0173 / 60 45 395 | Mo. - Fr. 10 - 16 Uhr
info@fototouren-berlin.de
Kontakt
Facebook
Instagram
Logo Fototouren Berlin
  • Fototouren Berlin
    • Kreative iPhone Fototour – urbanes Berlin
    • Grabowsee Heilstätten
    • Wünsdorf Haus der Offiziere
    • Stadtbad Leipzig
    • Fototour – Streetart in Berlin
    • Fototour „Zur Blauen Stunde“
    • Straßenfotografie Berlin
    • Berlin Mitte – Fototour
    • Fototour Regierungsviertel
    • Berliner Markthallen – Fototour
    • Jugendstil Stadtbad Berlin
    • Frauenknast Berlin
    • Fototour Potsdamer Platz
    • Fototour Südwestkirchhof
    • Weihnachtsmarkt Fotografie Gendarmenmarkt
    • Historische Feintuchwerke
  • Lost Places
    • Geheimnisvolles Schloss Henriette
    • Untertage Bergwerk – riesig und einmalig
    • Stadtbad Leipzig
    • Wünsdorf Haus der Offiziere
    • Verlassene Heilstätte Grabowsee
    • Schimmelhotel & Hotel Hunter (ehem. Kurhaus)
    • Jagdschloss in Thüringen
    • Schloss Crossen (Thüringen)
    • „Heilstätten“ Grabowsee – Fototour zum Originaldrehort
    • Altes Polizeipräsidium Fototour
    • Altes Polizeipräsidium Frankfurt – on demand
    • Altes Polizeipräsidium Frankfurt Handytour
    • Altes Polizeipräsidium Frankfurt – regulär
    • Lost Place Fototour – Olympisches Dorf
    • Frauenknast Berlin
    • Beelitz Heilstätten
  • Touren National
    • Geheimnisvolles Schloss Henriette
    • Historische Schraubenfabrik – Zeitreise inklusive
    • Historische Brauerei – hinreißender Lost Place
    • Ehemaliges Gefängnis von 1910 mit Gruselfaktor
    • Einstige Kinderlungenheilanstalt
    • Ehemaliges Sanatorium
    • Original DDR-Kulturhaus
    • Altes Hotel Weißer Hirsch
    • DDR-Uni: Veterinärschule
    • Jagdschloss in Thüringen
    • Schloss Crossen (Thüringen)
    • 3 in 1: Porzellanwerk, Lebkuchenfabrik & Stadthaus
    • Schimmelhotel & Hotel Hunter (ehem. Kurhaus)
    • Industrielle Gasmaschinenzentrale
    • Historische Feintuchwerke
    • Staubiges Steinwerk – Retro-Lost Place
    • Altes Glasschleif- und Polierwerk mit Ausstattung
    • Unterirdisches Bunker-Krankenhaus
    • „Available Light“ Fototour in Wetzlar
    • Fototour in Wetzlar
  • Fotoworkshops
    • Workshop Faszination analoge Fotografie
    • Workshop Experimentelle Blaue Stunde
    • Einsteiger Fotoworkshop
    • Lost Places Fotoworkshop
    • Portraitfotografie Workshop
    • Foodfotografie Workshop
    • Light Painting Workshop
    • Einsteiger Webinar Lightroom
    • Foto-Workshop 4 Tage Berlin
    • Detail-, Nah- und Makrofotografie für Einsteiger
  • Touren-Kalender
  • GUTSCHEINE
Produkt wurde zum Warenkorb hinzugefügt

Warenkorb

Bode Museum

Startseite Bode Museum

Bode Museum in Berlin

Kunstschätze aus vielen Jahrhunderten haben die Berliner auf der Museumsinsel zusammengetragen. Es ist kaum zu fassen, was sich hier, auf einem zugeschütteten Kanal zwischen Spree und Kupfergraben, zusammendrängt: europäische Kultur von ihren Anfängen bis zur Gegenwart, Tausende von Gemälden und Skulpturen, Stein aus der Antike und Marmor des 19. Jahrhunderts.

Es begann, als zwischen 1823 und 1829 Karl Friedrich Schinkel das Alte Museum im Auftrag Friedrich Wilhelms III. baute, damit seine Untertanen all jene Schätze bewundern konnten, die sich in den königlichen Schlössern angehäuft hatten. 1855 wurde das Neue Museum vollendet, das heute Ruine ist, 1876 entstand die Nationalgalerie, 1904 das Kaiser Friedrich Museum 1958 in Bode Museum umbenannt – und schließlich 1930 das Pergamon Museum mit dem „Weltwunder“ des Zeus-Altars aus dem heute türkischen Pergamon.

Das Bode Museum, ein Traum für alle Museum Besucher

Nun regt sich hier – nach der Stille während des unsäglichen SED Regimes – neues Leben, und es scheint, als können die Museumsinsel ihren Glanz zurückgewinnen, auch wenn lange über Konzepte und Gestaltung gestritten wurde. Jetzt 25 Jahre nach Fall der Mauer sieht es schon sehr gut aus.

Dem Bildungshungrigen eröffnet sich dort eine Welt des Schönen, wie sie in dieser Dichte sonst nirgendwo in Deutschland zu finden ist, obwohl die Sammlungen zwischen 1933 und 1945 um einige wichtige Ausstellungsstücke dezimiert wurden: Die Nationalsozialisten ließen Hunderte von Werken „entarteter“ Kunst entfernen, während des Zweiten Weltkriegs wurde vieles ausgelagert, das nicht mehr zurückgekehrt ist, über 400 Gemälde flämischer und italienischer Meister sollen in einem Bunker verbrannt sein. Ein Rätsel bleibt bis heute das Verschwinden des antiken Goldschatzes.

Bode Museum – Am Kupfergraben/Monbijoubrücke

Das Bode-Museum ist in einem beeindruckenden Neobarockbau (1897-1904) von Emst von Ihne untergebracht. Das Gebäude passt sich in seinem Grundriss der Spitze der Museumsinsel an und sorgt so für einen gelungenen Abschluss des“Ensembles. Dem Museum integriert ist eine Basilika, die nach dem Vorbild von San Salvatore al Monte in Florenz gestaltet wurde. Im Zuge der Museen- Umstrukturierung ist auch das Bode-Museum größeren Veränderungen unterworfen. Seit seiner Schließung Mitte 1999 wird es umgebaut, eine Wiedereröffnung ist erst für das Jahr 2005 geplant. Bislang geteilte Sammlungen, die Skulpturensammlung mit Werken vom Mittelalter bis ins 18. Jh., das Münzkabinett sowie das Museum für Spätantike und Byzantinische Kunst, die vorher im Museumskomplex Dahlem bzw. im Bode- Museum aufbewahrt wurden, sollen in Zukunft hier gezeigt werden. Die Gemäldegalerie hingegen, die einst ebenfalls zu Teilen im Bode-Museum ansässig war, ist bereits 1998 in die neue Gemäldegalerie am Kulturforum umgezogen. Auch die einst hier gezeigten Bestände des Ägyptischen Museums werden umgelagert, ab 2007 sind sie im Neuen Museum zu sehen.

Öffnungszeiten

Dienstag und Mittwoch 10 bis 18 Uhr, Donnerstag 10 bis 20 Uhr, Freitag bis Sonntag 10 bis 18 Uhr, Montag geschlossen

Barrierefrei

Das Museum ist barrierefrei zugänglich. Für Rollstuhlfahrer werden spezielle Führungen angeboten.

Eintritt 

12 Euro, ermäßigt 6 Euro

 

Am Kupfergruben
10117 Berlin
Telefon: 030 266424242

U-Bhf. Alexanderplatz oder U2 Stadtmitte
S-Bhf. Admiralspalast oder Oranienburger Strasse

Hier geht´s zur Übersicht von Sehenswürdigkeiten Berlin

Bode Museum

Warenkorb

Sonderpreis:

Sony RX100 Premium Kompakt Digitalkamera (20 MP, 7,6 cm (3 Zoll) Display, 1...
Sony RX100 Premium Kompakt Digitalkamera (20 MP, 7,6 cm (3 Zoll) Display, 1...
389,99 EUR
Bei Amazon anschauen

Unsere Empfehlung:

Angebot Digitale Fotografie: Die Neuauflage des Bestsellers
Digitale Fotografie: Die Neuauflage des Bestsellers
14,90 EUR 2,68 EUR
Bei Amazon anschauen
Angebot Die große Fotoschule: Das Handbuch zur digitalen Fotografie in der 3....
Die große Fotoschule: Das Handbuch zur digitalen Fotografie in der 3....
39,90 EUR 20,89 EUR
Bei Amazon anschauen

Unsere Touren:

Potsdamer Platz Berlin

Potsdamer Platz Berlin

Jugendstil Stadtbad

Jugendstil Stadtbad

Villa Kellermann Potsdam

Villa Kellermann Potsdam

Heilstätten Hohenlychen

Heilstätten Hohenlychen

Fototouren Angebote

  • DDR-Uni DDR-Uni: Veterinärschule Beichlingen – riesiger Lost Place € 79,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Porzellanwerk-Lebkuchenfabrik-Stadthaus-Arzberg 3 in 1: Porzellanwerk, Lebkuchenfabrik & Stadthaus in Arzberg € 78,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Crossen Festsaal Schloss Crossen (Thüringen) € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Wetzlar Lahnbrücke Dom Fototour in Wetzlar € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Schloss-Henriette Geheimnisvolles Schloss Henriette € 69,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Jagdschloss Thüringen Jagdschloss in Thüringen € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Stadtbad Leipzig - Orientalische Saune Stadtbad Leipzig - Fototour € 65,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Fototour - Berliner Markthallen Fototour - Berliner Markthallen € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Altes Polizeipräsidium Frankfurt - on demand Altes Polizeipräsidium Frankfurt - on demand € 39,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Bundeskanzleramt Berlin Regierungsviertel - Fototour € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Verlassene Heilstätte – verborgener Lost Place Verlassene Heilstätte – verborgener Lost Place € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Gutschein Fototour Berlin Fototour Berlin - Gutschein 89 EUR € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Haus der Jugend mit Bunker Haus der Jugend mit Bunker € 45,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Fototour Streetart – Straßenkunst in Berlin Fototour Streetart – Straßenkunst in Berlin € 79,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Altes Polizeipräsidium Frankfurt - regulär Altes Polizeipräsidium Frankfurt - regulär € 26,00 inkl. 19 % MwSt.

Fototouren Infos

  • Blog
  • Partner
  • Unser Team
  • Wichtig zu wissen
  • Jobs
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung

Fotografie

  • Architektur und Bauwerke fotografieren
  • Belichtung
  • Die Digitalkamera
  • Digitalfotografie
  • HDR Fotografie
  • Reisefotografie
  • Reportagefotografie
  • Digitalkameras
    • Canon 7D Mark II Test und Preisvergleich
    • Canon SX 60 HS Test und Preisvergleich
    • Canon EOS 60D Test & Preisvergleich
    • Leica M9
    • Leica M Monochrom Test – Schwarzweiß Kamera
    • Leica M-E Test – alle Daten
    • Nikon D3200 Test – Digitalkamera für Einsteiger
    • Nikon D3300 Test – SLR-Digitalkamera Kit AF-P 18-55
    • Nikon D5200 Test – Spiegelreflexkamera mit schwenkbarem Monitor
    • Nikon D750 – Test Vollformat Spiegelreflexkamera
    • Nikon D810 Test – Vollformat DSLR Kamera
  • Galerie
    • Fassaden

Sehenswürdigkeiten Berlin

  • Blog
  • Alle Sehenswürdigkeiten in Berlin
  • Alexanderplatz
  • Bergmannstrasse
  • Berliner Dom
  • Bode Museum
  • Brandenburger Tor in Berlin – Sehenswürdigkeit mit Geschichte
  • Bundeskanzleramt (Tiergarten)
  • Das Rote Rathaus
  • Dorotheenstädtischer Friedhof
  • East Side Gallery
  • Gendarmenmarkt Berlin 2025 – Der schönste Platz der Hauptstadt
  • Glienicker Brücke – Agentenaustausch auf Verbindungsbrücke
  • Jüdisches Museum
  • Martin Gropius Bau
  • Oberbaumbrücke
  • Holocaust Mahnmal
  • Potsdamer Platz Berlin
  • Reichstag Berlin – Reichstagsgebäude und Kuppel
  • Schwangere Auster

Unsere Fototouren:

  • Altes Polizeipräsidium Fototour Altes Polizeipräsidium Fototour € 79,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Altes Glasschleif- und Polierwerk mit Ausstattung Altes Glasschleif- und Polierwerk mit Ausstattung € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Altes Polizeipräsidium Frankfurt - regulär Altes Polizeipräsidium Frankfurt - regulär € 26,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Abort Jugendstil Stadtbad Berlin
BlogPartnerUnser TeamWichtig zu wissenJobsKontaktDatenschutzerklärungImpressumAGBWiderrufsbelehrung
Copyright © 2025 - Fototouren Berlin. Alle Rechte vorbehalten.