Beschreibung
Portraitfotografie Workshop mit Profi-Fotografen – praxisnah und motivierend
Hier zeigen wir, wie man mit Menschen, die vor der Kamera stehen, umgehen soll, damit man ausdrucksstarke Fotos bekommt.
Unser Portraitfotografie-Workshop richtet sich an Teilnehmer mit ersten fotografischen Grundkenntnissen. Es handelt sich um einen praxisorientierten Einstieg in die kreative Fotografie – gerade unter freiem Himmel mit Fokus auf Porträt- und Peoplefotografie. Ideal für alle, die bereits wissen, was Blende, Verschlusszeit und ISO bedeuten, und diese Grundlagen nun gezielt im Outdoor-Bereich anwenden und vertiefen möchten.
Im theoretischen Teil frischen wir zentrale Konzepte wie Belichtung und Bildwirkung kurz auf, bevor es in die Praxis geht. Gemeinsam beschäftigen wir uns mit Licht und Schatten, dem bewussten Einsatz von Hintergrund und Vordergrund, Perspektive und Bildausschnitt sowie der kreativen Arbeit mit Schärfeverlauf. Auch Bewegung, natürliches Licht und der gezielte Einsatz von Blitzlicht (besonders im Freien) spielen eine wichtige Rolle.
Besonders spannend ist dieser Workshop für alle, die gerne draußen fotografieren, mit natürlichem Licht arbeiten und lernen möchten, wie man Motive ohne viel Technik eindrucksvoll in Szene setzt.
Portraitfotografie Workshop im Studio und/oder draußen
Der Ablauf des Workshops ist mehr oder weniger flexibel.
- Einführung in die Technik
- Auffrischen von Blende, ISO, Verschlusszeit
- Tiefenschärfe
- manueller Modus (M)
- Blendenvorwahl (AV oder A)
- Belichtungsmesser, Blitzbelichtungsmesser
- vorhandenes Licht nutzen
- Blitzen je nach Location, indoor oder outdoor
- Einsatz von Licht und Reflektoren
- Bildausschnitt
- super Portrait mit wenig Materialeinsatz
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bringen Sie zu diesem Workshop Ihre Digitalkamera mit, wenn möglich bitte eine Spiegelreflexkamera oder alternativ eine Kamera die man manuell einstellen kann. Und dazu ein lichtstarkes Objektiv mit einer Brennweite zwischen 50 und 200 mm.
Sie benötigen:
- Spiegelreflexkamera, oder eine andere Kamera die manuell eingestellt werden kann.
- Stativ (sehr sinnvoll)
Anzahl der Teilnehmer:
- mindestens 6 und maximal 8 Teilnehmer
- Individuelle Betreuung
Dauer des Fotokurses:
- ca. 4-5 Stunden, Theorie und Praxis
- inkl. Bildbesprechung
Kosten des Workshops:
- 119,00 EUR
Ort des Workshops:
Wir legen erst kurz vor der Durchführung des Workshops fest, wo dieser stattfindet. Was sicher ist, ist der Ort: Berlin oder Umgebung
Mögliche Locations in Berlin:
- im Freien / oudoor
- auf einem verlassenen Gelände
- eigenes Studio
Am Ende oder während des Workshop sitzen wir zusammen und besprechen einzelne Fotos.
Auf diese Leistung können keine Rabatte / Ermäßigungsgutscheine über 10 Euro (Flyer) angerechnet oder eingelöst werden. Regulär zu kaufende Gutscheine im Wert von 50€, 89€ oder 119€ können selbstverständlich genutzt werden. Mögliche Differenzen können auch vor Ort in bar entrichtet werden (falls der Gutschein weniger Wert besitzt als die Leistung kostet). Höherwertige Gutscheine können zwar genutzt werden, die monetäre Differenz verfällt und kann weder ausgezahlt noch übertragen werden.
Fotos:
- Anwar Helmcke
- Horst K. Berghäuser