0173 / 60 45 395 | Mo. - Fr. 10 - 16 Uhr
info@fototouren-berlin.de
Kontakt
Facebook
Instagram
Logo Fototouren Berlin
  • Fototouren Berlin
    • Kreative iPhone Fototour – urbanes Berlin
    • Grabowsee Heilstätten
    • Wünsdorf Haus der Offiziere
    • Stadtbad Leipzig
    • Fototour – Streetart in Berlin
    • Fototour „Zur Blauen Stunde“
    • Straßenfotografie Berlin
    • Berlin Mitte – Fototour
    • Fototour Regierungsviertel
    • Berliner Markthallen – Fototour
    • Jugendstil Stadtbad Berlin
    • Frauenknast Berlin
    • Fototour Potsdamer Platz
    • Fototour Südwestkirchhof
    • Weihnachtsmarkt Fotografie Gendarmenmarkt
    • Historische Feintuchwerke
  • Lost Places
    • Geheimnisvolles Schloss Henriette
    • Untertage Bergwerk – riesig und einmalig
    • Stadtbad Leipzig
    • Wünsdorf Haus der Offiziere
    • Verlassene Heilstätte Grabowsee
    • Schimmelhotel & Hotel Hunter (ehem. Kurhaus)
    • Jagdschloss in Thüringen
    • Schloss Crossen (Thüringen)
    • „Heilstätten“ Grabowsee – Fototour zum Originaldrehort
    • Altes Polizeipräsidium Fototour
    • Altes Polizeipräsidium Frankfurt – on demand
    • Altes Polizeipräsidium Frankfurt Handytour
    • Altes Polizeipräsidium Frankfurt – regulär
    • Lost Place Fototour – Olympisches Dorf
    • Frauenknast Berlin
    • Beelitz Heilstätten
  • Touren National
    • Geheimnisvolles Schloss Henriette
    • Historische Schraubenfabrik – Zeitreise inklusive
    • Historische Brauerei – hinreißender Lost Place
    • Ehemaliges Gefängnis von 1910 mit Gruselfaktor
    • Einstige Kinderlungenheilanstalt
    • Ehemaliges Sanatorium
    • Original DDR-Kulturhaus
    • Altes Hotel Weißer Hirsch
    • DDR-Uni: Veterinärschule
    • Jagdschloss in Thüringen
    • Schloss Crossen (Thüringen)
    • 3 in 1: Porzellanwerk, Lebkuchenfabrik & Stadthaus
    • Schimmelhotel & Hotel Hunter (ehem. Kurhaus)
    • Industrielle Gasmaschinenzentrale
    • Historische Feintuchwerke
    • Staubiges Steinwerk – Retro-Lost Place
    • Altes Glasschleif- und Polierwerk mit Ausstattung
    • Unterirdisches Bunker-Krankenhaus
    • „Available Light“ Fototour in Wetzlar
    • Fototour in Wetzlar
  • Fotoworkshops
    • Workshop Faszination analoge Fotografie
    • Workshop Experimentelle Blaue Stunde
    • Einsteiger Fotoworkshop
    • Lost Places Fotoworkshop
    • Portraitfotografie Workshop
    • Foodfotografie Workshop
    • Light Painting Workshop
    • Einsteiger Webinar Lightroom
    • Foto-Workshop 4 Tage Berlin
    • Detail-, Nah- und Makrofotografie für Einsteiger
  • Touren-Kalender
  • GUTSCHEINE
Produkt wurde zum Warenkorb hinzugefügt

Warenkorb

Bergwerk untertage
Startseite / Lost Places / Untertage Bergwerk – riesig und einmalig

Untertage Bergwerk – riesig und einmalig

€ 99,00 inkl. 19 % MwSt.

Glück auf! Für ganz Mutige: ab ins Bergwerk Untertage mit uns! Ein Bergwerk mit mehreren hundert Kilometern Stollen, alten Maschinen und Überresten aus dem 2. Weltkrieg warten auf neugierige Fotografen und abenteuerlustige Entdecker.

Begleiten Sie uns auf eine spannende Reise mitten ins (H)erz der Erde…

  • Relikte des Bergbaus, Maschinen sowie authentische Überbleibsel des zweiten Weltkriegs vorhanden
  • mehrere hunderte Kilometer langes Stollennetz, auch ohne Strom & Licht, perfekt für Light Painting und Langzeitbelichtungen
  • viele verschiedene Erze und Mineralien, schroffe Felsen und rauhe Natur zu entdecken
  • spannend nicht nur für Fotografen, bietet die perfekte Möglichkeit, die Abenteuerlust eines jeden Urbexers zu stillen.
  • südlich von Rudolstadt im Thüringer Wald

Wer traut sich?! Das ist wirklich RICHTIG außergewöhnlich und bietet einmalige Fotomotive abseits von Führungen und ausgetretenen Pfaden…

Kategorie: Lost Places
  • Beschreibung
  • Bewertungen (0)

Beschreibung

Bergbau im Thüringer Wald

Bereits ab dem 14. Jahrhundert spielte der Bergbau im Thüringer Wald eine große Rolle. Zunächst wurde vor allem Eisenstein abgebaut und in der naheliegenden Eisenhütte verarbeitet, später wurden auch verschiedene Erze und eisenschüssiger Kalkstein abgebaut und mit Pferdefuhrwerken zur Verarbeitung weiter transportiert. Bei konstant 8°C wurde auf insgesamt 5 Sohlen mit schweißtreibender Arbeit und nur wenigen Hilfsmitteln verschiedene Erze abgebaut, in Hunte verladen und über Aufzüge mühsam nach oben transportiert.

Bergwerk Thüringen Aufzug

Immer tiefer arbeiteten sich die Bergleute vor, bis schließlich 5 Sohlen und ein mehrere hundert Kilometer langes Stollensystem, teilweise mit Schienennetz, entstand. Dies diente – wie viele andere Stollen auch – nach einigen Umbaumaßnahmen durch vor allem osteuropäische Zwangsarbeiter im zweiten Weltkrieg als zusätzliche Fertigungsstätte. Auch wenn es nach Kriegsende einige Sprengungen durch die Sowjets gab, ist immer noch ein Großteil des ursprünglichen Stollensystems vorhanden.

Bergwerk Thüringen Stollensystem

Nach Kriegsende wurden zunächst noch Eisenerze abgebaut, doch bereits in den 50er Jahren wurde der Bergbau eingestellt, da die Vorräte erschöpft waren. Etliche Loren und Hunde zeugen ebenso wie alte Stromkästen, Grubentelefone und Bohrer vom plötzlichen Ende dieser ereignisreichen Ära.

Gemeinsam mit unseren erfahrenen Guides tauchen Sie ein in eine dunkle Welt verschiedener Zeitepochen und entdecken Sie die stillen Zeitzeugen des Bergbaus sowie des zweiten Weltkriegs. Hier bieten sich ungeahnte Möglichkeiten für zauberhafte Langzeitbelichtungsbilder, fotografische Experimente und Light Painting, wer passende Lichtquellen dabei hat.

Bergwerk Thüringen Hinweisschild

Erleben Sie einen unvergesslichen Tag voller atemberaubender Eindrücke Untertage in der wohl spannendsten Fototour.

Bergwerk Thüringen

Die Vorteile dieser Fototour auf einen Blick

  • Die Tour startet um 11 Uhr bis maximal 17/18 Uhr
  • ein echtes Bergwerk mit konstant 8°C, festes Schuhwerk sowie Wechselschuhe und warme Kleidung ist nötig
  • es sollten keine massiven gesundheitlichen Probleme vorhanden sein und man sollte gut zu Fuß sein
  • Toiletten und Möglichkeiten für eine Pause sind vorhanden (Absprache mit dem Guide nötig)
  • Wenn vorhanden, kann gern ein Fahrrad- oder Schutzhelm mitgebracht werden
  • Betreten auf eigene Gefahr, den Anweisungen des Guides ist unbedingt Folge zu leisten
  • Erfahrungen mit Langzeitbelichtungen sind hilfreich
  • Stativ und zwei vollgeladene Taschenlampen, nach Möglichkeit eine davon als Kopflampe, sind verpflichtend
  • Es ist immer einer der erfahrenen Foto-Guides in Ihrer Nähe
  • In Absprache mit den Guides kann sich frei bewegt werden
  • Möglichkeit für Light Painting (entsprechendes Equipment ist mitzubringen) und Foto-Experimente

 

Bitte unbedingt Folgendes beachten!

  • Es handelt sich um einen Lost Place bzw. ein ehemaliges Bergwerk, das entsprechende Gefahren aufweist
  • Keine Gegenstände dürfen mitgenommen werden, das ist Diebstahl und wird zur Anzeige gebracht
  • Es ist kameraüberwacht
  • Motive und Gegebenheiten können sich immer mal ändern
  • Abgesperrte Bereiche dürfen nicht betreten werden
  • Fototouren Berlin kann keine Haftung übernehmen
  • Während der Fototouren erfolgt das Betreten des Geländes auf eigene Gefahr des Teilnehmers. Bei Verletzungen, Unfällen usw. übernimmt Fototouren Berlin und der Betreiber keine Haftung.

Das Betreten des Geländes ist außerhalb der genehmigten Fototouren ausdrücklich untersagt und verboten! Das Gelände wird bewacht.

Änderungen und Anpassungen vorbehalten!

Mindestteilnehmerzahl: 10 Teilnehmer

Auf diese Leistung können keine Rabatte / Ermäßigungsgutscheine über 10 Euro (Flyer) angerechnet oder eingelöst werden. Regulär zu kaufende Gutscheine im Wert von 50€, 89€ oder 119€ können selbstverständlich genutzt werden. Mögliche Differenzen können auch vor Ort in bar entrichtet werden (falls der Gutschein weniger Wert besitzt als die Leistung kostet). Höherwertige Gutscheine können zwar genutzt werden, die monetäre Differenz verfällt und kann weder ausgezahlt noch übertragen werden.

 

Fotos Copyright Sandy Willer

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen

Schreibe die erste Bewertung zu “Untertage Bergwerk – riesig und einmalig” Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Produkte

  • Verlassene Heilstätte – verborgener Lost Place

    Verlassene Heilstätte – verborgener Lost Place

    € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
    Option wählen
  • Olympisches Dorf - Schwimmhalle

    Lost Place Fototour – Olympisches Dorf

    Optionen wählen
  • Abort

    Jugendstil Stadtbad Berlin

    Weiterlesen

Warenkorb

Sonderpreis:

Sony RX100 Premium Kompakt Digitalkamera (20 MP, 7,6 cm (3 Zoll) Display, 1...
Sony RX100 Premium Kompakt Digitalkamera (20 MP, 7,6 cm (3 Zoll) Display, 1...
259,00 EUR
Bei Amazon anschauen

Unsere Empfehlung:

Angebot Digitale Fotografie: Die Neuauflage des Bestsellers
Digitale Fotografie: Die Neuauflage des Bestsellers
14,90 EUR 2,60 EUR
Bei Amazon anschauen
Angebot Die große Fotoschule: Das Handbuch zur digitalen Fotografie in der 3....
Die große Fotoschule: Das Handbuch zur digitalen Fotografie in der 3....
39,90 EUR 4,81 EUR
Bei Amazon anschauen

Unsere Touren:

Potsdamer Platz Berlin

Potsdamer Platz Berlin

Villa Kellermann Potsdam

Villa Kellermann Potsdam

Heilstätten Hohenlychen

Heilstätten Hohenlychen

Jugendstil Stadtbad

Jugendstil Stadtbad

Fototouren Angebote

  • historische Brauerei Historische Brauerei – hinreißender Lost Place mit Details und Einrichtung € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Schraubenfabrik Historische Schraubenfabrik – Zeitreise inklusive € 65,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Altes Glasschleif- und Polierwerk mit Ausstattung Altes Glasschleif- und Polierwerk mit Ausstattung € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Haus der Jugend mit Bunker Haus der Jugend mit Bunker € 45,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Hotel weißer Hirsch Altes Hotel Weißer Hirsch – mit Interieur, Kellergewölbe und Villa € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Makro Gras mit Wassertropfen Detail-, Nah- und Makrofotografie für Einsteiger € 119,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Fernsehturm Berlin Straßenfotografie Berlin
    Bewertet mit 5.00 von 5
    € 79,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Potsdamer Platz Berlin - Fototour Potsdamer Platz Berlin - Fototour € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Lost Places Fotoworkshop Lost Places Fotoworkshop € 119,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Fototour - Berliner Markthallen Fototour - Berliner Markthallen € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • DDR-Uni DDR-Uni: Veterinärschule Beichlingen – riesiger Lost Place € 79,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Gutschein Fototour Berlin Fototour Berlin - Gutschein 50 EUR € 50,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Weihnachtsmarkt Fotografie Gendarmenmarkt Weihnachtsmarkt Fotografie Gendarmenmarkt € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Kalksandsteinwerk Staubiges Steinwerk – Retro-Lost Place mit Industrie-Charme € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Workshop Faszination analoge Fotografie Workshop Faszination analoge Fotografie € 119,00 inkl. 19 % MwSt.

Fototouren Infos

  • Blog
  • Partner
  • Unser Team
  • Wichtig zu wissen
  • Jobs
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung

Fotografie

  • Architektur und Bauwerke fotografieren
  • Belichtung
  • Die Digitalkamera
  • Digitalfotografie
  • HDR Fotografie
  • Reisefotografie
  • Reportagefotografie
  • Digitalkameras
    • Canon 7D Mark II Test und Preisvergleich
    • Canon SX 60 HS Test und Preisvergleich
    • Canon EOS 60D Test & Preisvergleich
    • Leica M9
    • Leica M Monochrom Test – Schwarzweiß Kamera
    • Leica M-E Test – alle Daten
    • Nikon D3200 Test – Digitalkamera für Einsteiger
    • Nikon D3300 Test – SLR-Digitalkamera Kit AF-P 18-55
    • Nikon D5200 Test – Spiegelreflexkamera mit schwenkbarem Monitor
    • Nikon D750 – Test Vollformat Spiegelreflexkamera
    • Nikon D810 Test – Vollformat DSLR Kamera
  • Galerie
    • Fassaden

Sehenswürdigkeiten Berlin

  • Blog
  • Alle Sehenswürdigkeiten in Berlin
  • Alexanderplatz
  • Bergmannstrasse
  • Berliner Dom
  • Bode Museum
  • Brandenburger Tor in Berlin – Sehenswürdigkeit mit Geschichte
  • Bundeskanzleramt (Tiergarten)
  • Das Rote Rathaus
  • Dorotheenstädtischer Friedhof
  • East Side Gallery
  • Gendarmenmarkt Berlin 2025 – Der schönste Platz der Hauptstadt
  • Glienicker Brücke – Agentenaustausch auf Verbindungsbrücke
  • Jüdisches Museum
  • Martin Gropius Bau
  • Oberbaumbrücke
  • Holocaust Mahnmal
  • Potsdamer Platz Berlin
  • Reichstag Berlin – Reichstagsgebäude und Kuppel
  • Schwangere Auster

Unsere Fototouren:

  • Altes Glasschleif- und Polierwerk mit Ausstattung Altes Glasschleif- und Polierwerk mit Ausstattung € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Altes Polizeipräsidium Frankfurt - regulär Altes Polizeipräsidium Frankfurt - regulär € 26,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Abort Jugendstil Stadtbad Berlin
  • Altes Polizeipräsidium Frankfurt Handytour Altes Polizeipräsidium Frankfurt Handytour € 26,00 inkl. 19 % MwSt.
BlogPartnerUnser TeamWichtig zu wissenJobsKontaktDatenschutzerklärungImpressumAGBWiderrufsbelehrung
Copyright © 2025 - Fototouren Berlin. Alle Rechte vorbehalten.