030 / 820 96 44 10 | Mo. - Fr. 10 - 16 Uhr
info@fototouren-berlin.de
Kontakt
Facebook
Logo Fototouren Berlin
  • Fototouren Berlin
    • Grabowsee Heilstätten
    • Lungenheilstätten Hohenlychen
    • Straßenfotografie Berlin
    • Eisengießerei Berlin
    • Kaiserbahnhof
    • Die Brikettfabrik
    • Fototour – Streetart in Berlin
    • Fototour – Deutsche Bahn
    • Fabrikantenvilla in Görlitz
    • Fototour zur Hakeburg
    • Jugendstil Stadtbad Berlin
    • Lost Place Fototour – Olympisches Dorf
    • “Available Light” Fototour in Wetzlar
    • Fotoexpedition in die Rosa Röhre
    • Berliner Markthallen – Fototour
    • Frauenknast Berlin – Fototour zum Drehort von 4 Blocks
    • Wünsdorf Haus der Offiziere
    • Stadtbad Leipzig
    • Frauenknast Berlin
    • Fototour “Zur Blauen Stunde”
    • Fototour Regierungsviertel
    • Städtische Badeanstalt Halberstadt
    • Fototour Potsdamer Platz
    • Fototour Südwestkirchhof
    • Fototour in Wetzlar
    • Fototour zu einer Autowerkstatt
    • Weihnachtsmarkt Fotografie
  • Berlin Lost Places
    • Eisengießerei Berlin
    • Lost Place Fototour – Olympisches Dorf
    • Stadtbad Leipzig
    • Frauenknast Berlin
    • Wünsdorf Haus der Offiziere
    • “Heilstätten” – Fototour zum Originaldrehort
    • Leistungssportzentrum Kienbaum
    • Verlassene Heilstätte – verborgener Lost Place
    • Bärenquell Brauerei Berlin
    • Berliner Lost Places
      • Beelitz Heilstätten
      • Die alte Fleischfabrik
  • Fotoworkshops
    • Canon-„Food“-Fotoworkshop
    • Canon-„Lost Place“-Workshop in Leipzig
    • Foto-Workshop St. Peter-Ording
    • Foto-Workshop 5 Tage Tiflis
    • Light Painting Workshop
    • Experimentelle Blaue Stunde
    • Foodfotografie Workshop
    • Einsteiger Webinar Lightroom
    • Weihnachtsmarkt Fotografie
    • Foto-Workshop 4 Tage Berlin
    • Einsteiger Fotoworkshop
    • Lost Places Fotoworkshop
    • Portraitfotografie Workshop
    • Detail-, Nah- und Makrofotografie für Einsteiger
    • Fototour in Wetzlar
  • Touren-Kalender
  • GUTSCHEINE
  • Wichtig zu wissen!
    • Blog
    • Wann finden unsere Fototouren statt?
    • Gutscheine / Shop
      • Shop
      • Warenkorb
      • Kasse
    • Team
    • FAQ
    • Glossary
      • AMOLED
      • Apertury Priority (Blendenpriorität)
      • Artefakte
      • Auflösung
      • Autofokus
      • AE Lock (automatische Belichtungssperre)
      • Backside Illumination
      • Backlighting
      • Belichtungssystem
      • Blende
      • Bracketing (Belichtungsreihe)
      • Brennweite
      • Burst-Modus
      • CCD
      • Chromatische Aberation
      • CMOS
      • Digitalzoom
      • Dynamikbereich
      • DPI
      • Effektive Pixel
      • Elektronischer Sucher
      • Externer Blitz
      • EXIF
      • Histogramm
Produkt wurde zum Warenkorb hinzugefügt

Warenkorb

Rosa Röhre außen - Titelbild
Startseite / Fototouren Berlin / Exklusiv und einmalig – Fotoexpedition in die Rosa Röhre

Exklusiv und einmalig – Fotoexpedition in die Rosa Röhre

Die rosa Röhre – jeder Berliner kennt sie. International ist sie als architektonisches Meisterwerk “Umlauftank 2 der vormaligen Versuchsanstalt für Wasserbau und Schiffbau der Technischen Universität Berlin” bekannt – und steht unter Denkmalschutz. Doch keiner durfte in das Versuchsmonstrum der Schifffahrtsforschung auf der Schleuseninsel im Tiergarten steigen. Bis jetzt!

Exklusiv und einmalig darf eine Expedition von FTB hinter die Kulissen schauen und fotografisch bisher Verborgenes entdecken. Absolut exklusiv, nur 20 Plätze maximal – jetzt schnell buchen:

Dieses Foto-Event können wir aktuell leider nicht anbieten.

Kategorie: Fototouren Berlin Schlüsselworte: architektur, rosa röhre, tu berlin, umlauftank 2
  • Beschreibung
  • Bewertungen (0)

Beschreibung

Wir nehmen Sie mit auf eine Insel, auf der bereits 1903 die “Preußische Versuchsanstalt für Wasser-, Erd- und Schiffbau” gegründet wurde. Der markante Bau, die Röhre mit dem blauen Kasten, wurde 1974 dann nach Entwürfen des Architekten Ludwig Leo fertig gestellt. Er steht heute unter Denkmalschutz, prägt das Berliner Stadtbild und ist international für seine markante Architektur bekannt. Im Inneren verbirgt er den größten Kavitations- und Umlauftank der Welt.

Rosa Röhre - Strömungsumlaufkanal

Der weitläufige Strömungsumlaufkanal, Copyright: Daniel Lemitz für Fototouren Berlin

Rosa Röhre - Innenansicht

Innenansicht der komplexen Technik im Inneren der Rosa Röhre, Copyright: Daniel Lemitz für Fototouren Berlin

Doch wer das seltene Vergnügen hat hinter die Kulissen der Schleuseninsel zu blicken weiß erst, was hier wirklich vor sich geht. Das gesamte Gelände umfasst nicht nur den 30,8 Meter hohen Bau mit der 120 Meter langen Rohrschleife. Unter dem Bau befinden sich noch zwei Becken mit 1m und 5m Tiefe und 120 Meter bzw. 250 Meter Länge.

Hier können Wellen erzeugt und Lasten auf Schiffe und meerestechnische Konstruktionen gemessen werden. Heute ist die Technische Universität der Eigentümer des Geländes, auf dem hydrodynamische Experimente stattfinden und aktive Forschungsarbeit betrieben wird. Mit viel Herzblut von Prof. Dr.-Ing. Andrés Cura Hochbaum Leiter des Fachgebiets Dynamik Maritimer Systeme und seinen Kollegen, geballter Kompetenz und Idealismus werden die Forscherträume hier am Leben und Funktionieren gehalten.

Die Rosa Röhre – Bestandteil eines Studienganges an der TU Berlin

Was wenig bekannt ist und kaum zu glauben – aber man kann hier in Berlin das Masterstudium Schiffs- und Meerestechnik an der TU Berlin studieren, in der Fakultät V für Verkehrs- und Maschinensysteme. Das Bachelorstudium dazu wird gemeinsam mit anderen Verkehrsträgern unter “Verkehrswesen” angeboten.

Rosa Röhre - Technik

Technische Bestandteile des Strömungsumlaufkanals, Copyright: Daniel Lemitz für Fototouren Berlin

Rosa Röhre Bedienelement

Bedienelement für die Inbetriebnahme der Rosa Röhre, Copyright: Daniel Lemitz für Fototouren Berlin

Wer hier arbeitet sollte mit hoher Luftfeuchtigkeit und hohen Temperaturen keine Probleme haben. Wir erhalten Dank des selbstlosen Engagements der TU Berlin einen Einblick in die Forschungsanlage und unterirdischen die Becken sowie das Herz der Rosa Röhre. Die Fotos dürfen dann bei gefühlten 50 Grad und 99% Luftfeuchtigkeit geschossen werden. Hier ist neben dem Genuß der fachlichen Informationen des Fachpersonals und Respekt vor dem Forschungsbetrieb auch Entdeckergeist und adäquate Kleidung gefragt.

Wir bieten Ihnen:

  • geführte Tour durch das schlagende Herz der rosa Röhre
  • Fachpersonal der TU Berlin mit Insider Informationen
  • Fotografische Unterstützung
  • Exklusive Einsichten
  • Max. 20 Personen aufgeteilt in 2 Gruppen
  • Absolut seltene Fotomotive

Sie bringen mit:

  • Fotoapparat und Stativ
  • Ggf. Objektive, Fernauslöser
  • Volle Akkus
  • Getränk
  • Passendes Schuhwerk möglichst Anti-Rutsch
  • Geduld, aufgrund der begrenzten Größe der Forschungsanstalt
  • Aufmerksamkeit & Respekt für die Regeln des Bauwerks / der Führung
  • Gute Laune
  • Viel Neugier

Wie immer erfolgt der Besuch eines Lost Places bzw. einer besonderen Einrichtung, die nicht explizit auf Besucher ausgerichtet ist, auf eigene Gefahr.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen

Schreibe die erste Bewertung zu “Exklusiv und einmalig – Fotoexpedition in die Rosa Röhre” Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Produkte

  • Stadtbad Leipzig - Orientalische Saune

    Stadtbad Leipzig – Fototour

    € 65,00 inkl. 19 % MwSt.
    Select options
  • alte Fleischfabrik

    Alte Fleischfabrik und Bäckerei der Konsum Genossenschaft Berlin

    Select options
  • Bahn Netz Gold

    Deutsche Bahn Maschinen

    Select options

Warenkorb

Sonderpreis:

Sony RX100 Premium Kompakt Digitalkamera (20 MP, 7,6 cm (3 Zoll) Display, 1...
Sony RX100 Premium Kompakt Digitalkamera (20 MP, 7,6 cm (3 Zoll) Display, 1...
174,99 EUR
Bei Amazon anschauen

Unsere Empfehlung:

Digitale Fotografie: Die Neuauflage des Bestsellers
Digitale Fotografie: Die Neuauflage des Bestsellers
14,90 EUR
Bei Amazon anschauen
Die große Fotoschule: Das Handbuch zur digitalen Fotografie in der 3....
Die große Fotoschule: Das Handbuch zur digitalen Fotografie in der 3....
44,90 EUR
Bei Amazon anschauen

Unsere Touren:

Jugendstil Stadtbad

Jugendstil Stadtbad

Heilstätten Hohenlychen

Heilstätten Hohenlychen

Villa Kellermann Potsdam

Villa Kellermann Potsdam

Potsdamer Platz Berlin

Potsdamer Platz Berlin

Fototouren Angebote

  • Blaue Stunde Berlin Berlin "Blaue Stunde" - Fototour
    Bewertet mit 4.00 von 5
    € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Gutschein Fototour Berlin Fototour Berlin - Gutschein 50 EUR € 50,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Gutschein Fototour Berlin Fototour Berlin - Gutschein 89 EUR € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Portraitfotografie Workshop € 119,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Friedhof Stahnsdorf Kapelle von innen Berlin Südwestkirchhof - Fototour € 39,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Theatersaal Wünsdorf Wünsdorf Haus der Offiziere - die verbotene Stadt Wünsdorf € 65,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Einsteiger Fotoworkshop Einsteiger Fotoworkshop € 119,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Potsdamer Platz Berlin - Fototour € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Lost Places Fotoworkshop € 119,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Gutschein Fototour Berlin Fotoworkshop Berlin - Gutschein 119 EUR € 119,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Light-Painting am Brandenburger Tor Light Painting Workshop – Fotokunst für alle € 119,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Gutschein Fototour Berlin Fototour Berlin - Gutschein 70 EUR € 70,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Fernsehturm Berlin Straßenfotografie Berlin
    Bewertet mit 5.00 von 5
    € 79,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Einsteiger Fotoworkshop Foto-Workshop 4 Tage Berlin € 599,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Bundeskanzleramt Berlin Regierungsviertel - Fototour € 89,00 inkl. 19 % MwSt.

Fototouren Infos

  • Impressum
  • Partner
  • Unser Team
  • Jobs
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung
  • Kontakt
  • AGB

Fotografie

  • Architekturfotografie
  • Architektur und Bauwerke fotografieren
  • Belichtung
  • Die Digitalkamera
  • Digitalfotografie
  • HDR Fotografie
  • Reisefotografie
  • Reportagefotografie
  • Digitalkameras
    • Canon 7D Mark II Test und Preisvergleich
    • Canon SX 60 HS Test und Preisvergleich
    • Canon EOS 60D Test & Preisvergleich
    • Leica M9
    • Leica M Monochrom Test – Schwarzweiß Kamera
    • Leica M-E Test – alle Daten
    • Nikon D3200 Test – Digitalkamera für Einsteiger
    • Nikon D3300 Test – SLR-Digitalkamera Kit AF-P 18-55
    • Nikon D5200 Test – Spiegelreflexkamera mit schwenkbarem Monitor
    • Nikon D750 – Test Vollformat Spiegelreflexkamera
    • Nikon D810 Test – Vollformat DSLR Kamera
  • Galerie
    • Fassaden

Sehenswürdigkeiten Berlin

  • Alle Sehenswürdigkeiten in Berlin
  • Alexanderplatz
  • Bergmannstrasse
  • Berliner Dom
  • Bode Museum
  • Brandenburger Tor in Berlin – Sehenswürdigkeit mit Geschichte
  • Bundeskanzleramt (Tiergarten)
  • Das Rote Rathaus
  • Dorotheenstädtischer Friedhof
  • East Side Gallery
  • Gendarmenmarkt Berlin 2023 – Der schönste Platz der Hauptstadt
  • Glienicker Brücke – Agentenaustausch auf Verbindungsbrücke
  • Jüdisches Museum
  • Martin Gropius Bau
  • Oberbaumbrücke
  • Holocaust Mahnmal
  • Potsdamer Platz Berlin
  • Reichstag Berlin – Reichstagsgebäude und Kuppel
  • Schwangere Auster

Unsere Fototouren:

  • Abort Jugendstil Stadtbad Berlin
  • Foto-Workshop 5 Tage Tiflis Foto-Workshop 5 Tage Tiflis
  • Einsteiger Webinar Lightroom
  • Weihnachtsmarkt Fotografie Gendarmenmarkt
ImpressumPartnerUnser TeamJobsDatenschutzerklärungWiderrufsbelehrungKontaktAGB
Copyright © 2017 - Fototouren Berlin. Alle Rechte vorbehalten.