030 / 820 96 44 10 | Mo. - Fr. 10 - 16 Uhr
info@fototouren-berlin.de
Kontakt
Facebook
Instagram
Logo Fototouren Berlin
  • Fototouren Berlin
    • Historische Feintuchwerke
    • Grabowsee Heilstätten
    • Wünsdorf Haus der Offiziere
    • Stadtbad Leipzig
    • Fototour „Zur Blauen Stunde“
    • Berlin Mitte – Fototour
    • Fototour Regierungsviertel
    • Straßenfotografie Berlin
    • Fototour – Streetart in Berlin
    • Berliner Markthallen – Fototour
    • Jugendstil Stadtbad Berlin
    • Frauenknast Berlin
    • Fototour Potsdamer Platz
    • Fototour Südwestkirchhof
    • Weihnachtsmarkt Fotografie Gendarmenmarkt
  • Lost Places
    • Untertage Bergwerk – riesig und einmalig
    • Stadtbad Leipzig
    • Wünsdorf Haus der Offiziere
    • Verlassene Heilstätte Grabowsee
    • Schimmelhotel & Hotel Hunter (ehem. Kurhaus)
    • Jagdschloss in Thüringen
    • Schloss Crossen (Thüringen)
    • „Heilstätten“ Grabowsee – Fototour zum Originaldrehort
    • Altes Polizeipräsidium Fototour
    • Altes Polizeipräsidium Frankfurt – on demand
    • Altes Polizeipräsidium Frankfurt Handytour
    • Altes Polizeipräsidium Frankfurt – regulär
    • Lost Place Fototour – Olympisches Dorf
    • Frauenknast Berlin
    • Beelitz Heilstätten
  • Touren National
    • Historische Schraubenfabrik – Zeitreise inklusive
    • Historische Brauerei – hinreißender Lost Place
    • Ehemaliges Gefängnis von 1910 mit Gruselfaktor
    • Einstige Kinderlungenheilanstalt
    • Ehemaliges Sanatorium
    • Original DDR-Kulturhaus
    • Altes Hotel Weißer Hirsch
    • DDR-Uni: Veterinärschule
    • Jagdschloss in Thüringen
    • Schloss Crossen (Thüringen)
    • 3 in 1: Porzellanwerk, Lebkuchenfabrik & Stadthaus
    • Schimmelhotel & Hotel Hunter (ehem. Kurhaus)
    • Industrielle Gasmaschinenzentrale
    • Historische Feintuchwerke
    • Staubiges Steinwerk – Retro-Lost Place
    • Altes Glasschleif- und Polierwerk mit Ausstattung
    • Unterirdisches Bunker-Krankenhaus
    • „Available Light“ Fototour in Wetzlar
    • Fototour in Wetzlar
  • Fotoworkshops
    • Workshop Faszination analoge Fotografie
    • Workshop Experimentelle Blaue Stunde
    • Einsteiger Fotoworkshop
    • Lost Places Fotoworkshop
    • Canon-„Food“-Fotoworkshop
    • Canon-„Lost Place“-Workshop in Leipzig
    • Foto-Workshop St. Peter-Ording
    • Foto-Workshop 5 Tage Tiflis
    • Light Painting Workshop
    • Foodfotografie Workshop
    • Einsteiger Webinar Lightroom
    • Weihnachtsmarkt Fotografie
    • Foto-Workshop 4 Tage Berlin
    • Portraitfotografie Workshop
    • Detail-, Nah- und Makrofotografie für Einsteiger
    • Fototour in Wetzlar
  • Touren-Kalender
  • GUTSCHEINE
Produkt wurde zum Warenkorb hinzugefügt

Warenkorb

DDR-Uni
Startseite / Fototouren Berlin / DDR-Uni: Veterinärschule Beichlingen – riesiger Lost Place

DDR-Uni: Veterinärschule Beichlingen – riesiger Lost Place

€ 79,00 inkl. 19 % MwSt.

Ein Lost Place – quasi unberührt in Thüringen ca. 30 Minuten von Erfurt entfernt! In dieser Ingenieurschule für Tierärzte von 1969 ist die Zeit stehen geblieben – die Hörsäle sind bestückt, die Labore zugänglich, Behandlungsräume erhalten und vieles mehr. Entdecken Sie mit uns die Mensa, Reste des Wohnheims oder eine unterirdische Kegelbahn. Auf rund 7 Hektar sind der Fantasie auf diesem Gelände mit den zahlreichen Bauten keine Grenzen gesetzt und Geschichte wirklich erlebbar. Das als Hotel betriebene Schloss Beichlingen, auf dessen Gelände sich die ehemalige Veterinärschule befindet, bietet einen reizvollen historischen Kontrast zu den sozialistischen Plattenbauten. Einmalig!

Art.-Nr.: FT-DDR-Veterinaerschule Kategorien: Fototouren Berlin, Lost Places
  • Beschreibung
  • Bewertungen (0)

Beschreibung

In der DDR lernten die angehenden Tierärzte in der Ingenieurschule für Veterinärmedizin „Kurt Neubert“ in Beichlingen. Der Standort wurde 1969 eingerichtet und war modern ausgestattet. Sonst konnte man diese Ausbildung in der DDR nur noch in Rostock absolvieren. 21 Jahre wurde diese Schule betrieben und musste dann mit der Wiedervereinigung schließen, denn dieses exakte Berufsbild existiert in der BRD nicht. Über 2.200 Veterinäringenieure wurden hier ausgebildet – die erst viel später eine Anerkennung als Fachhochschul-Studium bekamen und erst durch eine Weiterbildung den Grad des Dipl.-Ing. (FH) erreichen konnten.

Lage

Die ehemalige Ingenieurschule befindet sich auf dem weitläufigen Gebiet von 7 ha Landfläche (12.000 qm Geschäftsfläche) der Schlossanlage Beichlingen. Die Gebäude können über den Haupteingang des Lehnshauses erreicht werden. In der Auffahrt zum Schloss findet sich das ehemalige Wohnheim, auf dem Gelände findet sich dann in weiterer Entfernung die Mensa und weitere Lehrgebäude. Hier treffen die typischen DDR-Plattenbauten auf das historische Schloss Beichlingen.

DDR-Uni

Historie

Ursprünglich besaß die Grafenfamilie zu Beichlingen die seit dem 8. Jahrhundert bekannte große Burg seit dem Jahre 1141. Aus monetärer Zwangslage heraus wurde die Burg aber 1519 an die Familie zu Werthern verkauft, die die Burg schließlich zu einem Renaissance-Schloss umbauten. Sie blieb dank hervorragender Restaurierungen sehr gut erhalten. Die Grafen Werther-Beichlingen wurden dann 1945 enteignet. Anschließend wurde das Gelände v.a. als Bildungsstätte genutzt um u.a. Erzieherinnen, Landwirte und später auch Veterinäringenieure auszubilden. Diese Gebäude sind heute nur noch für Veranstaltungen oder als Kulissen nutzbar – das Schloss wurde von 1991 – 1999 umfangreich renoviert und ist heute ein erfolgreiches Hotel für Hochzeiten und Events.

DDR-Uni

Eintauchen in die Vergangenheit

Was ist heute noch da? Wahnsinnig viel! In der Kulisse der Nachkriegsarchitektur zwischen industrieller Plattenbauweise und sozialistischer Baukunst riecht man die Schatten der Vergangenheit förmlich. Es gibt unglaublich viel zu entdecken – von den Hörsälen mit endloser aufsteigender Bestuhlung bis hin zu Laboren und Haustechnikräumen. Auch eine Kegelbahn findet sich – viele Räume sind noch bestückt und authentisch ausgestattet. Die Mensa, ein OP-Saal für Großtiere, Büro- und Behandlungsräume sind noch nahezu im Originalzustand erhalten, wenn auch nicht mehr alle möbliert. Das Lehnshaus lässt noch die ursprüngliche Architektur aus dem 16. Jahrhundert erkennen, so das reizvolle Kontraste in der Baukunst entstehen.

DDR-Uni

Der Fotokurs auf einen Blick

  • Die Fototour findet von ca. 11:00 bis 16:00 Uhr statt
  • Lost Place
  • WC vorhanden
  • 7 ha Land
  • unbedingt Taschenlampen o.ä. mitbringen!
  • Veterinäringenieurschule mit mehreren Gebäuden
  • Hörsäle, Labore, Technikräume, Flure, Küche, Kegelbahn, Mensa, Fahrstühle, Behandlungsräume, Büros, Lehnshaus etc.
  • Auf dem Gelände des Schlosshotels Beichlingen (Teile des Hotelbetriebs nicht Bestandteil der Fototour, es ist Abstand zu Events zu wahren!) >> Rabatte für Übernachtungen möglich

DDR-Uni

Bitte unbedingt Folgendes beachten!

  • Es handelt sich um einen Lost Place, der entsprechende Gefahren aufweist
  • Andere Teile des Anwesens wie das Schloss / Hotel samt Garten sind in ‚normaler‘ Benutzung und dürfen NICHT fotografiert werden, v.a. auf Hochzeiten und private Feiern ist Rücksicht zu nehmen!
  • Motive und Gegebenheiten können sich immer mal ändern
  • Das Gelände ist kameraüberwacht!
  • Fototouren Berlin kann keine Haftung übernehmen
  • Während der Fototouren erfolgt das Betreten des Geländes und der Gebäude auf eigene Gefahr des Teilnehmers. Bei Verletzungen, Unfällen usw. übernimmt Fototouren Berlin und der Betreiber keine Haftung.

DDR-Uni

DDR-Uni

Das Betreten des Geländes und der Gebäude ist außerhalb der genehmigten Fototouren ausdrücklich untersagt und verboten! Das Gelände wird bewacht.

Änderungen und Anpassungen vorbehalten!

Mindestteilnehmerzahl: 10 Teilnehmer

Auf diese Leistung können keine Rabatte / Ermäßigungsgutscheine über 10 Euro (Flyer) angerechnet oder eingelöst werden. Regulär zu kaufende Gutscheine im Wert von 50€, 89€ oder 119€ können selbstverständlich genutzt werden. Mögliche Differenzen können auch vor Ort in bar entrichtet werden (falls der Gutschein weniger Wert besitzt als die Leistung kostet). Höherwertige Gutscheine können zwar genutzt werden, die monetäre Differenz verfällt und kann weder ausgezahlt noch übertragen werden.

© Fotos von Tabea Weigel

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen

Schreibe die erste Bewertung zu “DDR-Uni: Veterinärschule Beichlingen – riesiger Lost Place” Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Produkte

  • Frauengefängnis Berlin Übersicht

    Gefängnis 4 Blocks – Fototour zum Originaldrehort

    Weiterlesen
  • Weihnachtsmarkt Fotografie

    Weihnachtsmarkt Fotografie

    € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
    Option wählen
  • Frauengefängnis Berlin Übersicht

    Frauenknast Berlin

    Weiterlesen

Warenkorb

Sonderpreis:

Sony RX100 Premium Kompakt Digitalkamera (20 MP, 7,6 cm (3 Zoll) Display, 1...
Sony RX100 Premium Kompakt Digitalkamera (20 MP, 7,6 cm (3 Zoll) Display, 1...
449,99 EUR
Bei Amazon anschauen

Unsere Empfehlung:

Digitale Fotografie: Die Neuauflage des Bestsellers
Digitale Fotografie: Die Neuauflage des Bestsellers
14,90 EUR
Bei Amazon anschauen
Die große Fotoschule: Das Handbuch zur digitalen Fotografie in der 3....
Die große Fotoschule: Das Handbuch zur digitalen Fotografie in der 3....
44,90 EUR
Bei Amazon anschauen

Unsere Touren:

Jugendstil Stadtbad

Jugendstil Stadtbad

Potsdamer Platz Berlin

Potsdamer Platz Berlin

Heilstätten Hohenlychen

Heilstätten Hohenlychen

Villa Kellermann Potsdam

Villa Kellermann Potsdam

Fototouren Angebote

  • Hotel weißer Hirsch Altes Hotel Weißer Hirsch – mit Interieur, Kellergewölbe und Villa € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Portraitfotografie Workshop Portraitfotografie Workshop € 119,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Gutschein Fototour Berlin Fotoworkshop Berlin - Gutschein 119 EUR € 119,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Porzellanwerk-Lebkuchenfabrik-Stadthaus-Arzberg 3 in 1: Porzellanwerk, Lebkuchenfabrik & Stadthaus in Arzberg € 78,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Schimmelhotel & Hotel Hunter (ehem. Kurhaus) Schimmelhotel & Hotel Hunter (ehem. Kurhaus) € 99,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Potsdamer Platz Berlin - Fototour Potsdamer Platz Berlin - Fototour € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Fototour - Berliner Markthallen Fototour - Berliner Markthallen € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Blaue Stunde Berlin Berlin "Blaue Stunde" - Fototour
    Bewertet mit 4.00 von 5
    € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Bunker-Krankenhaus Unterirdisches Bunker-Krankenhaus aus dem Kalten Krieg € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • altes Museum Berlin Berlin Mitte - Fototour € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Kinderlungenheilanstalt Einstige Kinderlungenheilanstalt – Lost Place mit Geschichte € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Jagdschloss Thüringen Jagdschloss in Thüringen € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Stadtbad Leipzig - Orientalische Saune Stadtbad Leipzig - Fototour € 65,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Historische Gasmaschinenzentrale-1 Historische Gasmaschinenzentrale € 79,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Lost Places Fotoworkshop Lost Places Fotoworkshop € 119,00 inkl. 19 % MwSt.

Fototouren Infos

  • Impressum
  • Partner
  • Unser Team
  • Wichtig zu wissen
  • Jobs
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung
  • Kontakt
  • AGB

Fotografie

  • Architektur und Bauwerke fotografieren
  • Belichtung
  • Die Digitalkamera
  • Digitalfotografie
  • HDR Fotografie
  • Reisefotografie
  • Reportagefotografie
  • Digitalkameras
    • Canon 7D Mark II Test und Preisvergleich
    • Canon SX 60 HS Test und Preisvergleich
    • Canon EOS 60D Test & Preisvergleich
    • Leica M9
    • Leica M Monochrom Test – Schwarzweiß Kamera
    • Leica M-E Test – alle Daten
    • Nikon D3200 Test – Digitalkamera für Einsteiger
    • Nikon D3300 Test – SLR-Digitalkamera Kit AF-P 18-55
    • Nikon D5200 Test – Spiegelreflexkamera mit schwenkbarem Monitor
    • Nikon D750 – Test Vollformat Spiegelreflexkamera
    • Nikon D810 Test – Vollformat DSLR Kamera
  • Galerie
    • Fassaden

Sehenswürdigkeiten Berlin

  • Alle Sehenswürdigkeiten in Berlin
  • Alexanderplatz
  • Bergmannstrasse
  • Berliner Dom
  • Bode Museum
  • Brandenburger Tor in Berlin – Sehenswürdigkeit mit Geschichte
  • Bundeskanzleramt (Tiergarten)
  • Das Rote Rathaus
  • Dorotheenstädtischer Friedhof
  • East Side Gallery
  • Gendarmenmarkt Berlin 2025 – Der schönste Platz der Hauptstadt
  • Glienicker Brücke – Agentenaustausch auf Verbindungsbrücke
  • Jüdisches Museum
  • Martin Gropius Bau
  • Oberbaumbrücke
  • Holocaust Mahnmal
  • Potsdamer Platz Berlin
  • Reichstag Berlin – Reichstagsgebäude und Kuppel
  • Schwangere Auster

Unsere Fototouren:

  • Weihnachtsmarkt Fotografie Gendarmenmarkt Weihnachtsmarkt Fotografie Gendarmenmarkt € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Einsteiger Webinar Lightroom Einsteiger Webinar Lightroom
  • Das Elite Internat der Nazis und der SED Das Elite Internat der Nazis und der SED
  • Altes Polizeipräsidium Fototour Altes Polizeipräsidium Fototour € 79,00 inkl. 19 % MwSt.
ImpressumPartnerUnser TeamWichtig zu wissenJobsDatenschutzerklärungWiderrufsbelehrungKontaktAGB
Copyright © 2025 - Fototouren Berlin. Alle Rechte vorbehalten.