0173 / 60 45 395 | Mo. - Fr. 10 - 16 Uhr
info@fototouren-berlin.de
Kontakt
Facebook
Instagram
Logo Fototouren Berlin
  • Fototouren Berlin
    • Kreative iPhone Fototour – urbanes Berlin
    • Grabowsee Heilstätten
    • Wünsdorf Haus der Offiziere
    • Stadtbad Leipzig
    • Fototour – Streetart in Berlin
    • Fototour „Zur Blauen Stunde“
    • Straßenfotografie Berlin
    • Berlin Mitte – Fototour
    • Fototour Regierungsviertel
    • Berliner Markthallen – Fototour
    • Jugendstil Stadtbad Berlin
    • Frauenknast Berlin
    • Fototour Potsdamer Platz
    • Fototour Südwestkirchhof
    • Weihnachtsmarkt Fotografie Gendarmenmarkt
    • Historische Feintuchwerke
  • Lost Places
    • Geheimnisvolles Schloss Henriette
    • Untertage Bergwerk – riesig und einmalig
    • Stadtbad Leipzig
    • Wünsdorf Haus der Offiziere
    • Verlassene Heilstätte Grabowsee
    • Schimmelhotel & Hotel Hunter (ehem. Kurhaus)
    • Jagdschloss in Thüringen
    • Schloss Crossen (Thüringen)
    • „Heilstätten“ Grabowsee – Fototour zum Originaldrehort
    • Altes Polizeipräsidium Fototour
    • Altes Polizeipräsidium Frankfurt – on demand
    • Altes Polizeipräsidium Frankfurt Handytour
    • Altes Polizeipräsidium Frankfurt – regulär
    • Lost Place Fototour – Olympisches Dorf
    • Frauenknast Berlin
    • Beelitz Heilstätten
  • Touren National
    • Geheimnisvolles Schloss Henriette
    • Historische Schraubenfabrik – Zeitreise inklusive
    • Historische Brauerei – hinreißender Lost Place
    • Ehemaliges Gefängnis von 1910 mit Gruselfaktor
    • Einstige Kinderlungenheilanstalt
    • Ehemaliges Sanatorium
    • Original DDR-Kulturhaus
    • Altes Hotel Weißer Hirsch
    • DDR-Uni: Veterinärschule
    • Jagdschloss in Thüringen
    • Schloss Crossen (Thüringen)
    • 3 in 1: Porzellanwerk, Lebkuchenfabrik & Stadthaus
    • Schimmelhotel & Hotel Hunter (ehem. Kurhaus)
    • Industrielle Gasmaschinenzentrale
    • Historische Feintuchwerke
    • Staubiges Steinwerk – Retro-Lost Place
    • Altes Glasschleif- und Polierwerk mit Ausstattung
    • Unterirdisches Bunker-Krankenhaus
    • „Available Light“ Fototour in Wetzlar
    • Fototour in Wetzlar
  • Fotoworkshops
    • Workshop Faszination analoge Fotografie
    • Workshop Experimentelle Blaue Stunde
    • Einsteiger Fotoworkshop
    • Lost Places Fotoworkshop
    • Portraitfotografie Workshop
    • Foodfotografie Workshop
    • Light Painting Workshop
    • Einsteiger Webinar Lightroom
    • Foto-Workshop 4 Tage Berlin
    • Detail-, Nah- und Makrofotografie für Einsteiger
  • Touren-Kalender
  • GUTSCHEINE
Produkt wurde zum Warenkorb hinzugefügt

Warenkorb

Workshop Faszination analoge Fotografie
Startseite / Fotoworkshops-Fotokurse / Workshop Faszination analoge Fotografie

Workshop Faszination analoge Fotografie

€ 119,00 inkl. 19 % MwSt.

zuzüglich Eintritt in die jeweilige Location, z.B. Technik-Museum Berlin (€ 8,00 p.Person) und ggf. € 15 für Kameraausleihe vom Guide – vor Ort in bar zu entrichten

Für die einen ist es pure Nostalgie, für die anderen eine spannende neue Fotoerfahrung. Aber egal, aus welcher Perspektive Sie die analoge Fotografie betrachten, es lohnt sich, sich einmal mit der alten Technik zu beschäftigen.
Bernhard Mosner lädt Sie ein, mit alten Kameras in die Welt der analogen Fotografie einzutauchen.

Art.-Nr.: Fot-Work-analog Kategorie: Fotoworkshops-Fotokurse
  • Beschreibung

Beschreibung

Leica R4 Spiegelreflex

Mitte der 90er Jahre des letzten Jahrhunderts trat die Digitalkamera ihren Siegeszug an. Innerhalb weniger Jahre stellten alle großen Hersteller ihre Produktion von analogen Kameras und Filmmaterial ein. Die neue Generation der Digitalkameras und Smartphones überzeugen mit ihren enormen Vorteilen, denn sie sind mit unzähligen Funktionen ausgestattet und Automatikprogramme verleiten zum knipsen. Und wer hat nicht mehrere tausend Fotos auf seinem Handy?

Um das Jahr 2000 setzte eine Trendwende ein, es werden wieder Filme produziert und eine gute Kamera zu finden, ist nicht mehr so einfach.

Dieser Workshop richtet sich an interessierte Menschen, welche die Welt der analogen Fotografie neu entdecken wollen. Analoge Fotografie ist irgendwie greifbar, sie ist eine handwerkliche Herausforderung, man spielt mit der Schärfe und Belichtung, probiert sich aus und ist gezwungen, Fehler zu machen. Reisen wir zurück in eine Welt von handwerklicher Kunst und Geduld. Und wenn wir ehrlich sind, auch des Zufalls.

Aber was fasziniert uns an der antiquierten Technik im digitalen Zeitalter? Vielleicht ist es ganz einfach das: Sie wollen lernen, das Bild zu beherrschen und nicht von der Technik beherrscht zu werden. Oder Sie wollen ein ehrliches Bild. Ohne Raw und Photoshop. Vielleicht wollen Sie auch weg von der Beliebigkeit des Knipsens. Nehmen wir uns Zeit für die Fotografie. Nehmen wir uns Zeit für Achtsamkeit und Aufmerksamkeit.

Grundwissen oder Erfahrung sind für diesen Workshop nicht notwendig.

Folgende Themen werden angesprochen:

  • Warum analoge Fotografie?
  • Was sind die Vor- und Nachteile gegenüber der digitalen Fotografie?
  • Vergleich von analogen und digitalen Kameramodellen
  • Kauf einer gebrauchten Kamera
  • Analoge Objektive
  • Filmmaterial
  • Push und Pull von Negativfilmen
  • Farbfilter in der Schwarz-weiß Fotografie
  • Einsatz eines Belichtungsmessers
  • Hilfreiche Apps
  • Exkurs: Einsatz von analogen Objektiven an einer Digitalkamera

Das Ziel des Workshops: Sie belichten ganz bewusst durch das Auge der Kamera einen Film mit 36 Aufnahmen. Genau 36. Nicht eine mehr und nicht eine weniger. Ich kann Ihnen nicht versprechen, dass Sie am Ende des Workshops bessere Fotografien machen als vorher. Aber ich verspreche Ihnen, Sie werden bewusst und aufmerksam den Auslöser drücken.

Nach einer theoretischen Einführung in die Technik der analogen Fotografie geht es weiter mit dem praktischen Teil des Workshops. In der Praxis wollen wir die Theorie in die Praxis umsetzen.

Aufgenommen mit der Leica M4-2

Praktisches Arbeiten mit einer analogen Kamera

  • Auswahl des richtigen Films
  • Vorbereiten der Kamera, Film einlegen
  • Die richtige Belichtung
  • Fokussieren mit Mattscheibe, Prismenfeld und Schnittbild
  • Belichtungsmesser richtig einsetzen
  • Farbfilter in der Schwarz-weiß Fotografie
  • Kreative Techniken
  • Verarbeitung eines belichteten Films
  • Wir arbeiten ohne Stativ.

Voraussetzungen/das bringen Sie mit:

  • eine analoge Spiegelreflex- oder Messsucherkamera (können im begrenzten Umfang durch den Kursleiter zur Verfügung gestellt werden)
  • zwei schwarz-weiß Negativfilme 400 ASA/28 DIN
  • andere Formate oder Bauformen sind auch willkommen (z.B. Kompaktkamera)
  • anderes Zubehör wie Belichtungsmesser oder Wechselobjektive
  • Digitalkameras können selbstverständlich mitgebracht werden
  • Bei Ausleihe einer Kamera von mir müssen vor Ort zusätzlich 15€ in bar entrichtet werden.

Empfehlungen:

Für den Filmkauf empfehle ich den „Rollei Retro 400S“und „Fomapan 400“. Beides gutmütige Filme, die was verzeihen. Für Kameras mit genauer Belichtungssteuerung (OM-2/4 o.ä.) empfehle ich den „Ilford Delta 400“.

Dauer:

4-5 Stunden, inkl. 30 min. Pause

max. 8-10 Teilnehmer

Copyright Fotos:

  • Bernhard Mosner
  • Horst K. Berghäuser

Ähnliche Produkte

  • Foto-Workshop 5 Tage Tiflis

    Foto-Workshop 5 Tage Tiflis

    Optionen wählen
  • experiment busse potsdamer-platz

    Workshop Experimentelle Blaue Stunde

    € 119,00 inkl. 19 % MwSt.
    Option wählen
  • Portrait-Workshop

    Portraitfotografie Workshop

    € 119,00 inkl. 19 % MwSt.
    Option wählen

Warenkorb

Sonderpreis:

Sony RX100 Premium Kompakt Digitalkamera (20 MP, 7,6 cm (3 Zoll) Display, 1...
Sony RX100 Premium Kompakt Digitalkamera (20 MP, 7,6 cm (3 Zoll) Display, 1...
389,99 EUR
Bei Amazon anschauen

Unsere Empfehlung:

Angebot Digitale Fotografie: Die Neuauflage des Bestsellers
Digitale Fotografie: Die Neuauflage des Bestsellers
14,90 EUR 2,68 EUR
Bei Amazon anschauen
Angebot Die große Fotoschule: Das Handbuch zur digitalen Fotografie in der 3....
Die große Fotoschule: Das Handbuch zur digitalen Fotografie in der 3....
39,90 EUR 20,89 EUR
Bei Amazon anschauen

Unsere Touren:

Villa Kellermann Potsdam

Villa Kellermann Potsdam

Potsdamer Platz Berlin

Potsdamer Platz Berlin

Jugendstil Stadtbad

Jugendstil Stadtbad

Heilstätten Hohenlychen

Heilstätten Hohenlychen

Fototouren Angebote

  • historische Brauerei Historische Brauerei – hinreißender Lost Place mit Details und Einrichtung € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Light-Painting am Brandenburger Tor Light Painting Workshop – Fotokunst für alle € 119,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Bundeskanzleramt Berlin Regierungsviertel - Fototour € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Crossen Festsaal Schloss Crossen (Thüringen) € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Gutschein Fototour Berlin Fototour Berlin - Gutschein 89 EUR € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Fototour - Berliner Markthallen Fototour - Berliner Markthallen € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Bergwerk untertage Untertage Bergwerk – riesig und einmalig € 99,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Sanatorium Ehemaliges Sanatorium – riesiger faszinierender Lost Place € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Friedhof Stahnsdorf Kapelle von innen Berlin Südwestkirchhof - Fototour € 39,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Altes Polizeipräsidium Frankfurt - on demand Altes Polizeipräsidium Frankfurt - on demand € 39,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Workshop Faszination analoge Fotografie Workshop Faszination analoge Fotografie € 119,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Portrait-Workshop Portraitfotografie Workshop € 119,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Schloss-Henriette Geheimnisvolles Schloss Henriette € 69,00 inkl. 19 % MwSt.
  • ehemaliges Gefängnis Ehemaliges Gefängnis von 1910 mit Gruselfaktor € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Schimmelhotel Schimmelhotel & Hotel Hunter (ehem. Kurhaus) € 99,00 inkl. 19 % MwSt.

Fototouren Infos

  • Blog
  • Partner
  • Unser Team
  • Wichtig zu wissen
  • Jobs
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung

Fotografie

  • Architektur und Bauwerke fotografieren
  • Belichtung
  • Die Digitalkamera
  • Digitalfotografie
  • HDR Fotografie
  • Reisefotografie
  • Reportagefotografie
  • Digitalkameras
    • Canon 7D Mark II Test und Preisvergleich
    • Canon SX 60 HS Test und Preisvergleich
    • Canon EOS 60D Test & Preisvergleich
    • Leica M9
    • Leica M Monochrom Test – Schwarzweiß Kamera
    • Leica M-E Test – alle Daten
    • Nikon D3200 Test – Digitalkamera für Einsteiger
    • Nikon D3300 Test – SLR-Digitalkamera Kit AF-P 18-55
    • Nikon D5200 Test – Spiegelreflexkamera mit schwenkbarem Monitor
    • Nikon D750 – Test Vollformat Spiegelreflexkamera
    • Nikon D810 Test – Vollformat DSLR Kamera
  • Galerie
    • Fassaden

Sehenswürdigkeiten Berlin

  • Blog
  • Alle Sehenswürdigkeiten in Berlin
  • Alexanderplatz
  • Bergmannstrasse
  • Berliner Dom
  • Bode Museum
  • Brandenburger Tor in Berlin – Sehenswürdigkeit mit Geschichte
  • Bundeskanzleramt (Tiergarten)
  • Das Rote Rathaus
  • Dorotheenstädtischer Friedhof
  • East Side Gallery
  • Gendarmenmarkt Berlin 2025 – Der schönste Platz der Hauptstadt
  • Glienicker Brücke – Agentenaustausch auf Verbindungsbrücke
  • Jüdisches Museum
  • Martin Gropius Bau
  • Oberbaumbrücke
  • Holocaust Mahnmal
  • Potsdamer Platz Berlin
  • Reichstag Berlin – Reichstagsgebäude und Kuppel
  • Schwangere Auster

Unsere Fototouren:

  • Einsteiger Webinar Lightroom Einsteiger Webinar Lightroom
  • Fotografieren mit dem Smartphone Kreative iPhone Fototour – urbanes Berlin € 65,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Das Elite Internat der Nazis und der SED Das Elite Internat der Nazis und der SED
  • Altes Polizeipräsidium Fototour Altes Polizeipräsidium Fototour € 79,00 inkl. 19 % MwSt.
BlogPartnerUnser TeamWichtig zu wissenJobsKontaktDatenschutzerklärungImpressumAGBWiderrufsbelehrung
Copyright © 2025 - Fototouren Berlin. Alle Rechte vorbehalten.