Beschreibung
Das Ziel unseres Workshops ist die fotografische Entdeckung der Hauptstadt Tiflis. Eine Stadt, die früher als “Paris des Ostens” bezeichnet wurde, mit nicht weniger als 1500-jähriger Geschichte. Eine Geschichte, die damit begann, dass der Jagdvogel des Königs Vaxtan V. während der Jagd in eine heiße Schwefelquelle fiel und somit den Ort entdeckte, der später als Tiflis bekannt wurde. Nach diesem Ereignis strömten die unterschiedlichsten Landsmänner und –frauen in die Stadt: Araber, Mongolen, Seldschuken und russische Könige. Sie alle gestalteten die vielen Gesichter der Stadt auf ihre eigene Art und Weise. Auch die sowjetische Herrschaft hatte einen wesentlichen Einfluss auf Tiflis.
![Abanotubani Tiflis](https://www.fototouren-berlin.de/wp-content/uploads/2018/06/abanotubani-tiflis-fotoworkshop.jpg)
Abanotubani (Bäderviertel), Tiflis
![Altstadtmauer Tiflis](https://www.fototouren-berlin.de/wp-content/uploads/2018/06/altstadtmauer-tiflis.jpg)
Ein Obstverkäufer an der Altstadtmauer
Die Stadt mit ihren heute teils surreal anmutenden Altstadtgassen, in denen im 19 Jahrhundert wohlhabende Handwerker und Adlige das Leben genossen und später sowjetische Funktionäre und systemtreue Künstler ihre geheimen Partys feierten, liegt in einem Tal des Flusses Kura. Beide Seiten des Flusses sind mit langen, reichhaltigen Birkenalleen geschmückt. Im Stadtinneren finden sich an vielen Ecken “Kleinkram”-Händler und Mini-Bazare oder ehemalige Arbeiter-Häuser voller Leben in deren Innenhöfen.
Architektonisch wird hier vieles geboten: mittelalterliche Burgruinen und orthodoxe Kirchenbauten, osmanische Schwefelbäder und traditionelle georgische Hausfassaden aus Holz – von sowjetischem Futurismus und Funktionalismus bis hin zu fantastisch-experimentellen Neubauten, Techno Clubs wie dem Bassiani, das mittlerweile weltweiten Rum erlangt hat, einem alten, riesigen Fußballstadion oder graue Plattenbauviertel in den Vororten der Stadt, die keineswegs den Eindruck von Tristesse hinterlassen.
![Vaziani Tiflis](https://www.fototouren-berlin.de/wp-content/uploads/2018/06/vaziani-tiflis-fotoworkshop.jpg)
Alltagsleben in der Vorstadt Vaziani
![Mtzkheta Tiflis](https://www.fototouren-berlin.de/wp-content/uploads/2018/06/mtzkheta-tiflis-fotoworkshop.jpg)
Mtzkheta, Tiflis
Wir versuchen mit unseren Kameras diese Stadt im Herzen Georgiens zu erkunden und ihren unverwechselbaren Charme zu entdecken. Bei einem Abstecher fahren wir in die Vororte und werden natürlich viel Zeit direkt im historischen Stadtzentrum verbringen. Das heiß-trockene Klima mit sonnigen Tagen erlaubt es uns dabei mit dem Licht fotografisch zu spielen und in den kleinen Gassen von Tiflis wunderbare stimmungsvolle Aufnahmen zu machen.
Dauer des Workshops: 5 Tage
Teilnehmer mindestens: 3 Personen
Teilnehmer maximal: 6 Personen
Inhalt:
1. Tag:
- Treff in Tiflis
- Check-in in Apartments
- Rundgang im historischen Zentrum (3 Stunden)
- Tiflis bei Nacht (2-3 Stunden)
2. Tag:
- Besuch des alten Marktes in Vagsali (2-3 Stunden)
- Besuch des alten Marktes Didube (2-3 Stunden)
- Besuch des Viertels Marjaniswili (2-3 Stunden)
3. Tag:
- Rundgang im Viertel Mtatsminda und Vake-Vera (2-3 Stunden)
- Fahrt in die Vorstadt Vaziani (20 Minuten)
- Rundgang in Vaziani (3 Stunden)
4. Tag:
- Abstecher nach Mtskheta (30 Minuten mit dem Zug, bzw. mit dem Kleinbus)
- Rundgang vor Ort in Mtskheta (4-5 Stunden)
- Blaue Stunde im Viertel Nadzaladevi (2-3 Stunden)
5. Tag:
- Morgendämmerung in Tiflis (2-3 Stunden)
- Verabschiedung vor Ort
Im Preis inbegriffen:
- Workshop Leitung
- Stadtführung in und um Tiflis
- die Durchführung des Fotoworkshops wird von einer deutschsprachigen georgischen Kulturwissenschaftlerin begleitet
- Unterkunft in einem Apartment in der Nähe der Altstadt (Doppelbettzimmer)
- Fahrt nach Mzkheta
Nicht im Preis inbegriffen:
- Verpflegung (die Preise für die Verpflegung gestalten sich weitaus günstiger als in Deutschland, ein Mittagessen in einem Restaurant vor Ort kostet z. B. ca. 10 – 15 Lari, umgerechnet etwa 4 – 6 Euro)
- die Anreise und Abreise nach Tiflis (von Berlin direkte Flüge nach Kutaisi mit WizzAir, in der Zeitraum Mitte August bis Mitte September sind die Preise für Hin- und Rückflug zwischen 200 – 300 Euro, von Kutaisi ca. 3 Stunden mit dem Zug nach Tiflis, Preis zwischen 8- 15 Euro)
Nach Absprache besteht die Möglichkeit, dass wir Euch direkt am Kutaisi Airport abholen bzw. eine Unterkunft in Kutaisi organisieren.
Bitte kaufen Sie bei Interesse die Flugtickets erst nachdem wir die Mindestanzahl an Teilnehmern für diesen Workshop erreicht und entsprechend bekannt gegeben haben! Nach der Buchung ist der oben genannte Kaufbetrag mit einwöchiger Frist fällig. Wird die Buchung drei Wochen vor Beginn des Workshops storniert, erstatten wir 50 Prozent des Workshop-Preises. Bei einer Stornierung bis zu zwei Wochen und weniger werden 30 Prozent des Workshop-Preises erstattet. Falls die Mindestanzahl an Teilnehmern nicht erreicht wird, erhalten Sie selbstverständlich den vollen Betrag zeitnah nach der Absage des Workshops zurück überwiesen. Der Veranstalter behält sich vor im Bedarfsfall Änderungen im Ablauf des Workshops vorzunehmen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.