0173 / 60 45 395 | Mo. - Fr. 10 - 16 Uhr
info@fototouren-berlin.de
Kontakt
Facebook
Instagram
Logo Fototouren Berlin
  • Fototouren Berlin
    • Kreative iPhone Fototour – urbanes Berlin
    • Grabowsee Heilstätten
    • Wünsdorf Haus der Offiziere
    • Stadtbad Leipzig
    • Fototour – Streetart in Berlin
    • Fototour „Zur Blauen Stunde“
    • Straßenfotografie Berlin
    • Berlin Mitte – Fototour
    • Fototour Regierungsviertel
    • Berliner Markthallen – Fototour
    • Jugendstil Stadtbad Berlin
    • Frauenknast Berlin
    • Fototour Potsdamer Platz
    • Fototour Südwestkirchhof
    • Weihnachtsmarkt Fotografie Gendarmenmarkt
    • Historische Feintuchwerke
  • Lost Places
    • Geheimnisvolles Schloss Henriette
    • Untertage Bergwerk – riesig und einmalig
    • Stadtbad Leipzig
    • Wünsdorf Haus der Offiziere
    • Verlassene Heilstätte Grabowsee
    • Schimmelhotel & Hotel Hunter (ehem. Kurhaus)
    • Jagdschloss in Thüringen
    • Schloss Crossen (Thüringen)
    • „Heilstätten“ Grabowsee – Fototour zum Originaldrehort
    • Altes Polizeipräsidium Fototour
    • Altes Polizeipräsidium Frankfurt – on demand
    • Altes Polizeipräsidium Frankfurt Handytour
    • Altes Polizeipräsidium Frankfurt – regulär
    • Lost Place Fototour – Olympisches Dorf
    • Frauenknast Berlin
    • Beelitz Heilstätten
  • Touren National
    • Geheimnisvolles Schloss Henriette
    • Historische Schraubenfabrik – Zeitreise inklusive
    • Historische Brauerei – hinreißender Lost Place
    • Ehemaliges Gefängnis von 1910 mit Gruselfaktor
    • Einstige Kinderlungenheilanstalt
    • Ehemaliges Sanatorium
    • Original DDR-Kulturhaus
    • Altes Hotel Weißer Hirsch
    • DDR-Uni: Veterinärschule
    • Jagdschloss in Thüringen
    • Schloss Crossen (Thüringen)
    • 3 in 1: Porzellanwerk, Lebkuchenfabrik & Stadthaus
    • Schimmelhotel & Hotel Hunter (ehem. Kurhaus)
    • Industrielle Gasmaschinenzentrale
    • Historische Feintuchwerke
    • Staubiges Steinwerk – Retro-Lost Place
    • Altes Glasschleif- und Polierwerk mit Ausstattung
    • Unterirdisches Bunker-Krankenhaus
    • „Available Light“ Fototour in Wetzlar
    • Fototour in Wetzlar
  • Fotoworkshops
    • Workshop Faszination analoge Fotografie
    • Workshop Experimentelle Blaue Stunde
    • Einsteiger Fotoworkshop
    • Lost Places Fotoworkshop
    • Portraitfotografie Workshop
    • Foodfotografie Workshop
    • Light Painting Workshop
    • Einsteiger Webinar Lightroom
    • Foto-Workshop 4 Tage Berlin
    • Detail-, Nah- und Makrofotografie für Einsteiger
  • Touren-Kalender
  • GUTSCHEINE
Produkt wurde zum Warenkorb hinzugefügt

Warenkorb

Fotoworkshop Landschaftsfotografie St. Peter-Ording
Startseite / Unkategorisiert / Fotoworkshop: St. Peter-Ording

Fotoworkshop: St. Peter-Ording

Hundert Snapshots einer schönen Landschaft machen immer noch kein gutes Bild. In diesem Workshop lernen Sie über Wirkung und Komposition in der Fotografie bewusst nachzudenken. Geduld und Ruhe sind die höchsten Tugenden, um die passende Stimmung in Ihren Landschaftsfotos zu erzeugen. Dabei ist manchmal weniger mehr. Die Auswahl des Motivs wird in der minimalistischen Fotografie stark durch die Isolierung des Objektes hervorgehoben. Dafür eignet sich die weiträumige und flache Landschaft der nordfriesischen Küste im besonderen Maße.

Dieses Foto-Event können wir aktuell leider nicht anbieten.

Art.-Nr.: FTB-FW-Ording Kategorie: Unkategorisiert
  • Beschreibung
  • Bewertungen (0)

Beschreibung

Minimalistische Landschaftsfotografie im Wattenmeer in St. Peter-Ording

Sankt Peter-Ording – im Nordfriesischen auch St. Peter-Urdem genannt – ist das einzige deutsche Seebad, das mit einer eigenen Schwefelquelle aufwarten kann. Die kleine Gemeinde in Schleswig-Holstein trägt deshalb auch den zutreffenden Beinamen: „Nordseeheil- und Schwefelbad“. Der ideale, ruhig gelegene Ort entlang der Nordseeküste, um einen entspannten, heilsamen Urlaub zu verbringen. Doch nicht nur das, auch fotografisch hat die kleine nordfriesische Gemeinde so einiges, besonders Sehenswertes zu bieten!

Grund genug, um im Rahmen eines ausführlichen Fotoworkshops unterschiedliche fotografische Techniken und Aspekte in der Theorie kennenzulernen und vor Ort in die Praxis umzusetzen.

Als Teilnehmer benötigen Sie:

  • Manuell einstellbare Digitalkamera mit Objektivwechselfunktion
  • Objektive: 1x Weitwinkel (12-35mm), 1x Teleobjektiv (70mm aufwärts) oder 1x 50mm
  • Stativ
  • Wichtig: ND Filter (Graufilter) div. Stufen (1000x, 64x, 8x)
  • Taschenlampe
  • Wenn vorhanden: Polfilter und Verlaufsfilter
  • Wenn vorhanden: Fernauslöser
  • Wenn vorhanden: Wasserfestes Schuhwerk

Ablauf & Fakten:

Treffen in einem ortstypischen Restaurant drei Stunden vor Sonnenuntergang (je nach Jahreszeit anders anzusetzen). Der Workshop wird eine oder zwei Stunden nach Sonnenuntergang enden.

Einführung:

  • geologische Besonderheiten des Wattenmeeres, Flora und Fauna
  • Benötigte Einstellungen der Kamera, „Raus aus den Automatiken“, Weißabgleich, Histogramm, Fokus peaking, Gitterlinie, Wasserwaage, Spitzlichter
  • Was macht minimalistische Landschaftsfotografie aus?

Erstes Motiv: Außenaufnahmen am Restaurant

  • HDR oder Verlaufsfilter
  • Manueller Fokus mit Lupenanzeige
  • Blendenwahl
  • ISO
  • Komposition Spiegelungen
  • Komposition Motivisolierung

Zweites Motiv: Das Wattenmeer

  • Hyperfokale Distanz
  • Focus Stacking
  • Blendenwahl
  • Negative Space und Störungen des Blicks

Drittes Motiv: Die Bojen

  • Langzeitbelichtung mit ND Filter
  • Komposition Goldener Schnitt, Leitlinien und Disparität
  • Licht in der Landschaftsfotografie

Viertes Motiv: Die Dünen

  • HDR 2.0
  • Komposition Leitlinien
  • Ebenen (Vorder-, Mittel-, Hintergrund) Weißabgleich
  • Übung: Welches Objektiv erzeugt welche Wirkung für die Komposition?

Wenn es das Wetter erlaubt, ist das letzte Motiv: der Sternenhimmel. Wie fotografiert man bei Nacht? Wie fotografiert man Sterne?

Teilnehmeranzahl: min. 4 Teilnehmer
Dauer des Workshops: ca. 5 – 6 Stunden

Änderungen und Anpassungen vorbehalten!

Auf diese Leistung können keine Rabatte / Ermäßigungsgutscheine über 10 Euro (Flyer) angerechnet oder eingelöst werden. Regulär zu kaufende Gutscheine im Wert von 50€, 89€ oder 119€ können selbstverständlich genutzt werden. Mögliche Differenzen können auch vor Ort in bar entrichtet werden (falls der Gutschein weniger Wert besitzt als die Leistung kostet). Höherwertige Gutscheine können zwar genutzt werden, die monetäre Differenz verfällt und kann weder ausgezahlt noch übertragen werden.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen

Schreibe die erste Bewertung zu “Fotoworkshop: St. Peter-Ording” Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb

Sonderpreis:

Sony RX100 Premium Kompakt Digitalkamera (20 MP, 7,6 cm (3 Zoll) Display, 1...
Sony RX100 Premium Kompakt Digitalkamera (20 MP, 7,6 cm (3 Zoll) Display, 1...
259,00 EUR
Bei Amazon anschauen

Unsere Empfehlung:

Digitale Fotografie: Die Neuauflage des Bestsellers
Digitale Fotografie: Die Neuauflage des Bestsellers
14,90 EUR
Bei Amazon anschauen
Die große Fotoschule: Das Handbuch zur digitalen Fotografie in der 3....
Die große Fotoschule: Das Handbuch zur digitalen Fotografie in der 3....
44,90 EUR
Bei Amazon anschauen

Unsere Touren:

Jugendstil Stadtbad

Jugendstil Stadtbad

Heilstätten Hohenlychen

Heilstätten Hohenlychen

Potsdamer Platz Berlin

Potsdamer Platz Berlin

Villa Kellermann Potsdam

Villa Kellermann Potsdam

Fototouren Angebote

  • Einsteiger Fotoworkshop Einsteiger Fotoworkshop € 119,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Lost Places Fotoworkshop Lost Places Fotoworkshop € 119,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Food-Fotografie Grindhouse Burger Foodfotografie Workshop € 199,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Blaue Stunde Berlin Berlin "Blaue Stunde" - Fototour
    Bewertet mit 4.00 von 5
    € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Light-Painting am Brandenburger Tor Light Painting Workshop – Fotokunst für alle € 119,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Altes Glasschleif- und Polierwerk mit Ausstattung Altes Glasschleif- und Polierwerk mit Ausstattung € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Fototour Streetart – Straßenkunst in Berlin Fototour Streetart – Straßenkunst in Berlin € 79,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Porzellanwerk-Lebkuchenfabrik-Stadthaus-Arzberg 3 in 1: Porzellanwerk, Lebkuchenfabrik & Stadthaus in Arzberg € 78,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Bunker-Krankenhaus Unterirdisches Bunker-Krankenhaus aus dem Kalten Krieg € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Haus der Jugend mit Bunker Haus der Jugend mit Bunker € 45,00 inkl. 19 % MwSt.
  • ehemaliges Gefängnis Ehemaliges Gefängnis von 1910 mit Gruselfaktor € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • DDR-Uni DDR-Uni: Veterinärschule Beichlingen – riesiger Lost Place € 79,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Schloss-Henriette Geheimnisvolles Schloss Henriette € 69,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Crossen Festsaal Schloss Crossen (Thüringen) € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Kalksandsteinwerk Staubiges Steinwerk – Retro-Lost Place mit Industrie-Charme € 89,00 inkl. 19 % MwSt.

Fototouren Infos

  • Blog
  • Partner
  • Unser Team
  • Wichtig zu wissen
  • Jobs
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung

Fotografie

  • Architektur und Bauwerke fotografieren
  • Belichtung
  • Die Digitalkamera
  • Digitalfotografie
  • HDR Fotografie
  • Reisefotografie
  • Reportagefotografie
  • Digitalkameras
    • Canon 7D Mark II Test und Preisvergleich
    • Canon SX 60 HS Test und Preisvergleich
    • Canon EOS 60D Test & Preisvergleich
    • Leica M9
    • Leica M Monochrom Test – Schwarzweiß Kamera
    • Leica M-E Test – alle Daten
    • Nikon D3200 Test – Digitalkamera für Einsteiger
    • Nikon D3300 Test – SLR-Digitalkamera Kit AF-P 18-55
    • Nikon D5200 Test – Spiegelreflexkamera mit schwenkbarem Monitor
    • Nikon D750 – Test Vollformat Spiegelreflexkamera
    • Nikon D810 Test – Vollformat DSLR Kamera
  • Galerie
    • Fassaden

Sehenswürdigkeiten Berlin

  • Blog
  • Alle Sehenswürdigkeiten in Berlin
  • Alexanderplatz
  • Bergmannstrasse
  • Berliner Dom
  • Bode Museum
  • Brandenburger Tor in Berlin – Sehenswürdigkeit mit Geschichte
  • Bundeskanzleramt (Tiergarten)
  • Das Rote Rathaus
  • Dorotheenstädtischer Friedhof
  • East Side Gallery
  • Gendarmenmarkt Berlin 2025 – Der schönste Platz der Hauptstadt
  • Glienicker Brücke – Agentenaustausch auf Verbindungsbrücke
  • Jüdisches Museum
  • Martin Gropius Bau
  • Oberbaumbrücke
  • Holocaust Mahnmal
  • Potsdamer Platz Berlin
  • Reichstag Berlin – Reichstagsgebäude und Kuppel
  • Schwangere Auster

Unsere Fototouren:

  • Weihnachtsmarkt Fotografie Gendarmenmarkt Weihnachtsmarkt Fotografie Gendarmenmarkt € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Einsteiger Webinar Lightroom Einsteiger Webinar Lightroom
  • Fotografieren mit dem Smartphone Kreative iPhone Fototour – urbanes Berlin € 65,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Das Elite Internat der Nazis und der SED Das Elite Internat der Nazis und der SED
BlogPartnerUnser TeamWichtig zu wissenJobsKontaktDatenschutzerklärungImpressumAGBWiderrufsbelehrung
Copyright © 2025 - Fototouren Berlin. Alle Rechte vorbehalten.