030 / 820 96 44 10 | Mo. - Fr. 10 - 16 Uhr
info@fototouren-berlin.de
Kontakt
Facebook
Logo Fototouren Berlin
  • Fototouren Berlin
    • Grabowsee Heilstätten
    • Lungenheilstätten Hohenlychen
    • Straßenfotografie Berlin
    • Eisengießerei Berlin
    • Kaiserbahnhof
    • Die Brikettfabrik
    • Fototour – Streetart in Berlin
    • Fototour – Deutsche Bahn
    • Fabrikantenvilla in Görlitz
    • Fototour zur Hakeburg
    • Jugendstil Stadtbad Berlin
    • Lost Place Fototour – Olympisches Dorf
    • “Available Light” Fototour in Wetzlar
    • Fotoexpedition in die Rosa Röhre
    • Berliner Markthallen – Fototour
    • Frauenknast Berlin – Fototour zum Drehort von 4 Blocks
    • Wünsdorf Haus der Offiziere
    • Stadtbad Leipzig
    • Frauenknast Berlin
    • Fototour “Zur Blauen Stunde”
    • Fototour Regierungsviertel
    • Städtische Badeanstalt Halberstadt
    • Fototour Potsdamer Platz
    • Fototour Südwestkirchhof
    • Fototour in Wetzlar
    • Fototour zu einer Autowerkstatt
    • Weihnachtsmarkt Fotografie
  • Berlin Lost Places
    • Eisengießerei Berlin
    • Lost Place Fototour – Olympisches Dorf
    • Stadtbad Leipzig
    • Frauenknast Berlin
    • Wünsdorf Haus der Offiziere
    • “Heilstätten” – Fototour zum Originaldrehort
    • Leistungssportzentrum Kienbaum
    • Verlassene Heilstätte – verborgener Lost Place
    • Bärenquell Brauerei Berlin
    • Berliner Lost Places
      • Beelitz Heilstätten
      • Die alte Fleischfabrik
  • Fotoworkshops
    • Canon-„Food“-Fotoworkshop
    • Canon-„Lost Place“-Workshop in Leipzig
    • Foto-Workshop St. Peter-Ording
    • Foto-Workshop 5 Tage Tiflis
    • Light Painting Workshop
    • Experimentelle Blaue Stunde
    • Foodfotografie Workshop
    • Einsteiger Webinar Lightroom
    • Weihnachtsmarkt Fotografie
    • Foto-Workshop 4 Tage Berlin
    • Einsteiger Fotoworkshop
    • Lost Places Fotoworkshop
    • Portraitfotografie Workshop
    • Detail-, Nah- und Makrofotografie für Einsteiger
    • Fototour in Wetzlar
  • Touren-Kalender
  • GUTSCHEINE
  • Wichtig zu wissen!
    • Blog
    • Wann finden unsere Fototouren statt?
    • Gutscheine / Shop
      • Shop
      • Warenkorb
      • Kasse
    • Team
    • FAQ
    • Glossary
      • AMOLED
      • Apertury Priority (Blendenpriorität)
      • Artefakte
      • Auflösung
      • Autofokus
      • AE Lock (automatische Belichtungssperre)
      • Backside Illumination
      • Backlighting
      • Belichtungssystem
      • Blende
      • Bracketing (Belichtungsreihe)
      • Brennweite
      • Burst-Modus
      • CCD
      • Chromatische Aberation
      • CMOS
      • Digitalzoom
      • Dynamikbereich
      • DPI
      • Effektive Pixel
      • Elektronischer Sucher
      • Externer Blitz
      • EXIF
      • Histogramm
Produkt wurde zum Warenkorb hinzugefügt

Warenkorb

Startseite / Fototouren Berlin / Bärenquell Brauerei Berlin Niederschöneweide

Bärenquell Brauerei Berlin Niederschöneweide

Eine verlassende Brauerei, jede Menge dunkle Nischen, zauberhafte Motive und morbider Charme warten auf Euch – wir bekommen exklusiv und einmalig diesen Zugang, also jetzt oder nie! Nutzt die Chance und geht mit uns auf Entdeckungsreise, ein wirklich verlassener Ort zum Fühlen, Fotografieren und Erleben. Wer diesen Ort ergründen will, braucht Neugier, Mut, eine Taschenlampe, feste Schuhe und echte Lust am Neuen und Unbekannten…

Dieses Foto-Event können wir aktuell leider nicht anbieten. So bald wir neue Termine haben, sehen Sie diese hier – oder abonnieren am besten unseren Newsletter hier!
Art.-Nr.: FTB-Brauerei-Promo Kategorien: Fototouren Berlin, Lost Places Schlüsselworte: bärenquell brauerei, bärenquell promo, brauerei schöneweide
  • Beschreibung
  • Bewertungen (0)

Beschreibung

Ob mit Freunden oder Kollegen, privat oder geschäftlich, im Club, beim Entspannen oder beim Fußball – Bier ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Auch in diesem besonderen Lost Place wurde einst Bier gebraut. 1882 als Borussia Brauerei gegründet wurde die Firma nur 16 Jahre später an die Schultheiss verkauft. Das Gebäudeensemble erlebte in den nächsten 90 Jahren einige Namensänderungen. Nachdem das Gelände an die Henninger Brauerei verkauft wurde, wurde die Produktion im April 1994 endgültig eingestellt. Zuletzt war die Firma unter dem Namen Bärenquell Brauerei bekannt. Das direkt an der Spree gelegene Gelände umfasste insgesamt 12 Gebäude, von denen nahezu alle noch erhalten sind, wie z.B.:

  • Beamtenwohnhaus
  • Verwaltungsgebäude
  • Bierlager mit Kühlturm
  • Maschinenhaus
  • und das neue Sudhaus.
Bärenquell Brauerei Berlin Schöneweide - Fenster

Detail der Fenster in der Bärenquell Brauerei – Copyright: Vergessene Welt – Reise in die Vergangenheit

Einen ganz besonderen Reiz, auch fotografisch, übt das Bierlager mit Kühlturm aus. In dessen Inneren ist es stockdunkel, so dass man ohne eine gute Taschenlampe gar keine Chance hat etwas zu sehen. Außerdem können das Maschinenhaus und einige Verwaltungsgebäude begutachtet werden. Vom Turm aus hat man einen traumhaft schönen Ausblick und hat bei gutem Wetter sogar den Fernsehturm am Alexanderplatz im Blick. Die Bärenquell Brauerei bietet einen unerschöpflichen Quell an spannenden Motiven, perfekte Lost Place Fotografie und Experimente mit Langzeitbelichtungen.

Oldtimer-Wrack - Bärenquell Brauerei

Oldtimer-Wrack auf dem Gelände der Bärenquell Brauerei – Copyright: Vergessene Welt – Reise in die Vergangenheit

Natürlich besonders für Fans des goldenen Gerstensaftes – und bietet ausreichend Platz. Von der Neorenaissance über die Neugotik bis hin zum Expressionismus bieten die Gebäude auch für Architekturfans eine Menge.

Wer also schon immer eine Brauerei besichtigen wollte ohne der Gefahr zu erliegen etwas zu trinken, der ist hier genau richtig. Kommt mit uns auf eine Reise durch 112 Jahre Berliner Brauereigeschichte.

Bitte unbedingt Folgendes beachten!

  • Es handelt sich hier um einen Lost Place mit allen Gefahren
  • Motive und Gegebenheiten können sich immer ändern
  • Während der Fototouren erfolgt das Betreten des Geländes und der Gebäude auf eigene Gefahr des Teilnehmers
  • Bei Verletzungen, Unfällen usw. übernimmt Fototouren Berlin und der Betreiber keine Haftung
  • WC nicht vorhanden

Das Betreten des Geländes und der Gebäude der Bärenquell Brauerei ist außerhalb der genehmigten Fototouren strengstens verboten und wird zur Anzeige gebracht.

Änderungen und Anpassungen vorbehalten!

Mindestteilnehmerzahl: 15 Teilnehmer
Dauer der Promo Aktion: 5 Stunden

Auf diese Leistung können keine Rabatte / Ermäßigungsgutscheine über 10 Euro (Flyer) angerechnet oder eingelöst werden. Regulär zu kaufende Gutscheine im Wert von 50€, 89€ oder 119€ können selbstverständlich genutzt werden. Mögliche Differenzen können auch vor Ort in bar entrichtet werden (falls der Gutschein weniger Wert besitzt als die Leistung kostet). Höherwertige Gutscheine können zwar genutzt werden, die monetäre Differenz verfällt und kann weder ausgezahlt noch übertragen werden.

Für die Teilnahme an dieser Fototour ist folgendes Equipment unerlässlich:

  • festes Schuhwerk,
  • eine Taschenlampe,
  • wetterfeste Kleidung,
  • passendes Fotoequipment für dunkle Räume etc.
  • Stativ & Fernauslöser (falls vorhanden)
  • Volle Akkus
  • Leere Speicherkarten
  • Gute Laune

© alle Fotos Daniel Lemitz für Fototouren Berlin

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen

Schreibe die erste Bewertung zu “Bärenquell Brauerei Berlin Niederschöneweide” Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Produkte

  • Potsdamer Platz Berlin – Fototour

    € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
    Select options
  • Fernsehturm Berlin

    Straßenfotografie Berlin

    Bewertet mit 5.00 von 5
    € 79,00 inkl. 19 % MwSt.
    Select options
  • Frauengefängnis Berlin Übersicht

    Gefängnis 4 Blocks – Fototour zum Originaldrehort

    Select options

Warenkorb

Sonderpreis:

Sony RX100 Premium Kompakt Digitalkamera (20 MP, 7,6 cm (3 Zoll) Display, 1...
Sony RX100 Premium Kompakt Digitalkamera (20 MP, 7,6 cm (3 Zoll) Display, 1...
174,99 EUR
Bei Amazon anschauen

Unsere Empfehlung:

Digitale Fotografie: Die Neuauflage des Bestsellers
Digitale Fotografie: Die Neuauflage des Bestsellers
14,90 EUR
Bei Amazon anschauen
Die große Fotoschule: Das Handbuch zur digitalen Fotografie in der 3....
Die große Fotoschule: Das Handbuch zur digitalen Fotografie in der 3....
44,90 EUR
Bei Amazon anschauen

Unsere Touren:

Heilstätten Hohenlychen

Heilstätten Hohenlychen

Villa Kellermann Potsdam

Villa Kellermann Potsdam

Jugendstil Stadtbad

Jugendstil Stadtbad

Potsdamer Platz Berlin

Potsdamer Platz Berlin

Fototouren Angebote

  • Gutschein Fototour Berlin Fototour Berlin - Gutschein 50 EUR € 50,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Verlassene Heilstätte – verborgener Lost Place € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Theatersaal Wünsdorf Wünsdorf Haus der Offiziere - die verbotene Stadt Wünsdorf € 65,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Friedhof Stahnsdorf Kapelle von innen Berlin Südwestkirchhof - Fototour € 39,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Bundeskanzleramt Berlin Regierungsviertel - Fototour € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Blaue Stunde Berlin Berlin "Blaue Stunde" - Fototour
    Bewertet mit 4.00 von 5
    € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Gutschein Fototour Berlin Fototour Berlin - Gutschein 70 EUR € 70,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Fototour Streetart – Straßenkunst in Berlin € 69,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Potsdamer Platz Berlin - Fototour € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Portraitfotografie Workshop € 119,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Light-Painting am Brandenburger Tor Light Painting Workshop – Fotokunst für alle € 119,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Gutschein Fototour Berlin Fototour Berlin - Gutschein 89 EUR € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Gutschein Fototour Berlin Fotoworkshop Berlin - Gutschein 119 EUR € 119,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Einsteiger Fotoworkshop Foto-Workshop 4 Tage Berlin € 599,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Einsteiger Fotoworkshop Einsteiger Fotoworkshop € 119,00 inkl. 19 % MwSt.

Fototouren Infos

  • Impressum
  • Partner
  • Unser Team
  • Jobs
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung
  • Kontakt
  • AGB

Fotografie

  • Architekturfotografie
  • Architektur und Bauwerke fotografieren
  • Belichtung
  • Die Digitalkamera
  • Digitalfotografie
  • HDR Fotografie
  • Reisefotografie
  • Reportagefotografie
  • Digitalkameras
    • Canon 7D Mark II Test und Preisvergleich
    • Canon SX 60 HS Test und Preisvergleich
    • Canon EOS 60D Test & Preisvergleich
    • Leica M9
    • Leica M Monochrom Test – Schwarzweiß Kamera
    • Leica M-E Test – alle Daten
    • Nikon D3200 Test – Digitalkamera für Einsteiger
    • Nikon D3300 Test – SLR-Digitalkamera Kit AF-P 18-55
    • Nikon D5200 Test – Spiegelreflexkamera mit schwenkbarem Monitor
    • Nikon D750 – Test Vollformat Spiegelreflexkamera
    • Nikon D810 Test – Vollformat DSLR Kamera
  • Galerie
    • Fassaden

Sehenswürdigkeiten Berlin

  • Alle Sehenswürdigkeiten in Berlin
  • Alexanderplatz
  • Bergmannstrasse
  • Berliner Dom
  • Bode Museum
  • Brandenburger Tor in Berlin – Sehenswürdigkeit mit Geschichte
  • Bundeskanzleramt (Tiergarten)
  • Das Rote Rathaus
  • Dorotheenstädtischer Friedhof
  • East Side Gallery
  • Gendarmenmarkt Berlin 2023 – Der schönste Platz der Hauptstadt
  • Glienicker Brücke – Agentenaustausch auf Verbindungsbrücke
  • Jüdisches Museum
  • Martin Gropius Bau
  • Oberbaumbrücke
  • Holocaust Mahnmal
  • Potsdamer Platz Berlin
  • Reichstag Berlin – Reichstagsgebäude und Kuppel
  • Schwangere Auster

Unsere Fototouren:

  • Abort Jugendstil Stadtbad Berlin
  • Foto-Workshop 5 Tage Tiflis Foto-Workshop 5 Tage Tiflis
  • Einsteiger Webinar Lightroom
  • Weihnachtsmarkt Fotografie Gendarmenmarkt
ImpressumPartnerUnser TeamJobsDatenschutzerklärungWiderrufsbelehrungKontaktAGB
Copyright © 2017 - Fototouren Berlin. Alle Rechte vorbehalten.