0173 / 60 45 395 | Mo. - Fr. 10 - 16 Uhr
info@fototouren-berlin.de
Kontakt
Facebook
Instagram
Logo Fototouren Berlin
  • Fototouren Berlin
    • Kreative iPhone Fototour – urbanes Berlin
    • Grabowsee Heilstätten
    • Wünsdorf Haus der Offiziere
    • Stadtbad Leipzig
    • Fototour – Streetart in Berlin
    • Fototour „Zur Blauen Stunde“
    • Straßenfotografie Berlin
    • Berlin Mitte – Fototour
    • Fototour Regierungsviertel
    • Berliner Markthallen – Fototour
    • Jugendstil Stadtbad Berlin
    • Frauenknast Berlin
    • Fototour Potsdamer Platz
    • Fototour Südwestkirchhof
    • Weihnachtsmarkt Fotografie Gendarmenmarkt
    • Historische Feintuchwerke
  • Lost Places
    • Geheimnisvolles Schloss Henriette
    • Untertage Bergwerk – riesig und einmalig
    • Stadtbad Leipzig
    • Wünsdorf Haus der Offiziere
    • Verlassene Heilstätte Grabowsee
    • Schimmelhotel & Hotel Hunter (ehem. Kurhaus)
    • Jagdschloss in Thüringen
    • Schloss Crossen (Thüringen)
    • „Heilstätten“ Grabowsee – Fototour zum Originaldrehort
    • Altes Polizeipräsidium Fototour
    • Altes Polizeipräsidium Frankfurt – on demand
    • Altes Polizeipräsidium Frankfurt Handytour
    • Altes Polizeipräsidium Frankfurt – regulär
    • Lost Place Fototour – Olympisches Dorf
    • Frauenknast Berlin
    • Beelitz Heilstätten
  • Touren National
    • Geheimnisvolles Schloss Henriette
    • Historische Schraubenfabrik – Zeitreise inklusive
    • Historische Brauerei – hinreißender Lost Place
    • Ehemaliges Gefängnis von 1910 mit Gruselfaktor
    • Einstige Kinderlungenheilanstalt
    • Ehemaliges Sanatorium
    • Original DDR-Kulturhaus
    • Altes Hotel Weißer Hirsch
    • DDR-Uni: Veterinärschule
    • Jagdschloss in Thüringen
    • Schloss Crossen (Thüringen)
    • 3 in 1: Porzellanwerk, Lebkuchenfabrik & Stadthaus
    • Schimmelhotel & Hotel Hunter (ehem. Kurhaus)
    • Industrielle Gasmaschinenzentrale
    • Historische Feintuchwerke
    • Staubiges Steinwerk – Retro-Lost Place
    • Altes Glasschleif- und Polierwerk mit Ausstattung
    • Unterirdisches Bunker-Krankenhaus
    • „Available Light“ Fototour in Wetzlar
    • Fototour in Wetzlar
  • Fotoworkshops
    • Workshop Faszination analoge Fotografie
    • Workshop Experimentelle Blaue Stunde
    • Einsteiger Fotoworkshop
    • Lost Places Fotoworkshop
    • Portraitfotografie Workshop
    • Foodfotografie Workshop
    • Light Painting Workshop
    • Einsteiger Webinar Lightroom
    • Foto-Workshop 4 Tage Berlin
    • Detail-, Nah- und Makrofotografie für Einsteiger
  • Touren-Kalender
  • GUTSCHEINE
Produkt wurde zum Warenkorb hinzugefügt

Warenkorb

Haus der Jugend mit Bunker
Startseite / Fototouren Berlin / Haus der Jugend mit Bunker

Haus der Jugend mit Bunker

€ 45,00 inkl. 19 % MwSt.

Zehlendorf gehört noch heute zu den schönsten Villengegenden Berlins. Hier können Sie nun exklusiv und kurzfristig das heutige Haus der Jugend mit uns entdecken: die alte Stadtvilla im Landhausstil aus dem Jahre 1910 mit bewegt-zweifelhafter Historie, das Personalhaus, 5.000 qm Garten mit Fundamenten vom Pavillon und Bootshaus sowie der direkte Zugang zum Waldsee. Aber das Highlight: der temporäre Zugang zum unterirdischen Bunker der wortwörtlich Licht ins Dunkel bringt und nur jetzt kurze Zeit zugänglich ist für uns und dann wieder versiegelt wird.

Art.-Nr.: FT-HausderJugend Kategorie: Fototouren Berlin
  • Beschreibung
  • Bewertungen (0)

Beschreibung

Das historische Gelände aus Landhausvilla mit 5.000 qm Garten samt Personalhaus ist mit direktem Zugang zum Waldsee auch heute noch eine imposante Gesamtkomposition. Es ist kein Lost Place im eigentlichen Sinne, da das Jugendkulturzentrum viele Räume nutzt. Dennoch ist es der Öffentlichkeit nicht wirklich zugänglich – und ganz besonders nicht der Bunker. Mit fluoreszierenden Wänden fühlt und riecht man hier die Geschichte, sehr beindruckend – aber auch beklemmend. Dieser ist im Zuge der aktuellen Bauarbeiten kurzzeitig freigelegt und kann nun durch uns besichtigt werden. Deshalb laden wir Sie ein, besondere Ecken und Winkel des Geländes mit uns zu entdecken, die im täglichen Jugendbetrieb eine untergeordnete Rolle spielen, für Fotografen und historisch Interessierte aber extrem spannend sein können!

Rätselhafter Start

Als die noble Gegend rund um den Mexikoplatz und den U-Bahnhof Krumme Lanke in den 1910er Jahren ausgebaut wurde, zog es auch entsprechend betuchte und wichtige Persönlichkeiten hierher.

Die ereignisreiche Historie dieses Objektes beginnt schon mit der Entstehung: denn es ist nicht genau geklärt, wer es erbaut hat – als man feststellte, dass es diese Villa eine exakte Kopie derjenigen in der Argentinischen Allee 20 ist. Danach zog in den 1930er Jahren der Großindustrielle Walter Klein ein.

Die Nazis und der berühmte Bewohner

Als das Haus dann 1938 an den Preußischen Staat ging – füllte Wolf Heinrich Graf von Helldorff mit seiner Familie das Haus mit Leben. Als Polizeipräsident von Berlin ist er in dieser Zeit als sehr ambivalenter Charakter sowohl Mitglied des verbrecherischen Nazi-Regimes gewesen – knüpfte er dennoch Kontakte zum Widerstand, mit nicht geklärter Motivation. In einem regelrechten Showdown gipfelte die nie ganz geklärte Ambivalenz von Helldorff in seiner spektakulären Verhaftung und Hinrichtung. Noch heute ist der aktuelle Leiter des Hauses der Jugend mit den Nachfahren in Kontakt.

Ende gut – alles gut?

Kurze Zeit lebte dann noch Kurt Göhrum als neuer Polizeipräsident in dem Haus – nachdem die sowjetische Armee aus Zehlendorf abrückte, wurde das Haus wie alle Villen durch die amerikanische Armee kontrolliert. Die Schäden eines Bombentreffers wurden bereits umgehend behoben, sodass es nun, getragen durch das Bezirksamt, zu einem Jugendfreizeitheim ausgebaut werden konnte. In den Nachkriegswochen gab es bereits Filmvorführungen, Pfadfindergruppen nutzen die Einrichtung sowie religiöse Gruppen. 1948 sah der junge Besucher Joachim Nawrocki nach eigenem Bekunden das Gemälde „Der Turm der blauen Pferde“ von Franz Marc in der Einrichtung. Bis heute ist es ein erfolgreicher Kreativ-Austauschpunkt und gelebtes Jugendkulturzentrum. Doch auch in dieser Zeit, gab es Vorfälle wie einem Doppelmord (1968) im Personalhaus, der wilde Spekulationen nach sich zog.

Die Fototour auf einen Blick

  • Die Fototour findet von ca. 11:00 bis 14:00 Uhr statt
  • WC vorhanden
  • Historische Highlights der bewegten Geschichte der Villa vom Leiter des Hauses der Jugend persönlich: Alexander Skoczowsky, Sozialarbeiter und Student der Geschichte
  • Villa (Teile, Dachgeschoß, Flure/Treppen, Räume, Keller, Bunker)
  • 5.000 qm Garten mit See, Fundamenten von Teepavillon und Bootshaus
  • Personalhaus (teilweise)

Bitte unbedingt Folgendes beachten!

  • Es handelt sich um eine aktive Baustelle bzw. ‚Lost Place‘-Teile eines Gesamtanwesens, die entsprechende Gefahren aufweisen
  • Andere Teile des Anwesens sind in ‚normaler‘ Benutzung, private Sachen oder Personen sollten möglichst nicht abgelichtet werden
  • Motive und Gegebenheiten können sich immer mal ändern
  • Fototouren Berlin kann keine Haftung übernehmen
  • Während der Fototouren erfolgt das Betreten des Geländes und der Gebäude auf eigene Gefahr des Teilnehmers. Bei Verletzungen, Unfällen usw. übernimmt Fototouren Berlin und der Betreiber keine Haftung.

Das Betreten des Geländes und der Gebäude des Hauses der Offiziere ist außerhalb der genehmigten Fototouren ist ausschließlich mit dem Haus der Jugend direkt abzustimmen.

Änderungen und Anpassungen vorbehalten!

Mindestteilnehmerzahl: 15 Teilnehmer

Auf diese Leistung können keine Rabatte / Ermäßigungsgutscheine über 10 Euro (Flyer) angerechnet oder eingelöst werden. Regulär zu kaufende Gutscheine im Wert von 50€, 89€ oder 119€ können selbstverständlich genutzt werden. Mögliche Differenzen können auch vor Ort in bar entrichtet werden (falls der Gutschein weniger Wert besitzt als die Leistung kostet). Höherwertige Gutscheine können zwar genutzt werden, die monetäre Differenz verfällt und kann weder ausgezahlt noch übertragen werden.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen

Schreibe die erste Bewertung zu “Haus der Jugend mit Bunker” Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Produkte

  • Weihnachtsmarkt Fotografie Gendarmenmarkt

    Weihnachtsmarkt Fotografie Gendarmenmarkt

    € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
    Option wählen
  • Friedhof Stahnsdorf Kapelle von innen

    Berlin Südwestkirchhof – Fototour

    € 39,00 inkl. 19 % MwSt.
    Option wählen
  • Bärenquell Brauerei Berlin Niederschöneweide

    Bärenquell Brauerei Berlin Niederschöneweide

    Optionen wählen

Warenkorb

Sonderpreis:

Sony RX100 Premium Kompakt Digitalkamera (20 MP, 7,6 cm (3 Zoll) Display, 1...
Sony RX100 Premium Kompakt Digitalkamera (20 MP, 7,6 cm (3 Zoll) Display, 1...
259,00 EUR
Bei Amazon anschauen

Unsere Empfehlung:

Digitale Fotografie: Die Neuauflage des Bestsellers
Digitale Fotografie: Die Neuauflage des Bestsellers
14,90 EUR
Bei Amazon anschauen
Die große Fotoschule: Das Handbuch zur digitalen Fotografie in der 3....
Die große Fotoschule: Das Handbuch zur digitalen Fotografie in der 3....
44,90 EUR
Bei Amazon anschauen

Unsere Touren:

Potsdamer Platz Berlin

Potsdamer Platz Berlin

Jugendstil Stadtbad

Jugendstil Stadtbad

Villa Kellermann Potsdam

Villa Kellermann Potsdam

Heilstätten Hohenlychen

Heilstätten Hohenlychen

Fototouren Angebote

  • Makro Gras mit Wassertropfen Detail-, Nah- und Makrofotografie für Einsteiger € 119,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Gutschein Fototour Berlin Fototour Berlin - Gutschein 70 EUR € 70,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Sanatorium Ehemaliges Sanatorium – riesiger faszinierender Lost Place € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Bunker-Krankenhaus Unterirdisches Bunker-Krankenhaus aus dem Kalten Krieg € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Workshop Faszination analoge Fotografie Workshop Faszination analoge Fotografie € 119,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Altes Polizeipräsidium Frankfurt - regulär Altes Polizeipräsidium Frankfurt - regulär € 26,00 inkl. 19 % MwSt.
  • altes Museum Berlin Berlin Mitte - Fototour € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Gutschein Fototour Berlin Fototour Berlin - Gutschein 89 EUR € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • historische Brauerei Historische Brauerei – hinreißender Lost Place mit Details und Einrichtung € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Portrait-Workshop Portraitfotografie Workshop € 119,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Porzellanwerk-Lebkuchenfabrik-Stadthaus-Arzberg 3 in 1: Porzellanwerk, Lebkuchenfabrik & Stadthaus in Arzberg € 78,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Potsdamer Platz Berlin - Fototour Potsdamer Platz Berlin - Fototour € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Einsteiger Fotoworkshop Einsteiger Fotoworkshop € 119,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Wetzlar Lahnbrücke Dom Fototour in Wetzlar € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Fernsehturm Berlin Straßenfotografie Berlin
    Bewertet mit 5.00 von 5
    € 79,00 inkl. 19 % MwSt.

Fototouren Infos

  • Blog
  • Partner
  • Unser Team
  • Wichtig zu wissen
  • Jobs
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung

Fotografie

  • Architektur und Bauwerke fotografieren
  • Belichtung
  • Die Digitalkamera
  • Digitalfotografie
  • HDR Fotografie
  • Reisefotografie
  • Reportagefotografie
  • Digitalkameras
    • Canon 7D Mark II Test und Preisvergleich
    • Canon SX 60 HS Test und Preisvergleich
    • Canon EOS 60D Test & Preisvergleich
    • Leica M9
    • Leica M Monochrom Test – Schwarzweiß Kamera
    • Leica M-E Test – alle Daten
    • Nikon D3200 Test – Digitalkamera für Einsteiger
    • Nikon D3300 Test – SLR-Digitalkamera Kit AF-P 18-55
    • Nikon D5200 Test – Spiegelreflexkamera mit schwenkbarem Monitor
    • Nikon D750 – Test Vollformat Spiegelreflexkamera
    • Nikon D810 Test – Vollformat DSLR Kamera
  • Galerie
    • Fassaden

Sehenswürdigkeiten Berlin

  • Blog
  • Alle Sehenswürdigkeiten in Berlin
  • Alexanderplatz
  • Bergmannstrasse
  • Berliner Dom
  • Bode Museum
  • Brandenburger Tor in Berlin – Sehenswürdigkeit mit Geschichte
  • Bundeskanzleramt (Tiergarten)
  • Das Rote Rathaus
  • Dorotheenstädtischer Friedhof
  • East Side Gallery
  • Gendarmenmarkt Berlin 2025 – Der schönste Platz der Hauptstadt
  • Glienicker Brücke – Agentenaustausch auf Verbindungsbrücke
  • Jüdisches Museum
  • Martin Gropius Bau
  • Oberbaumbrücke
  • Holocaust Mahnmal
  • Potsdamer Platz Berlin
  • Reichstag Berlin – Reichstagsgebäude und Kuppel
  • Schwangere Auster

Unsere Fototouren:

  • Altes Polizeipräsidium Fototour Altes Polizeipräsidium Fototour € 79,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Altes Glasschleif- und Polierwerk mit Ausstattung Altes Glasschleif- und Polierwerk mit Ausstattung € 89,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Altes Polizeipräsidium Frankfurt - regulär Altes Polizeipräsidium Frankfurt - regulär € 26,00 inkl. 19 % MwSt.
  • Abort Jugendstil Stadtbad Berlin
BlogPartnerUnser TeamWichtig zu wissenJobsKontaktDatenschutzerklärungImpressumAGBWiderrufsbelehrung
Copyright © 2025 - Fototouren Berlin. Alle Rechte vorbehalten.