030 / 820 96 44 10 | Mo. - Fr. 10 - 16 Uhr
info@fototouren-berlin.de
Kontakt
Facebook
Instagram
Logo Fototouren Berlin
  • Fototouren Berlin
    • Historische Feintuchwerke
    • Grabowsee Heilstätten
    • Wünsdorf Haus der Offiziere
    • Stadtbad Leipzig
    • Fototour „Zur Blauen Stunde“
    • Berlin Mitte – Fototour
    • Fototour Regierungsviertel
    • Straßenfotografie Berlin
    • Fototour – Streetart in Berlin
    • Berliner Markthallen – Fototour
    • Jugendstil Stadtbad Berlin
    • Frauenknast Berlin
    • Fototour Potsdamer Platz
    • Fototour Südwestkirchhof
    • Weihnachtsmarkt Fotografie Gendarmenmarkt
  • Lost Places
    • Untertage Bergwerk – riesig und einmalig
    • Stadtbad Leipzig
    • Wünsdorf Haus der Offiziere
    • Verlassene Heilstätte Grabowsee
    • Schimmelhotel & Hotel Hunter (ehem. Kurhaus)
    • Jagdschloss in Thüringen
    • Schloss Crossen (Thüringen)
    • „Heilstätten“ Grabowsee – Fototour zum Originaldrehort
    • Altes Polizeipräsidium Fototour
    • Altes Polizeipräsidium Frankfurt – on demand
    • Altes Polizeipräsidium Frankfurt Handytour
    • Altes Polizeipräsidium Frankfurt – regulär
    • Lost Place Fototour – Olympisches Dorf
    • Frauenknast Berlin
    • Beelitz Heilstätten
  • Touren National
    • Historische Schraubenfabrik – Zeitreise inklusive
    • Historische Brauerei – hinreißender Lost Place
    • Ehemaliges Gefängnis von 1910 mit Gruselfaktor
    • Einstige Kinderlungenheilanstalt
    • Ehemaliges Sanatorium
    • Original DDR-Kulturhaus
    • Altes Hotel Weißer Hirsch
    • DDR-Uni: Veterinärschule
    • Jagdschloss in Thüringen
    • Schloss Crossen (Thüringen)
    • 3 in 1: Porzellanwerk, Lebkuchenfabrik & Stadthaus
    • Schimmelhotel & Hotel Hunter (ehem. Kurhaus)
    • Industrielle Gasmaschinenzentrale
    • Historische Feintuchwerke
    • Staubiges Steinwerk – Retro-Lost Place
    • Altes Glasschleif- und Polierwerk mit Ausstattung
    • Unterirdisches Bunker-Krankenhaus
    • „Available Light“ Fototour in Wetzlar
    • Fototour in Wetzlar
  • Fotoworkshops
    • Workshop Faszination analoge Fotografie
    • Workshop Experimentelle Blaue Stunde
    • Einsteiger Fotoworkshop
    • Lost Places Fotoworkshop
    • Canon-„Food“-Fotoworkshop
    • Canon-„Lost Place“-Workshop in Leipzig
    • Foto-Workshop St. Peter-Ording
    • Foto-Workshop 5 Tage Tiflis
    • Light Painting Workshop
    • Foodfotografie Workshop
    • Einsteiger Webinar Lightroom
    • Weihnachtsmarkt Fotografie
    • Foto-Workshop 4 Tage Berlin
    • Portraitfotografie Workshop
    • Detail-, Nah- und Makrofotografie für Einsteiger
    • Fototour in Wetzlar
  • Touren-Kalender
  • GUTSCHEINE
Produkt wurde zum Warenkorb hinzugefügt

Warenkorb

Foto-Workshop 5 Tage Tiflis
Startseite / Fotoworkshops-Fotokurse / Foto-Workshop 5 Tage Tiflis

Foto-Workshop 5 Tage Tiflis

Wir haben ein einmaliges Workshop-Angebot im Reiseland Georgien – in landeseigener Sprache „Saqartvelo“ genannt -, dem Land der Kartvelen (dt.: Menschen die, mit der Erde arbeiten). Ehemals auf der Seidenstraße gelegen und umkämpft wegen seiner strategischen Bedeutung.

Heute heißgeliebt, nicht nur von Weinliebhabern weltweit (der erste Wein wurde nachweislich hier in tief in der Erde gelagerten Tonfässer hergestellt) sondern auch von Menschen, die von bunten Kontrasten angezogen werden. Einzigartige Fotomotive, Licht- und Schattenspiele, Menschen, Architektur und postsowjetische Urbangestaltung irgendwo zwischen Orient und Okzident warten darauf von euch fotografisch eingefangen zu werden.

Dieses Foto-Event können wir aktuell leider nicht anbieten.

Kategorie: Fotoworkshops-Fotokurse Schlüsselworte: foto workshop, georgien, tiflis, workshop tiflis
  • Beschreibung
  • Bewertungen (0)

Beschreibung

Das Ziel unseres Workshops ist die fotografische Entdeckung der Hauptstadt Tiflis. Eine Stadt, die früher als „Paris des Ostens“ bezeichnet wurde, mit nicht weniger als 1500-jähriger Geschichte. Eine Geschichte, die damit begann, dass der Jagdvogel des Königs Vaxtan V. während der Jagd in eine heiße Schwefelquelle fiel und somit den Ort entdeckte, der später als Tiflis bekannt wurde. Nach diesem Ereignis strömten die unterschiedlichsten Landsmänner und –frauen in die Stadt: Araber, Mongolen, Seldschuken und russische Könige. Sie alle gestalteten die vielen Gesichter der Stadt auf ihre eigene Art und Weise. Auch die sowjetische Herrschaft hatte einen wesentlichen Einfluss auf Tiflis.

Abanotubani Tiflis

Abanotubani (Bäderviertel), Tiflis

Altstadtmauer Tiflis

Ein Obstverkäufer an der Altstadtmauer

Die Stadt mit ihren heute teils surreal anmutenden Altstadtgassen, in denen im 19 Jahrhundert wohlhabende Handwerker und Adlige das Leben genossen und später sowjetische Funktionäre und systemtreue Künstler ihre geheimen Partys feierten, liegt in einem Tal des Flusses Kura. Beide Seiten des Flusses sind mit langen, reichhaltigen Birkenalleen geschmückt. Im Stadtinneren finden sich an vielen Ecken „Kleinkram“-Händler und Mini-Bazare oder ehemalige Arbeiter-Häuser voller Leben in deren Innenhöfen.

Architektonisch wird hier vieles geboten: mittelalterliche Burgruinen und orthodoxe Kirchenbauten, osmanische Schwefelbäder und traditionelle georgische Hausfassaden aus Holz – von sowjetischem Futurismus und Funktionalismus bis hin zu fantastisch-experimentellen Neubauten, Techno Clubs wie dem Bassiani, das mittlerweile weltweiten Rum erlangt hat, einem alten, riesigen Fußballstadion oder graue Plattenbauviertel in den Vororten der Stadt, die keineswegs den Eindruck von Tristesse hinterlassen.

Vaziani Tiflis

Alltagsleben in der Vorstadt Vaziani

Mtzkheta Tiflis

Mtzkheta, Tiflis

Wir versuchen mit unseren Kameras diese Stadt im Herzen Georgiens zu erkunden und ihren unverwechselbaren Charme zu entdecken. Bei einem Abstecher fahren wir in die Vororte und werden natürlich viel Zeit direkt im historischen Stadtzentrum verbringen. Das heiß-trockene Klima mit sonnigen Tagen erlaubt es uns dabei mit dem Licht fotografisch zu spielen und in den kleinen Gassen von Tiflis wunderbare stimmungsvolle Aufnahmen zu machen.

Dauer des Workshops: 5 Tage
Teilnehmer mindestens: 3 Personen
Teilnehmer maximal: 6 Personen

Inhalt:

1. Tag:

  • Treff in Tiflis
  • Check-in in Apartments
  • Rundgang im historischen Zentrum (3 Stunden)
  • Tiflis bei Nacht (2-3 Stunden)

2. Tag:

  • Besuch des alten Marktes in Vagsali (2-3 Stunden)
  • Besuch des alten Marktes Didube (2-3 Stunden)
  • Besuch des Viertels Marjaniswili (2-3 Stunden)

3. Tag:

  • Rundgang im Viertel Mtatsminda und Vake-Vera (2-3 Stunden)
  • Fahrt in die Vorstadt Vaziani (20 Minuten)
  • Rundgang in Vaziani (3 Stunden)

4. Tag:

  • Abstecher nach Mtskheta (30 Minuten mit dem Zug, bzw. mit dem Kleinbus)
  • Rundgang vor Ort in Mtskheta (4-5 Stunden)
  • Blaue Stunde im Viertel Nadzaladevi (2-3 Stunden)

5. Tag:

  • Morgendämmerung in Tiflis (2-3 Stunden)
  • Verabschiedung vor Ort

Im Preis inbegriffen:

  • Workshop Leitung
  • Stadtführung in und um Tiflis
  • die Durchführung des Fotoworkshops wird von einer deutschsprachigen georgischen Kulturwissenschaftlerin begleitet
  • Unterkunft in einem Apartment in der Nähe der Altstadt (Doppelbettzimmer)
  • Fahrt nach Mzkheta

Nicht im Preis inbegriffen:

  • Verpflegung (die Preise für die Verpflegung gestalten sich weitaus günstiger als in Deutschland, ein Mittagessen in einem Restaurant vor Ort kostet z. B. ca. 10 – 15 Lari, umgerechnet etwa 4 – 6 Euro)
  • die Anreise und Abreise nach Tiflis (von Berlin direkte Flüge nach Kutaisi mit WizzAir, in der Zeitraum Mitte August bis Mitte September sind die Preise für Hin- und Rückflug zwischen 200 – 300 Euro, von Kutaisi ca. 3 Stunden mit dem Zug nach Tiflis, Preis zwischen 8- 15 Euro)

Nach Absprache besteht die Möglichkeit, dass wir Euch direkt am Kutaisi Airport abholen bzw. eine Unterkunft in Kutaisi organisieren.

Bitte kaufen Sie bei Interesse die Flugtickets erst nachdem wir die Mindestanzahl an Teilnehmern für diesen Workshop erreicht und entsprechend bekannt gegeben haben! Nach der Buchung ist der oben genannte Kaufbetrag mit einwöchiger Frist fällig. Wird die Buchung drei Wochen vor Beginn des Workshops storniert, erstatten wir 50 Prozent des Workshop-Preises. Bei einer Stornierung bis zu zwei Wochen und weniger werden 30 Prozent des Workshop-Preises erstattet. Falls die Mindestanzahl an Teilnehmern nicht erreicht wird, erhalten Sie selbstverständlich den vollen Betrag zeitnah nach der Absage des Workshops zurück überwiesen. Der Veranstalter behält sich vor im Bedarfsfall Änderungen im Ablauf des Workshops vorzunehmen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen

Schreibe die erste Bewertung zu “Foto-Workshop 5 Tage Tiflis” Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Produkte

  • Lost Places Fotoworkshop

    Lost Places Fotoworkshop

    € 119,00 inkl. 19 % MwSt.
    Option wählen
  • Portraitfotografie Workshop

    Portraitfotografie Workshop

    € 119,00 inkl. 19 % MwSt.
    Option wählen
  • Verlassene Heilstätte – verborgener Lost Place

    Verlassene Heilstätte – verborgener Lost Place

    € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
    Option wählen

Warenkorb

Sonderpreis:

Sony RX100 Premium Kompakt Digitalkamera (20 MP, 7,6 cm (3 Zoll) Display, 1...
Sony RX100 Premium Kompakt Digitalkamera (20 MP, 7,6 cm (3 Zoll) Display, 1...
379,99 EUR
Bei Amazon anschauen

Unsere Empfehlung:

Digitale Fotografie: Die Neuauflage des Bestsellers
Digitale Fotografie: Die Neuauflage des Bestsellers
14,90 EUR
Bei Amazon anschauen
Die große Fotoschule: Das Handbuch zur digitalen Fotografie in der 3....
Die große Fotoschule: Das Handbuch zur digitalen Fotografie in der 3....
44,90 EUR
Bei Amazon anschauen

Unsere Touren:

Jugendstil Stadtbad

Jugendstil Stadtbad

Villa Kellermann Potsdam

Villa Kellermann Potsdam

Potsdamer Platz Berlin

Potsdamer Platz Berlin

Heilstätten Hohenlychen

Heilstätten Hohenlychen

Fototouren Angebote

  • Theatersaal Wünsdorf Wünsdorf Haus der Offiziere - die verbotene Stadt Wünsdorf € 65,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Food-Fotografie Grindhouse Burger Foodfotografie Workshop € 199,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Kalksandsteinwerk Staubiges Steinwerk – Retro-Lost Place mit Industrie-Charme € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Einsteiger Fotoworkshop Einsteiger Fotoworkshop € 119,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Weihnachtsmarkt Fotografie Gendarmenmarkt Weihnachtsmarkt Fotografie Gendarmenmarkt € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Workshop Faszination analoge Fotografie Workshop Faszination analoge Fotografie € 119,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Schimmelhotel & Hotel Hunter (ehem. Kurhaus) Schimmelhotel & Hotel Hunter (ehem. Kurhaus) € 99,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Altes Polizeipräsidium Frankfurt - on demand Altes Polizeipräsidium Frankfurt - on demand € 39,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Hotel weißer Hirsch Altes Hotel Weißer Hirsch – mit Interieur, Kellergewölbe und Villa € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Gutschein Fototour Berlin Fototour Berlin - Gutschein 89 EUR € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Fernsehturm Berlin Straßenfotografie Berlin
    Bewertet mit 5.00 von 5
    € 79,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Makro Gras mit Wassertropfen Detail-, Nah- und Makrofotografie für Einsteiger € 119,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Kombiticket Historische Gasmaschinenzentrale Historische Schraubenfabrik Historische Gasmaschinenzentrale + Schraubenfabrik | Kombiticket € 144,00 Ursprünglicher Preis war: € 144,00€ 130,00Aktueller Preis ist: € 130,00. inkl. 19 % MwSt.
  • Friedhof Stahnsdorf Kapelle von innen Berlin Südwestkirchhof - Fototour € 39,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Fototour Streetart – Straßenkunst in Berlin Fototour Streetart – Straßenkunst in Berlin € 79,00 inkl. 19 % MwSt.

Fototouren Infos

  • Impressum
  • Partner
  • Unser Team
  • Wichtig zu wissen
  • Jobs
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung
  • Kontakt
  • AGB

Fotografie

  • Architektur und Bauwerke fotografieren
  • Belichtung
  • Die Digitalkamera
  • Digitalfotografie
  • HDR Fotografie
  • Reisefotografie
  • Reportagefotografie
  • Digitalkameras
    • Canon 7D Mark II Test und Preisvergleich
    • Canon SX 60 HS Test und Preisvergleich
    • Canon EOS 60D Test & Preisvergleich
    • Leica M9
    • Leica M Monochrom Test – Schwarzweiß Kamera
    • Leica M-E Test – alle Daten
    • Nikon D3200 Test – Digitalkamera für Einsteiger
    • Nikon D3300 Test – SLR-Digitalkamera Kit AF-P 18-55
    • Nikon D5200 Test – Spiegelreflexkamera mit schwenkbarem Monitor
    • Nikon D750 – Test Vollformat Spiegelreflexkamera
    • Nikon D810 Test – Vollformat DSLR Kamera
  • Galerie
    • Fassaden

Sehenswürdigkeiten Berlin

  • Alle Sehenswürdigkeiten in Berlin
  • Alexanderplatz
  • Bergmannstrasse
  • Berliner Dom
  • Bode Museum
  • Brandenburger Tor in Berlin – Sehenswürdigkeit mit Geschichte
  • Bundeskanzleramt (Tiergarten)
  • Das Rote Rathaus
  • Dorotheenstädtischer Friedhof
  • East Side Gallery
  • Gendarmenmarkt Berlin 2025 – Der schönste Platz der Hauptstadt
  • Glienicker Brücke – Agentenaustausch auf Verbindungsbrücke
  • Jüdisches Museum
  • Martin Gropius Bau
  • Oberbaumbrücke
  • Holocaust Mahnmal
  • Potsdamer Platz Berlin
  • Reichstag Berlin – Reichstagsgebäude und Kuppel
  • Schwangere Auster

Unsere Fototouren:

  • Einsteiger Webinar Lightroom Einsteiger Webinar Lightroom
  • Das Elite Internat der Nazis und der SED Das Elite Internat der Nazis und der SED
  • Altes Polizeipräsidium Fototour Altes Polizeipräsidium Fototour € 79,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Altes Glasschleif- und Polierwerk mit Ausstattung Altes Glasschleif- und Polierwerk mit Ausstattung € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
ImpressumPartnerUnser TeamWichtig zu wissenJobsDatenschutzerklärungWiderrufsbelehrungKontaktAGB
Copyright © 2025 - Fototouren Berlin. Alle Rechte vorbehalten.