Beschreibung
Das Abenteuer Straßenfotografie jetzt neu entdecken! Wechseln wir die Blickwinkel und Perspektiven – und entdecken die Stadt Berlin neu. Mit wechselnden Positionen und Veränderungen werden Alltagssituationen anders erlebbar – und so im Foto eingefangen. Alte Motive durch neue Interaktionen anders entdecken – und eindrucksvolle Bilder erschaffen.
Was ist Straßenfotografie?
Straßenfotografie ist das Leben – momentan eingefangen. Ein Augenblick für die Ewigkeit. Es kann inszeniert oder authetisch sein. Wie eine Reportage die Themen & Szenen dokumentiert.
Architektur
>> Klassisches und StreetArt
>> Modernes und Historisches
>> Perspektive, Stürzende Linien, Lichtnutzung, Fluchtlinien, HVA, Details
Bewegungsschärfe / -unschärfe
>> Zeit-Blende-Kombination & ISO
Mitzieheffekt
>> Fokussieren, Bewegung & Wirkung
Schwarzweiß versus Farbe
>> Was für welches Motiv? >> Licht und Schatten, Bildaufbau, Kontraste, Rauschen, Farbe versus schwarz-weiß
Reflexionen und Spiegelungen
>> Wirkung, Bildaufbau &Effekte
Perspektiven
>> wechseln & entdecken
Bildaufbau
>> Goldener Schnitt, Tipps & Motivsuche
Aktionen in der Straßenfotografie
>> Performative Situationen, Urbanes, Menschen & Tiere, Interaktion & Umsetzung, Events, Masseaufläufe versus Altagssituationen, Offenheit, Oasen im Trubel der Großstadt
Porträt
Wer kann alles Modell sein? Wer ist das Gesicht der Stadt? Hier kann man gut inszenieren >> Blende, Schärfentiefe, Freistellen, Nähe, Distanz, Brennweiten usw.
>> Rechtliches Beachten, Input zum Thema Passanten & Ablichten fremder Personen
Als Teilnehmer benötigen Sie:
* Spiegelreflexkamera oder ähnliches
* entsprechende Objektive
* volle Akkus
* leere Speicherkarten
* gern ein Stativ wer mag
* Neugier und gute Laune
* passende Kleidung & Schuhwerk – ggf. Sonnen-/Regenschutz
* BVG-Ticket
Mindestens 3 und maximal 8 Teilnehmer
Auf diese Leistung können keine Rabatte / Ermäßigungsgutscheine über 10 Euro (Flyer) angerechnet oder eingelöst werden. Regulär zu kaufende Gutscheine im Wert von 50€, 89€ oder 119€ können selbstverständlich genutzt werden. Mögliche Differenzen können auch vor Ort in bar entrichtet werden (falls der Gutschein weniger Wert besitzt als die Leistung kostet). Höherwertige Gutscheine können zwar genutzt werden, die monetäre Differenz verfällt und kann weder ausgezahlt noch übertragen werden.