

Ein Ökonomie-Professor (Guido Menzio) kritzelte für normal sterbliche Menschen zu schwierige und nicht verständliche Schriftzeichen in seinen Notizblock. Während er dies tat, saß er in einem Flugzeug der American-Airlines von Philadelphia nach Syracuse.
Der 40-jährige Professor, der mit seinen wilden schwarzen Locken, etwas “eigen” aussieht lehrt an der Ökonomie University of Pennsylvania. Seine Sitznachbarin im Flugzeug hatte davon keine Ahnung. Ihr bereiteten die unverständlichen Schriftzeichen so große Sorge, dass sie das Flugpersonal informierte mit der Annahme, es müsse sich bei ihrem Sitznachbarn um einen Terroristen handeln. Wer sonst, würde solche geheime Schriftzeichen verwenden. Ihr erschien das alles sehr ominös.
Man bat daraufhin den Professor zurück ins Flughafengebäude zu kommen um ihn zu befragen, dort klärte sich schnell alles auf.
Menzio sagt, er sei während der Überprüfung die ganze Zeit respektvoll behandelt worden. Dennoch bereite ihm der Vorfall Sorgen. Das Missverständnis hätte durch eine kurze Nachfrage oder Internetsuche verhindert werden können. “Wenn man nach einer Warnung vor ‘verdächtigen Aktivitäten’ nicht erst mal recherchiert, entstehen viele Probleme, insbesondere wenn sich Fremdenfeindlichkeit weiter ausbreitet”, sagte der Professor der Nachrichtenagentur AP.