0173 / 60 45 395 | Mo. - Fr. 10 - 16 Uhr
info@fototouren-berlin.de
Kontakt
Facebook
Instagram
Logo Fototouren Berlin
  • Fototouren Berlin
    • Kreative iPhone Fototour – urbanes Berlin
    • Grabowsee Heilstätten
    • Wünsdorf Haus der Offiziere
    • Stadtbad Leipzig
    • Fototour – Streetart in Berlin
    • Fototour „Zur Blauen Stunde“
    • Straßenfotografie Berlin
    • Berlin Mitte – Fototour
    • Fototour Regierungsviertel
    • Berliner Markthallen – Fototour
    • Jugendstil Stadtbad Berlin
    • Frauenknast Berlin
    • Fototour Potsdamer Platz
    • Fototour Südwestkirchhof
    • Weihnachtsmarkt Fotografie Gendarmenmarkt
    • Historische Feintuchwerke
  • Lost Places
    • Geheimnisvolles Schloss Henriette
    • Untertage Bergwerk – riesig und einmalig
    • Stadtbad Leipzig
    • Wünsdorf Haus der Offiziere
    • Verlassene Heilstätte Grabowsee
    • Schimmelhotel & Hotel Hunter (ehem. Kurhaus)
    • Jagdschloss in Thüringen
    • Schloss Crossen (Thüringen)
    • „Heilstätten“ Grabowsee – Fototour zum Originaldrehort
    • Altes Polizeipräsidium Fototour
    • Altes Polizeipräsidium Frankfurt – on demand
    • Altes Polizeipräsidium Frankfurt Handytour
    • Altes Polizeipräsidium Frankfurt – regulär
    • Lost Place Fototour – Olympisches Dorf
    • Frauenknast Berlin
    • Beelitz Heilstätten
  • Touren National
    • Geheimnisvolles Schloss Henriette
    • Historische Schraubenfabrik – Zeitreise inklusive
    • Historische Brauerei – hinreißender Lost Place
    • Ehemaliges Gefängnis von 1910 mit Gruselfaktor
    • Einstige Kinderlungenheilanstalt
    • Ehemaliges Sanatorium
    • Original DDR-Kulturhaus
    • Altes Hotel Weißer Hirsch
    • DDR-Uni: Veterinärschule
    • Jagdschloss in Thüringen
    • Schloss Crossen (Thüringen)
    • 3 in 1: Porzellanwerk, Lebkuchenfabrik & Stadthaus
    • Schimmelhotel & Hotel Hunter (ehem. Kurhaus)
    • Industrielle Gasmaschinenzentrale
    • Historische Feintuchwerke
    • Staubiges Steinwerk – Retro-Lost Place
    • Altes Glasschleif- und Polierwerk mit Ausstattung
    • Unterirdisches Bunker-Krankenhaus
    • „Available Light“ Fototour in Wetzlar
    • Fototour in Wetzlar
  • Fotoworkshops
    • Workshop Faszination analoge Fotografie
    • Workshop Experimentelle Blaue Stunde
    • Einsteiger Fotoworkshop
    • Lost Places Fotoworkshop
    • Portraitfotografie Workshop
    • Foodfotografie Workshop
    • Light Painting Workshop
    • Einsteiger Webinar Lightroom
    • Foto-Workshop 4 Tage Berlin
    • Detail-, Nah- und Makrofotografie für Einsteiger
  • Touren-Kalender
  • GUTSCHEINE
Produkt wurde zum Warenkorb hinzugefügt

Warenkorb

Historische Gasmaschinenzentrale-1
Startseite / Fototouren Berlin / Historische Gasmaschinenzentrale

Historische Gasmaschinenzentrale

€ 79,00 inkl. 19 % MwSt.

Erlebt ein einzigartiges Denkmal der industriellen 20er Jahre mit vielen interessanten Details und deutschlandweit einzigartigen technischen Anlagen.

Die Industriekraftanlage wurde zwischen 1921 und 1929 – unterbrochen durch die Weltwirtschaftskrise – erbaut. Damit sollte das aus der Maxhütte anfallende Abfallprodukt Gichtgas zur Erzeugung neuer Energie genutzt werden. Sieben Großgasmaschinen sowie die Gasreinigung und das Schalthaus waren in der 121 m langen und 33 m breiten Maschinenhalle in freitragender Skelettbauweise untergebracht. Später wurde ein Teil der Maschinen demontiert und durch Kompressoren, Winkelverdichter und Turboverdichter ersetzt.

In den 1980er Jahren entstand im Gebäude eine Umformeranlage zur Wärmeversorgung des benachbarten neuen Wohngebietes, später wurde noch Pressluft erzeugt und in das Netz eingespeist. 1993 wurde die Gasmaschinenzentrale endgültig stillgelegt. Die heute noch vorhandene Gasmaschine, welche nach dem Prinzip eines Viertaktmotors funktioniert und mit Druckluft angelassen wurde, ist die einzige noch existierende dieser Art in den neuen Bundesländern.

Ein Industriedenkmal zum Fotografieren und Verlieben!

Der Knaller am selben Tag, ganz um die Ecke: wer hat Lust auf 2 Lost Places vor Ort?? Direkt im Anschluß kann die Fototour in der alten Schraubenfabrik besucht werden, im Kombi-Ticket super günstig – jetzt hier buchen und sparen:

Jetzt sparen, im Kombiticket
Art.-Nr.: FT-hist-Gasmasch Kategorien: Fototouren Berlin, Lost Places
  • Beschreibung
  • Bewertungen (0)

Beschreibung

Die Gasmaschinenzentrale

Der Fund von Eisenerzen östlich von Saalfeld ließ die Maximilianshütte in Rosenberg/Oberpfalz 1872 einen Zweigbetrieb zu gründen. Schon 1873 wurde das erste Eisenerz im Hochofen verarbeitet. Im Jahr 1877 gingen ein Stahlwerk und 1880 ein Blockwalzwerk in Betrieb. Bald schon reichte das Erz aus den Kamsdorfer Gruben nicht mehr aus, weitere Gruben in Thüringen wurden erschlossen.

Historische Gasmaschinenzentrale

Gegen 1893 versiegten die Eisenerzvorkommen bei Zwickau, so dass der Blocklieferungsvertrag mit der Maxhütte endete. Infolge dessen wurde durch die Maximilianshütte in Sulzbach bis 1898 in Lichtentanne bei Zwickau ein Stahl- und Walzwerk gebaut. Dieses war bis 1930 in Betrieb, die Konverter wurden danach nach Unterwellenborn gebracht.

Historische Gasmaschinenzentrale

Um 1921 erfolgte ein weiterer Ausbau der Maxhütte, bei diesem auch der Grundstein für die Gasmaschinenzentrale gelegt wurde. Nur etwa 20% des Gichtgases welches bei der Verhüttung entsteht wurde um die Jahrhundertwende genutzt. Die technische Weiterentwicklung des Gasmotors zur Großgasmaschine war eine Möglichkeit, die Energie des anfallenden Gichtgases weiter zu nutzen.

Historische Gasmaschinenzentrale

Es wurden 3 MAN Maschinen zur Hochofenwindversorgung sowie 4 Thyssen-Maschinen zur Stahlwerkwindversorgung bzw. Elektroenergieerzeugung beschafft. Bedingt durch die Weltwirtschaftskrise waren erst 1928 alle Großgasmaschinen aufgebaut und bereit zur Energieerzeugung.

Historische Gasmaschinenzentrale

Die Großgasmaschinen arbeiteten im Viertaktverfahren, die Abwärme der Maschinenwurde Abhitzekesseln zugeführt. der erzeugte Dampf trieb eine 1 MW Kondensationsturbine an.

In den 50er und 60er Jahren wurden die Hochofenwindmaschinen demontiert und elektrisch betriebene Turbogebläse aufgebaut. Dafür wurde auch eine neue Schaltwarte gebaut.

Nach 1968 wurden die Thyssen Gasgebläse verschrottet, so dass nur noch die 2 Dynamomaschinen übrigblieben. Da der Platz für Erweiterungen fehlte wurde eine der beiden Maschinen 1976 verschrottet.

Historische Gasmaschinenzentrale

In den 1980er Jahren entstand im Gebäude eine Umformeranlage zur Wärmeversorgung des naheliegenden, neu angelegten Wohngebietes, später wurde noch Pressluft erzeugt und in das Netz eingespeist.

Ende 1988 wurde die letzte Gasmaschine nach mehr als 60 Jahren wegen Rissen im Fundament stillgesetzt.

Heute

Die Anlagen zeigen durch die verschiedensten Umbauten einen Überblick über die technischen Entwicklungen der vergangenen 100 Jahre. Sowohl Teile der ursprünglichen Schaltanlage als auch die neue Schaltwarte, die bis in die 90er Jahre genutzt wurde, sind noch vorhanden und bieten viele fotografische Highlights.

Besonders der Großdynamo aus dem Jahr 1923 mit einer Leistung von 2.000 kW, einem Gewicht von 315 Tonnen und dem Generatorrad von etwa 10 m Durchmesser lässt nicht nur Technikfans staunen.

Wer hat Lust, diesen besonderen Industrie-Lost Place mit uns zu entdecken?

Gasmaschinenzentrale Sonne

Der Fotokurs auf einen Blick

  • Die Fototour findet von ca. 11:00 bis 14.30/15:00 Uhr statt
  • Lost Place
  • besondere Fotomotive
    • Historische Gasmaschinenzentrale
    • große Halle 33 m breit, 27 m hoch, 111 m lang
    • 2 Etagen
    • EG Maschinen und Keller
    • Taschenlampen nötig!
    • Schaltzentrale
    • Industriedenkmal
    • bei Saalfeld

 

Bitte unbedingt Folgendes beachten!

  • Es handelt sich um einen Lost Place, der entsprechende Gefahren aufweist
  • Keine Gegenstände der Einrichtung oder der Gebäude dürfen mitgenommen werden, das ist Diebstahl und wird zur Anzeige gebracht
  • Es ist kameraüberwacht
  • Motive und Gegebenheiten können sich immer mal ändern
  • Fototouren Berlin kann keine Haftung übernehmen
  • Während der Fototouren erfolgt das Betreten des Geländes und der Gebäude auf eigene Gefahr des Teilnehmers. Bei Verletzungen, Unfällen usw. übernimmt Fototouren Berlin und der Betreiber keine Haftung.

Das Betreten des Geländes und der Gebäude ist außerhalb der genehmigten Fototouren ausdrücklich untersagt und verboten! Das Gelände wird bewacht.

Änderungen und Anpassungen vorbehalten!

Mindestteilnehmerzahl: 10 Teilnehmer

Auf diese Leistung können keine Rabatte / Ermäßigungsgutscheine über 10 Euro (Flyer) angerechnet oder eingelöst werden. Regulär zu kaufende Gutscheine im Wert von 50€, 89€ oder 119€ können selbstverständlich genutzt werden. Mögliche Differenzen können auch vor Ort in bar entrichtet werden (falls der Gutschein weniger Wert besitzt als die Leistung kostet). Höherwertige Gutscheine können zwar genutzt werden, die monetäre Differenz verfällt und kann weder ausgezahlt noch übertragen werden.

 

Fotos Copyright Jörg Willer

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen

Schreibe die erste Bewertung zu “Historische Gasmaschinenzentrale” Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen…

  • Angebot! Kombiticket Historische Gasmaschinenzentrale Historische Schraubenfabrik

    Historische Gasmaschinenzentrale + Schraubenfabrik | Kombiticket

    € 144,00 Ursprünglicher Preis war: € 144,00€ 130,00Aktueller Preis ist: € 130,00. inkl. 19 % MwSt.
    Option wählen

Ähnliche Produkte

  • Wetzlar Lahnbrücke Dom

    Summer-Special „Available Light“ Fototour in Wetzlar

    € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
    Option wählen
  • Fototour zu einer Autowerkstatt

    Fototour zu einer Autowerkstatt

    Optionen wählen
  • Potsdamer Platz Berlin - Fototour

    Potsdamer Platz Berlin – Fototour

    € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
    Option wählen

Warenkorb

Sonderpreis:

Sony RX100 Premium Kompakt Digitalkamera (20 MP, 7,6 cm (3 Zoll) Display, 1...
Sony RX100 Premium Kompakt Digitalkamera (20 MP, 7,6 cm (3 Zoll) Display, 1...
389,99 EUR
Bei Amazon anschauen

Unsere Empfehlung:

Angebot Digitale Fotografie: Die Neuauflage des Bestsellers
Digitale Fotografie: Die Neuauflage des Bestsellers
14,90 EUR 2,68 EUR
Bei Amazon anschauen
Angebot Die große Fotoschule: Das Handbuch zur digitalen Fotografie in der 3....
Die große Fotoschule: Das Handbuch zur digitalen Fotografie in der 3....
39,90 EUR 20,85 EUR
Bei Amazon anschauen

Unsere Touren:

Jugendstil Stadtbad

Jugendstil Stadtbad

Villa Kellermann Potsdam

Villa Kellermann Potsdam

Heilstätten Hohenlychen

Heilstätten Hohenlychen

Potsdamer Platz Berlin

Potsdamer Platz Berlin

Fototouren Angebote

  • Hotel weißer Hirsch Altes Hotel Weißer Hirsch – mit Interieur, Kellergewölbe und Villa € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Einsteiger Fotoworkshop Einsteiger Fotoworkshop € 119,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Potsdamer Platz Berlin - Fototour Potsdamer Platz Berlin - Fototour € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Friedhof Stahnsdorf Kapelle von innen Berlin Südwestkirchhof - Fototour € 39,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Kombiticket Historische Gasmaschinenzentrale Historische Schraubenfabrik Historische Gasmaschinenzentrale + Schraubenfabrik | Kombiticket € 144,00 Ursprünglicher Preis war: € 144,00€ 130,00Aktueller Preis ist: € 130,00. inkl. 19 % MwSt.
  • Altes Glasschleif- und Polierwerk mit Ausstattung Altes Glasschleif- und Polierwerk mit Ausstattung € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Crossen Festsaal Schloss Crossen (Thüringen) € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Stadtbad Leipzig - Orientalische Saune Stadtbad Leipzig - Fototour € 65,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Verlassene Heilstätte – verborgener Lost Place Verlassene Heilstätte – verborgener Lost Place € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • experiment busse potsdamer-platz Workshop Experimentelle Blaue Stunde € 119,00 inkl. 19 % MwSt.
  • DDR-Uni DDR-Uni: Veterinärschule Beichlingen – riesiger Lost Place € 79,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Weihnachtsmarkt Fotografie Weihnachtsmarkt Fotografie € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • historische Brauerei Historische Brauerei – hinreißender Lost Place mit Details und Einrichtung € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • altes Museum Berlin Berlin Mitte - Fototour € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Light-Painting am Brandenburger Tor Light Painting Workshop – Fotokunst für alle € 119,00 inkl. 19 % MwSt.

Fototouren Infos

  • Blog
  • Partner
  • Unser Team
  • Wichtig zu wissen
  • Jobs
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung

Fotografie

  • Architektur und Bauwerke fotografieren
  • Belichtung
  • Die Digitalkamera
  • Digitalfotografie
  • HDR Fotografie
  • Reisefotografie
  • Reportagefotografie
  • Digitalkameras
    • Canon 7D Mark II Test und Preisvergleich
    • Canon SX 60 HS Test und Preisvergleich
    • Canon EOS 60D Test & Preisvergleich
    • Leica M9
    • Leica M Monochrom Test – Schwarzweiß Kamera
    • Leica M-E Test – alle Daten
    • Nikon D3200 Test – Digitalkamera für Einsteiger
    • Nikon D3300 Test – SLR-Digitalkamera Kit AF-P 18-55
    • Nikon D5200 Test – Spiegelreflexkamera mit schwenkbarem Monitor
    • Nikon D750 – Test Vollformat Spiegelreflexkamera
    • Nikon D810 Test – Vollformat DSLR Kamera
  • Galerie
    • Fassaden

Sehenswürdigkeiten Berlin

  • Blog
  • Alle Sehenswürdigkeiten in Berlin
  • Alexanderplatz
  • Bergmannstrasse
  • Berliner Dom
  • Bode Museum
  • Brandenburger Tor in Berlin – Sehenswürdigkeit mit Geschichte
  • Bundeskanzleramt (Tiergarten)
  • Das Rote Rathaus
  • Dorotheenstädtischer Friedhof
  • East Side Gallery
  • Gendarmenmarkt Berlin 2025 – Der schönste Platz der Hauptstadt
  • Glienicker Brücke – Agentenaustausch auf Verbindungsbrücke
  • Jüdisches Museum
  • Martin Gropius Bau
  • Oberbaumbrücke
  • Holocaust Mahnmal
  • Potsdamer Platz Berlin
  • Reichstag Berlin – Reichstagsgebäude und Kuppel
  • Schwangere Auster

Unsere Fototouren:

  • Foto-Workshop 5 Tage Tiflis Foto-Workshop 5 Tage Tiflis
  • Altes Polizeipräsidium Frankfurt - on demand Altes Polizeipräsidium Frankfurt - on demand € 39,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Einsteiger Webinar Lightroom Einsteiger Webinar Lightroom
  • Fotografieren mit dem Smartphone Kreative iPhone Fototour – urbanes Berlin € 65,00 inkl. 19 % MwSt.
BlogPartnerUnser TeamWichtig zu wissenJobsKontaktDatenschutzerklärungImpressumAGBWiderrufsbelehrung
Copyright © 2025 - Fototouren Berlin. Alle Rechte vorbehalten.