor
    • Nikon D750 – Test Vollformat Spiegelreflexkamera
    • Nikon D810 Test – Vollformat DSLR Kamera
  • Galerie
    • Fassaden

Sehenswürdigkeiten Berlin

  • Alle Sehenswürdigkeiten in Berlin
  • Alexanderplatz
  • Bergmannstrasse
  • Berliner Dom
  • Bode Museum
  • Brandenburger Tor in Berlin – Sehenswürdigkeit mit Geschichte
  • Bundeskanzleramt (Tiergarten)
  • Das Rote Rathaus
  • Dorotheenstädtischer Friedhof
  • East Side Gallery
  • Gendarmenmarkt Berlin 2025 – Der schönste Platz der Hauptstadt
  • Glienicker Brücke – Agentenaustausch auf Verbindungsbrücke
  • Jüdisches Museum
  • Martin Gropius Bau
  • Oberbaumbrücke
  • Holocaust Mahnmal
  • Potsdamer Platz Berlin
  • Reichstag Berlin – Reichstagsgebäude und Kuppel
  • Schwangere Auster

Unsere Fototouren:

  • Foto-Workshop 5 Tage Tiflis Foto-Workshop 5 Tage Tiflis
  • Altes Polizeipräsidium Frankfurt - on demand Altes Polizeipräsidium Frankfurt - on demand € 39,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Weihnachtsmarkt Fotografie Gendarmenmarkt Weihnachtsmarkt Fotografie Gendarmenmarkt € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Einsteiger Webinar Lightroom Einsteiger Webinar Lightroom
ImpressumPartnerUnser TeamWichtig zu wissenJobsDatenschutzerklärungWiderrufsbelehrungKontaktAGB
Copyright © 2025 - Fototouren Berlin. Alle Rechte vorbehalten.