Beschreibung
Wir arbeiten bei diesem Workshop Indoor und Outdoor, sodass wir viele Aufnahmen direkt in und an der Natur durchführen, sowie in einer riesigen Werkstatthalle mit Tausenden von Möglichkeiten für Nahaufnahmen, Detailaufnahmen und Makroaufnahmen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ziel ist es, durch den geschickten und gezielten Einsatz von Reflektoren, Blitz und auch Langzeitbelichtungen einen optimalen Effekt zu erzielen.
Inhalte des Workshops:
arbeiten mit Makroobjektiv
- arbeiten ohne Makroobjektiv
- Tiefenschärfe richtig einsetzen
- Verschlusszeit und Blende richtig wählen
- Bildausschnitt und Perspektive
- Blitz oder Aufheller
- Bildbesprechung
Bei diesem Workshop wollen wir zeigen, dass nicht alles als Makro aufgenommen werden muss, wenn man etwas in Szene setzen will. Die Makroaufnahme hat viele Vorteile aber auch Nachteile.
![]() |
![]() |
Wir gehen nah an das Objekt ran und lassen dabei kleine Dinge sichtbar werden. Details die man ansonsten nicht erkennen kann und nur durch spezielle Objektive in voller Größe sichtbar werden.
Vorraussetzung für die Teilnahme:
- Eine Spiegelreflexkamera
- Makroobbjektiv
- Stativ
können wir auch auf Wunsch zum Ausleihen zur Verfügung stellen.
Teilnehmer am Kurs:
- Mindestens 6 maximal 8 Teilnehmer
Wie lange dauert der Kurs?
- Insgesamt zwischen 5 und 6 Stunden inkl. Theorie und Praxis
Teilnahmegebühr: 119,00 EUR