0173 / 60 45 395 | Mo. - Fr. 10 - 16 Uhr
info@fototouren-berlin.de
Kontakt
Facebook
Instagram
Logo Fototouren Berlin
  • Fototouren Berlin
    • Kreative iPhone Fototour – urbanes Berlin
    • Grabowsee Heilstätten
    • Wünsdorf Haus der Offiziere
    • Stadtbad Leipzig
    • Fototour – Streetart in Berlin
    • Fototour „Zur Blauen Stunde“
    • Straßenfotografie Berlin
    • Berlin Mitte – Fototour
    • Fototour Regierungsviertel
    • Berliner Markthallen – Fototour
    • Jugendstil Stadtbad Berlin
    • Frauenknast Berlin
    • Fototour Potsdamer Platz
    • Fototour Südwestkirchhof
    • Weihnachtsmarkt Fotografie Gendarmenmarkt
    • Historische Feintuchwerke
  • Lost Places
    • Geheimnisvolles Schloss Henriette
    • Untertage Bergwerk – riesig und einmalig
    • Stadtbad Leipzig
    • Wünsdorf Haus der Offiziere
    • Verlassene Heilstätte Grabowsee
    • Schimmelhotel & Hotel Hunter (ehem. Kurhaus)
    • Jagdschloss in Thüringen
    • Schloss Crossen (Thüringen)
    • „Heilstätten“ Grabowsee – Fototour zum Originaldrehort
    • Altes Polizeipräsidium Fototour
    • Altes Polizeipräsidium Frankfurt – on demand
    • Altes Polizeipräsidium Frankfurt Handytour
    • Altes Polizeipräsidium Frankfurt – regulär
    • Lost Place Fototour – Olympisches Dorf
    • Frauenknast Berlin
    • Beelitz Heilstätten
  • Touren National
    • Geheimnisvolles Schloss Henriette
    • Historische Schraubenfabrik – Zeitreise inklusive
    • Historische Brauerei – hinreißender Lost Place
    • Ehemaliges Gefängnis von 1910 mit Gruselfaktor
    • Einstige Kinderlungenheilanstalt
    • Ehemaliges Sanatorium
    • Original DDR-Kulturhaus
    • Altes Hotel Weißer Hirsch
    • DDR-Uni: Veterinärschule
    • Jagdschloss in Thüringen
    • Schloss Crossen (Thüringen)
    • 3 in 1: Porzellanwerk, Lebkuchenfabrik & Stadthaus
    • Schimmelhotel & Hotel Hunter (ehem. Kurhaus)
    • Industrielle Gasmaschinenzentrale
    • Historische Feintuchwerke
    • Staubiges Steinwerk – Retro-Lost Place
    • Altes Glasschleif- und Polierwerk mit Ausstattung
    • Unterirdisches Bunker-Krankenhaus
    • „Available Light“ Fototour in Wetzlar
    • Fototour in Wetzlar
  • Fotoworkshops
    • Workshop Faszination analoge Fotografie
    • Workshop Experimentelle Blaue Stunde
    • Einsteiger Fotoworkshop
    • Lost Places Fotoworkshop
    • Portraitfotografie Workshop
    • Foodfotografie Workshop
    • Light Painting Workshop
    • Einsteiger Webinar Lightroom
    • Foto-Workshop 4 Tage Berlin
    • Detail-, Nah- und Makrofotografie für Einsteiger
  • Touren-Kalender
  • GUTSCHEINE
Produkt wurde zum Warenkorb hinzugefügt

Warenkorb

Olympisches Dorf - Schwimmhalle
Startseite / Lost Places / Lost Place Fototour – Olympisches Dorf

Lost Place Fototour – Olympisches Dorf

Abseits des Berliner Olympiastadions kann Geschichte hautnah erlebt werden – im brandenburgischen Elstal, einem Ortsteil der heutigen Gemeinde Wustermark, liegt das Olympische Dorf Berlins. Jenes Dorf wurde für die Sommerspiele 1936 erbaut und diente unter anderem für die Unterbringung der damaligen Athleten.

Heute besticht das Olympische Dorf durch einen unverkennbaren historischen Charme und den Reiz eines Lost Place‘ mit bewegender Geschichte. Im Rahmen dieser Fototour ist es Teilnehmern exklusiv möglich, das Gelände des Dorfes zu betreten und verschiedene Gebäude zu erkunden!

Dieses Foto-Event können wir aktuell leider nicht anbieten.

Art.-Nr.: FTB-Olympia Kategorien: Fototouren Berlin, Lost Places Schlüsselworte: lost place, lost place fototour, olympia, olympisches dorf
  • Beschreibung
  • Bewertungen (0)

Beschreibung

Das Olympische Dorf am Rande Berlins – Mehr als nur die Olympischen Spiele

Olympisches Dorf - Turnhalle

Olympisches Dorf Berlin – Copyright: Gerd Weber

Das zwischen 1934 und 1936 auf dem Gebiet der heutigen Wustermark bebaute Gelände, das später als Olympisches Dorf Berlins in die Geschichte eingehen sollte, wurde für die im Jahr 1936 ausgetragenen Sommerspiele genutzt und diente dabei u.a. zahlreichen Athleten als Unterkunftsort. Seinen damaligen Namen, „Dorf des Friedens“, erhielt das Gelände seitens der NS – Planungen für den Bau sahen jedoch von Anfang an vor, dass die errichteten Gebäude nicht nur sportlichen Zwecken zugute kommen sollten. Auch nach der Austragung der Sommerspiele 1936 sollte die Wehrmacht dort agieren.

Unmittelbar neben dem Olympischen Dorf war daher der Truppenübungsplatz Döberitz zu finden. Das Olympische Dorf des Friedens galt somit als fest verplanter Bestandteil einer verdeckt voranschreitenden Aufrüstung der NS.

Olympisches Dorf - Schwimmhalle

Olympisches Dorf Berlin – Copyright: Gerd Weber

Olympisches Dorf - Haus der Nationen

Olympisches Dorf Berlin – Copyright: Gerd Weber

Von den Olympischen Spielen zum Denkmalschutz: Das Olympische Dorf heute

Auch heute noch, mehr als 80 Jahre nach Austragung der Sommerspiele, sieht sich das Gelände im brandenburgischen Elstal einem großen Interesse gegenüber. Aus diesem Grund steht das ehemals olympische Dorf bereits seit einigen Jahren unter Denkmalschutz. Dabei sind auf dem weitläufigen Areal auch heute noch gut erhaltene, massive Bauten aus damaliger Zeit zu finden. Vor allem das sogenannte Haus der Nationen, die ehemalige Schwimmhalle und die zahlreichen Mannschaftsunterkünfte sind gut erhalten zurückgeblieben. Ebenfalls in einem guten Zustand kann bei einer Begehung des Geländes die Turnhalle vorgefunden werden.

Alles in allem versprüht das Olympische Dorf einen unverkennbaren historischen Charme, weiß mit seiner bewegenden Geschichte zu begeistern und kann dank gut erhaltener Bauwerke Fans von historischen Lost Places begeistern. Uns bietet sich exklusiv die Möglichkeit, das Gelände zu besichtigen und verschiedene Gebäude zu erkunden!

Olympisches Dorf - Treppenhaus

Olympisches Dorf Berlin – Copyright: Gerd Weber

Wir bieten Ihnen:

  • geführte Tour über das Gelände des Olympischen Dorfes
  • Fotografische Unterstützung
  • Exklusive Einsichten
  • Max. 10 Personen
  • historische Fotomotive innerhalb des Geländes

Sie bringen mit:

  • Fotoapparat und Stativ
  • Ggf. Objektive, Fernauslöser
  • Volle Akkus
  • Getränk
  • Passendes Schuhwerk möglichst Anti-Rutsch
  • Aufmerksamkeit & Respekt für die Regeln die Hausordnung des Geländes
  • Gute Laune
  • Viel Neugier

Wie immer erfolgt der Besuch eines Lost Places bzw. einer besonderen Einrichtung auf eigene Gefahr.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen

Schreibe die erste Bewertung zu “Lost Place Fototour – Olympisches Dorf” Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Produkte

  • Einsteiger Webinar Lightroom

    Einsteiger Webinar Lightroom

    Optionen wählen
  • Fototour - Berliner Markthallen

    Fototour – Berliner Markthallen

    € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
    Option wählen
  • Bahn Netz Gold

    Deutsche Bahn Maschinen

    Optionen wählen

Warenkorb

Sonderpreis:

Sony RX100 Premium Kompakt Digitalkamera (20 MP, 7,6 cm (3 Zoll) Display, 1...
Sony RX100 Premium Kompakt Digitalkamera (20 MP, 7,6 cm (3 Zoll) Display, 1...
259,00 EUR
Bei Amazon anschauen

Unsere Empfehlung:

Digitale Fotografie: Die Neuauflage des Bestsellers
Digitale Fotografie: Die Neuauflage des Bestsellers
14,90 EUR
Bei Amazon anschauen
Die große Fotoschule: Das Handbuch zur digitalen Fotografie in der 3....
Die große Fotoschule: Das Handbuch zur digitalen Fotografie in der 3....
44,90 EUR
Bei Amazon anschauen

Unsere Touren:

Potsdamer Platz Berlin

Potsdamer Platz Berlin

Villa Kellermann Potsdam

Villa Kellermann Potsdam

Heilstätten Hohenlychen

Heilstätten Hohenlychen

Jugendstil Stadtbad

Jugendstil Stadtbad

Fototouren Angebote

  • experiment busse potsdamer-platz Workshop Experimentelle Blaue Stunde € 119,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Schloss-Henriette Geheimnisvolles Schloss Henriette € 69,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Hotel weißer Hirsch Altes Hotel Weißer Hirsch – mit Interieur, Kellergewölbe und Villa € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Historische Feintuchwerke Historische Feintuchwerke € 69,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Kombiticket Historische Gasmaschinenzentrale Historische Schraubenfabrik Historische Gasmaschinenzentrale + Schraubenfabrik | Kombiticket € 144,00 Ursprünglicher Preis war: € 144,00€ 130,00Aktueller Preis ist: € 130,00. inkl. 19 % MwSt.
  • Makro Gras mit Wassertropfen Detail-, Nah- und Makrofotografie für Einsteiger € 119,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Gutschein Fototour Berlin Fototour Berlin - Gutschein 89 EUR € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Wetzlar Lahnbrücke Dom Fototour in Wetzlar € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Gutschein Fototour Berlin Fototour Berlin - Gutschein 70 EUR € 70,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Altes Polizeipräsidium Frankfurt - regulär Altes Polizeipräsidium Frankfurt - regulär € 26,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Schraubenfabrik Historische Schraubenfabrik – Zeitreise inklusive € 65,00 inkl. 19 % MwSt.
  • DDR-Kulturhaus Original DDR-Kulturhaus mit nostalgischer Einrichtung – nur kurze Zeit!!! € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Altes Polizeipräsidium Frankfurt Handytour Altes Polizeipräsidium Frankfurt Handytour € 26,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Workshop Faszination analoge Fotografie Workshop Faszination analoge Fotografie € 119,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Altes Polizeipräsidium Fototour Altes Polizeipräsidium Fototour € 79,00 inkl. 19 % MwSt.

Fototouren Infos

  • Blog
  • Partner
  • Unser Team
  • Wichtig zu wissen
  • Jobs
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung

Fotografie

  • Architektur und Bauwerke fotografieren
  • Belichtung
  • Die Digitalkamera
  • Digitalfotografie
  • HDR Fotografie
  • Reisefotografie
  • Reportagefotografie
  • Digitalkameras
    • Canon 7D Mark II Test und Preisvergleich
    • Canon SX 60 HS Test und Preisvergleich
    • Canon EOS 60D Test & Preisvergleich
    • Leica M9
    • Leica M Monochrom Test – Schwarzweiß Kamera
    • Leica M-E Test – alle Daten
    • Nikon D3200 Test – Digitalkamera für Einsteiger
    • Nikon D3300 Test – SLR-Digitalkamera Kit AF-P 18-55
    • Nikon D5200 Test – Spiegelreflexkamera mit schwenkbarem Monitor
    • Nikon D750 – Test Vollformat Spiegelreflexkamera
    • Nikon D810 Test – Vollformat DSLR Kamera
  • Galerie
    • Fassaden

Sehenswürdigkeiten Berlin

  • Blog
  • Alle Sehenswürdigkeiten in Berlin
  • Alexanderplatz
  • Bergmannstrasse
  • Berliner Dom
  • Bode Museum
  • Brandenburger Tor in Berlin – Sehenswürdigkeit mit Geschichte
  • Bundeskanzleramt (Tiergarten)
  • Das Rote Rathaus
  • Dorotheenstädtischer Friedhof
  • East Side Gallery
  • Gendarmenmarkt Berlin 2025 – Der schönste Platz der Hauptstadt
  • Glienicker Brücke – Agentenaustausch auf Verbindungsbrücke
  • Jüdisches Museum
  • Martin Gropius Bau
  • Oberbaumbrücke
  • Holocaust Mahnmal
  • Potsdamer Platz Berlin
  • Reichstag Berlin – Reichstagsgebäude und Kuppel
  • Schwangere Auster

Unsere Fototouren:

  • Weihnachtsmarkt Fotografie Gendarmenmarkt Weihnachtsmarkt Fotografie Gendarmenmarkt € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Einsteiger Webinar Lightroom Einsteiger Webinar Lightroom
  • Fotografieren mit dem Smartphone Kreative iPhone Fototour – urbanes Berlin € 65,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Das Elite Internat der Nazis und der SED Das Elite Internat der Nazis und der SED
BlogPartnerUnser TeamWichtig zu wissenJobsKontaktDatenschutzerklärungImpressumAGBWiderrufsbelehrung
Copyright © 2025 - Fototouren Berlin. Alle Rechte vorbehalten.